Thema: UP3017Q: Dell bringt OLED-Monitor nicht mehr auf den Markt
Zurück zur News: UP3017Q: Dell bringt OLED-Monitor nicht mehr auf den Markt
-
10.01.2017, 16:49 #1Redakteur
- Dabei seit
- Jul 2010
- Ort
- zwischen Weser und Elbe
- Beiträge
- 2.456
UP3017Q: Dell bringt OLED-Monitor nicht mehr auf den Markt
Ein Jahr nach der Vorstellung und Verzögerungen des Verkaufsstarts herrscht nun Gewissheit: Dells erster OLED-Monitor UP3017Q wurde eingestellt. Gegenüber dem französischen Technikmagazin Les Numériques hat Dell bestätigt, dass das Modell nicht auf den Markt kommen wird. Angeblich sei Dell selbst nicht von der Technik überzeugt.
Zur News: UP3017Q: Dell bringt OLED-Monitor nicht mehr auf den MarktMfG
Micha
- Anzeige
Logge dich ein, um diese Anzeige nicht zu sehen. -
10.01.2017, 16:52 #2
- Dabei seit
- Jan 2010
- Beiträge
- 429
AW: UP3017Q: Dell bringt OLED-Monitor nicht mehr auf den Markt
Gute Entscheidung. Wenn das Qualitätsmanagement nicht in den Griff zu bekommen ist, dann soll man ein Produkt auch gar erst auf die Kunden loslassen!
-
10.01.2017, 16:57 #3
AW: UP3017Q: Dell bringt OLED-Monitor nicht mehr auf den Markt
Finde ich doch sehr Schade. Gut ich hätte mir das Teil nie leisten können, aber vielleicht sollte einfach mal ein Hersteller anfangen und den Weg ebnen.
Hoffentlich arbeitet DELL schon an einem nachfolge Modell.
-
10.01.2017, 16:58 #4
AW: UP3017Q: Dell bringt OLED-Monitor nicht mehr auf den Markt
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass wir bezahlbare OLED Monitore für Endverbraucher bekommen werden. Oder QLED, ohne Hintergrundbeleuchtung. Mir egal was zuerst kommt. Hauptsache ich hab in einem abgedunkelten Raum perfektes Schwarz und satte Farben, so wie auf meinem Smartphone. Und am besten 120Hz. Und UHD.
Aber vermutlich darf ich mich noch 3+ Jahre gedulden wenn das so weitergeht.
-
10.01.2017, 17:04 #5
AW: UP3017Q: Dell bringt OLED-Monitor nicht mehr auf den Markt
Ich finde es schade, daß dieser Monitor doch nicht kommt. Ich halte ziemlich viel von OLED, trotz ihren angeblichen Schwächen. Die größte soll ja angeblich der Input-Lag sein, der bei Monitoren ja essentiell ist. Was hilft mir eine Reaktionszeit des Panels von unter 0,1 Millisekunden, wenn die Signalverarbeitung bei rund 70 Millisekunden liegt und so diesen Vorteil wieder zunichte macht. Siehe Input-Lag bei den LG OLED Fernsehern.
Error 404 - File not found
-
10.01.2017, 17:08 #6
- Dabei seit
- Jul 2013
- Beiträge
- 79
AW: UP3017Q: Dell bringt OLED-Monitor nicht mehr auf den Markt
Du meintest wohl eher das die Produktion nicht in den Griff zu bekommen ist und dass das Qualitätsmanagement eine gute Entscheidung getroffen hat? =)
Was passiert wenn man die Reißleine nicht zieht, hat man ja bei Asus/Acer und den 27" WQHD IPS G-Sync Monitoren mit backlight bleeding gesehen.
-
10.01.2017, 17:12 #7
AW: UP3017Q: Dell bringt OLED-Monitor nicht mehr auf den Markt
Gut zu wissen, dass Dell Produkte offiziell ankündigt, großartig mit Innovation um sich schmeißt und dann erst nach einem Jahr Funkstille eingesteht - upsi, war wohl nix.
Testen die ihre Geräte nicht, bevor sie sie ankündigen und auf den Markt werfen?!
Wird das mit dem grad eben angekündigten 8K Monitor auch so gemacht?!Geändert von demoness (10.01.2017 um 17:16 Uhr)
-
10.01.2017, 17:16 #8
AW: UP3017Q: Dell bringt OLED-Monitor nicht mehr auf den Markt
OLED gibt es in Serie für Handys und Fernseher, wieso das für PC Monitore nicht möglich ist, ist doch eigenartig.
-
10.01.2017, 17:17 #9
-
10.01.2017, 17:18 #10
- Dabei seit
- Jan 2010
- Beiträge
- 429
AW: UP3017Q: Dell bringt OLED-Monitor nicht mehr auf den Markt
Ich meinte die Fehlerverhütungskosten (10er Regel). - Außerdem hat mich die verkürzte Lebensdauer der OLED-Technik von Anfang an nachdenklich gestimmt...
-
10.01.2017, 17:19 #11
- Dabei seit
- Jun 2003
- Beiträge
- 2.162
AW: UP3017Q: Dell bringt OLED-Monitor nicht mehr auf den Markt
mfg
devastor
"Smartphone-Junkies leben die Matrix, das Gadget ist der Stecker im Nacken, die Scheinwelt findet auf dem Display statt, der Konsum ist die Nährflüssigkeit, die echte Welt ist höchstens lästig, da sie den Genuss der Scheinwelt stört." Quelle: Userkommentar bei SpiegelOnline
-
10.01.2017, 17:23 #12
- Dabei seit
- Mai 2008
- Beiträge
- 1.476
AW: UP3017Q: Dell bringt OLED-Monitor nicht mehr auf den Markt
Das hat nichts mit OLED zu tun, da muss sich der Hersteller nur Mühe geben. Die LG Modelle von 2016 haben mittlerweile einen Input Lag von 30ms im Gaming Mode. Die 2017er Modelle sollen den auf 20ms drücken. Andere Hersteller die solche LG OLED Panels verbauen (wie z.B. Sony demnächst) liefern wieder andere Werte.
Schade, dass Dell den Monitor nicht herausbringt. Immerhin gibt es ja schon einige Notebooks mit OLED Display. Von denen habe ich noch keine Klagen gehört.
-
10.01.2017, 17:24 #13
AW: UP3017Q: Dell bringt OLED-Monitor nicht mehr auf den Markt
Intel i5 3570K@4,0Ghz @Thermalright HR-02 Macho Rev. A | ASRock Z77 Extreme4 | Corsair 4x4GB DDR3-1600
Palit GeForce GTX 980 Ti Super Jetstream | Samsung SSD 830 256GB | Seagate Barracuda 7200.14 2x2000GB | Fractal Design Define C | Asus ROG Swift PG279Q | Dell UltraSharp U2312HM | Razer Deathadder 2013 | QPad MK-85 MX-Red Switch
-
10.01.2017, 17:54 #14
AW: UP3017Q: Dell bringt OLED-Monitor nicht mehr auf den Markt
Wenn das im Artikel genannte Problem tatsächlich der Grund war finde ich es äußerst schwach als Gegenargument.
Den Effekt (Farben werden bei seitlicher Betrachtung blasser) kenne ich von meinem Handy samt OLED-Display auch, trotzdem ist es jedem LCD-Display haushoch überlegen, wenn der Preis irgendwo in annehmbaren Bereich liegen würde (~1500Euro) würde ich nicht zweimal überlegen.
-
10.01.2017, 18:00 #15
AW: UP3017Q: Dell bringt OLED-Monitor nicht mehr auf den Markt
OLED Monitore werden in den nächsten 5.Jahren nicht als Gaming Monitore kommen, davon kann man fast mit Sicherheit ausgehen. Auch LG hat massive Probleme damit auch durch den schnellen Bildwechsel mit den einhergehenden Einbrennungen auf dem Panel. Konnte man ja jüngst in einem Interview auf PCGH mit dem Engeneering Personal erfahren. Wenn die Bildqualität auch im ersten Moment überragend sein mag, aber im Alltagsbetrieb muss der Monitor auch funktionieren, tut er das nicht, dann ist es nur Konsequent sich davon zu verabschieden. Somit hat Dell alles richtig gemacht, denn Dell Monitore sind so mit das Beste auf dem Markt und da muss die Qualität einfach stimmen.
Geändert von Zotac2012 (10.01.2017 um 18:06 Uhr)
-
10.01.2017, 18:02 #16
AW: UP3017Q: Dell bringt OLED-Monitor nicht mehr auf den Markt
Selbst LG hat kürzlich auf Anfrage verlauten lassen, das man auch in Zukunft keine OLED TFT´s anbieten wird, da mit der aktuellen OLED Technik eine statische Bildschirmanzeige, wie halt bei PC Anwendungen typisch, wegen starker einbrenngefahr und vorzeitiger Alterung der Zellen nicht sinnvoll wäre.
INTEL i7 4960X @ EK-SUPREMACY ELITE
G.SKILL TRIDENTX PC3-21300 2666 CL11 32GB DDR3
ASUS RAMPAGE IV BLACK EDITION - CORSAIR AX1200i
NVIDIA TITAN X PASCAL @ AC WAKÜ - DELL UP3216Q 32" TFT
SAMSUNG 840 PRO 256GB + SAMSUNG 840 EVO 1TB + 4 x SEAGATE 4TB NAS
PHANTEKS ENTHOO PRIMO - AQUACOMPUTER AQUADUCT 720 XT MARK V
-
10.01.2017, 18:17 #17
AW: UP3017Q: Dell bringt OLED-Monitor nicht mehr auf den Markt
Desktop: Lian Li PC-A77A, Intel Core i7 6700K @4,4 GHz ,MSI Z170A Gaming M9 ACK , 32GB G.Skill 3200 MHz CL15,Noctua NH-U12S, Asus GeForce GTX 1080 Ti Strix OC Edition
2 x Samsung 950 PRO 256GB (Sys, Games), Western Digital RED 4TB (Daten), Seasonic Platinum-760 (SS-760XP2), ViewSonic XG2703-GS. Microsoft Windows 10 Professional x64 (OEM).
HTPC: Gigabyte BRIX GB-BKi7A-7500 (16 GB Crucial DDR4 2133 MHz CL15, 500GB Samsung 960 EVO, 2 TB Seagate ST2000LM007) ext.HDD: WD Red 8TB
-
10.01.2017, 18:32 #18
- Dabei seit
- Feb 2007
- Beiträge
- 735
AW: UP3017Q: Dell bringt OLED-Monitor nicht mehr auf den Markt
Es gibt doch bereits Tablets, als auch Laptops mit OLED-Bildschirmen, die über Techniken verfügen um das Bild nicht einbrennen zu lassen.
-
10.01.2017, 18:34 #19
-
10.01.2017, 18:48 #20
- Dabei seit
- Mai 2005
- Beiträge
- 175
AW: UP3017Q: Dell bringt OLED-Monitor nicht mehr auf den Markt
Leider wohl nicht so, wie sie sollten. Ein Kollege ist mit dem neuen Dell XPS 13 auf Kaby-Lake Basis auch gut auf die Nase gefallen. Zwei bestellt und beide hatten einen Gelbstich und das Touchpad war nicht richtig eingebaut und hing schräg drin (mit miesem Hub). Dell ist leider auch nicht mehr DIE Marke, die sie mal war.
Forum-Layout: Feste Breite / Flexible Breite