-
17.07.2017, 20:33 #1
- Dabei seit
- Dez 2015
- Beiträge
- 51
Ryzen 7 1700, kann ich meinen alten Kühler verwenden ?
Hallo,
Ich rüste zurzeit meinen PC auf und habe mir heute den Ryzen 7 1700 bestellt und frage mich gerade ob mein alter Kühler ausreicht:
RAIJINTEK Themis Heatpipe CPU-Kühler, PWM - 120mm (Hat 4 Jahre meinen FX-6300 Krüppel gekühlt)
Habe bereits bei RAIJNTEK ein kostenloses AM-4 Umrüstkit für den Kühler angefordert, wurde auch bereits bestätigt.
Das ganze soll dann auf ein B350-Plus Mainboard kommen. (Bereits bestellt)
Habe von Hardware nicht viel Ahnung und wollte deshalb mal vorher fragen ob der Kühler überhaupt ausreicht.
Ich spiele ganz normal über einen Monitor mit folgendem System:
Ryzen 7 1700
Club3D Radeon R9 290 Royal King - Referenz Model (wird sehr heiß und eventuell bald ausgetauscht)
MSI B350 GAMING PLUS
16 GB DDR 4
Corsair CP-9020112-DE Vengeance 650 Watt
Seagate Barracuda 1000GB Modell: ST1000DM003
Eine SSD wird bald folgenGeändert von noyze (17.07.2017 um 20:39 Uhr)
- Anzeige
Logge dich ein, um diese Anzeige nicht zu sehen. -
17.07.2017, 20:47 #2
AW: Ryzen 7 1700, kann ich meinen alten Kühler verwenden ?
Ausreichen tut der sicherlich für den regul#ären Betrieb. Ob der deine Anforderungen an OC, Temperatur und Lärm erfüllen kann, ist was anderes.
Einfach ausprobieren - wenn du nachher mehr willst, kannst du immernoch dann Geld ausgeben.
-
17.07.2017, 20:52 #3
AW: Ryzen 7 1700, kann ich meinen alten Kühler verwenden ?
Dr Ryzen z 1700 braucht nicht viel mehr Strom bzw. das gleiche wie Dein alter FX, insofern wirds schon hinkommen. Auch der beiligende Wraith Spire ist aber eigentlich kein schlechter Kühler und kann bedenkenlos verwendet werden.
CPU: AMD Ryzen 7 1700 RAM: Corsair Dominator Platinum 32GB 3200Mhz (Samsung B-Die, Dual Rank, CL14-14-14-14-28)
MNB: Asus Crosshair VI Hero PSU: SuperFlower Leadex 550W Platinum SSD: Samsung SSD 960 Pro 512GB GPU: XFX RX Vega 56
Case: LianLi Alpha 330X Wasserkühlung: EK Supremacy Evo - EK FC Radeon Vega - EK PE 360 - EK SE 360
Buildlog Custom Loop im Raijintek Thetis | Lesertest Samsung SSD 960 Pro (Fokus Spieleladezeiten)
-
17.07.2017, 20:58 #4
- Dabei seit
- Mai 2017
- Beiträge
- 187
AW: Ryzen 7 1700, kann ich meinen alten Kühler verwenden ?
Der FX-6300 hat eine TDP vom 95W, genauso wie der Ryzen 1700X .
Dein Ryzen 1700 hat eine TDP von 65W, auch OC bis ca. 3,8 GHz sollte damit möglich sein.
Ich würde an deiner stelle aber den mitgelieferten Wraith Spire montieren, wird leiser sein als deiner und soll recht gut für einen Boxed Kühler sein.
-
17.07.2017, 21:06 #5Ersteller dieses Themas
- Dabei seit
- Dez 2015
- Beiträge
- 51
AW: Ryzen 7 1700, kann ich meinen alten Kühler verwenden ?
Okey wenn er Wraith Spire ausreichend auch für anspruchsvollere Games ist wo der CPU mal richtig ackern muss, dann werde ich den montieren.
-
18.07.2017, 00:01 #6
AW: Ryzen 7 1700, kann ich meinen alten Kühler verwenden ?
Ich hatte den Wraith Spire bei mir im System und habe damit den R7 1700 übertaktet auf 3,7Ghz und hatte absolut keine Probleme damit beim Battlefield 1 spielen, sollte schon hingehen bei Dir.
CPU: AMD Ryzen 7 1700 RAM: Corsair Dominator Platinum 32GB 3200Mhz (Samsung B-Die, Dual Rank, CL14-14-14-14-28)
MNB: Asus Crosshair VI Hero PSU: SuperFlower Leadex 550W Platinum SSD: Samsung SSD 960 Pro 512GB GPU: XFX RX Vega 56
Case: LianLi Alpha 330X Wasserkühlung: EK Supremacy Evo - EK FC Radeon Vega - EK PE 360 - EK SE 360
Buildlog Custom Loop im Raijintek Thetis | Lesertest Samsung SSD 960 Pro (Fokus Spieleladezeiten)
Forum-Layout: Feste Breite / Flexible Breite