Thema: CeBIT06: „Ultra Mobile PCs“ von Intel und Microsoft
Zurück zur News: CeBIT06: „Ultra Mobile PCs“ von Intel und Microsoft
-
09.03.2006, 19:50 #1
CeBIT06: „Ultra Mobile PCs“ von Intel und Microsoft
Unter dem Codenamen „Origami“ sorgte ein Projekt von Microsoft in den vergangenen Wochen für reichlich Verwirrung und Spekulationen, nachdem erste Bilder aufgetaucht waren. Vielerorts wurde vermutet, dass Microsoft einen neuen Handheld plant, der gegen Sony und Nintendo bei den mobilen Konsolen antreten soll.
Zur News: CeBIT06: „Ultra Mobile PCs“ von Intel und MicrosoftGruß
Frank
- Anzeige
Logge dich ein, um diese Anzeige nicht zu sehen. -
09.03.2006, 19:55 #2
- Dabei seit
- Aug 2005
- Beiträge
- 147
AW: CeBIT06: „Ultra Mobile PCs“ von Intel und Microsoft
bestimmt sehr teuer und kann sich fast keiner leisten
außerdem bestimmt nochned ausgereift
aber sonst eigentlich ned schlecht^^
-
09.03.2006, 19:57 #3
AW: CeBIT06: „Ultra Mobile PCs“ von Intel und Microsoft
hmm .. für mich ist es ja fraglich, ob man solche ein gerätetyp wirklcih brauch. wer mobil sein möchte und viel tippt , holt sich nen subnotebook und wer nur z.b. nen terminkalender brauch nen pda mit touchscreen. oder gibt es ein wirklichen vorteil für diesen gerätetyp?!
/edit oh, vllt. hät ich die news zu ende lesen sollen. da steht das ja schon so quasi drinGeändert von Icon_Master (09.03.2006 um 20:03 Uhr)
sound: denon avr-1508; wharfedale diamond 9.5 & 9.1 & 9.CS
smartphone: samsung galaxy nexus
notebook: lenovo thinkpad e320 mit samsung series 830 ssd
-
09.03.2006, 19:59 #4
AW: CeBIT06: „Ultra Mobile PCs“ von Intel und Microsoft
Noch kosten die Teile um die 1000€, es wird aber ein Preis von 500€ angestrebt. Ich finde das ist doch ganz ordentlich!
.: AMD FX-8320E :. .: 8192MB Corsair CMZ8GX3M2A1866C9 :. .: Powercolor Radeon HD 7950 PCS+:..: ASUS Sabertooth 990FX :. .: Samsung 840 EVO 250 GB :. .: WD20EARX :. .: HP ZR24W :.
-
09.03.2006, 20:06 #5
- Dabei seit
- Feb 2005
- Beiträge
- 5.370
AW: CeBIT06: „Ultra Mobile PCs“ von Intel und Microsoft
Ich frage mich auch nach dem Einsatzzweck. Ich sehe hier ein Gerät das entwickelt wurde und wofür man jetzt zwanghaft einen Markt finden muss.
-
09.03.2006, 20:16 #6
AW: CeBIT06: „Ultra Mobile PCs“ von Intel und Microsoft
Die Lücke füllen Geräte wie die PSP und z.T der DS doch eigentlich schon ganz gut. Auch wenn das Gerät etwas größer ist. Für Untherhaltung brauch ich nicht so ein Brett und arbeiten läßt sich mit Sub-Notebooks allemal besser. Und Lieferfirmen haben schon genug passende Geräte. Eher Kategorie Technik-Spielzeug (noch) ohne Zielgruppe. Aber gut es läuft Sudoku drauf, daß könnte Zielgruppen erschließen.
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
-
09.03.2006, 20:17 #7
AW: CeBIT06: „Ultra Mobile PCs“ von Intel und Microsoft
Also ich find die teile super
vorallem weil XP drauf läuft und sie usb annschlüsse haben da kann ich wunderbar mein Oszi dranklemmen und brauch nicht jedes mal n laptop der doch ziemlich groß ist
werd mir die dinger auf jeden fall genauer anschaun....
-
09.03.2006, 20:23 #8
- Dabei seit
- Mai 2005
- Beiträge
- 133
AW: CeBIT06: „Ultra Mobile PCs“ von Intel und Microsoft
ich finde nicht, dass der markt erst gefunden werden muss: bei einem entsprechend niedrigen preis sind die dinger ( damit meine ich die UMPCs) ja um einiges besser als PDAs und günstiger wie sub-notebooks.
zu den bildern: lautet der/das(?) codename nicht zufällig "Die ultimative Sudoku-Maschine" ? Denn allein fürs sudoku-zocken ist es doch bissl zu viel :-)
-
09.03.2006, 20:31 #9
AW: CeBIT06: „Ultra Mobile PCs“ von Intel und Microsoft
Endlicih mal ein moblier mediaplayer, mit guten fähigkeiten und hoher auflösung, der seine 1000€ sicher Wert ist. Trotzdem werde ich auf die Vista generation der UMPC warten bevor ich mir so ein Ding zulege
Rechtschreibung ist blos eine Laune der Nathur!
-
09.03.2006, 20:33 #10
- Dabei seit
- Jan 2006
- Beiträge
- 1.659
AW: CeBIT06: „Ultra Mobile PCs“ von Intel und Microsoft
anschauen werde ich mir die auch, aber das teil ist eher was für firmen die was präsentieren müssen denke ich und die keine PDA dafür nutzen oder die mausersatz sachen von Logitech
MacBook Pro Retina 15" Mitte 2012 + Dell U2713HM
Intel NUC NUC5i3RYH als Server
-
09.03.2006, 22:16 #11
- Dabei seit
- Feb 2006
- Beiträge
- 170
AW: CeBIT06: „Ultra Mobile PCs“ von Intel und Microsoft
Also ich finds ne coole Idee... Aber paar Fragen hätt ich: Wie krieg ich Microsoft Sudoku auch und wo hat bitte Apple multi-touch-touchscreens ??!?!
-
09.03.2006, 23:01 #12
AW: CeBIT06: „Ultra Mobile PCs“ von Intel und Microsoft
@Injecter Frage 1
in den LinksWhy ride when you can walk? --- Religion? --- allmächtige warenfetisch --- gegen Wahlcomputer
# rm -rf steuerausnahmen
-
10.03.2006, 13:09 #13
AW: CeBIT06: „Ultra Mobile PCs“ von Intel und Microsoft
StarTrek wird langsam Wirklichkeit. Wenn der Akku jetzt noch einen ganzen Arbeitstag hält finden sich bestimmt Bereiche in denen man damit arbeiten kann.
-
10.03.2006, 19:06 #14
- Dabei seit
- Mai 2005
- Beiträge
- 210
AW: CeBIT06: „Ultra Mobile PCs“ von Intel und Microsoft
Ich bin der Meinung, daß es für solche Geräte keinen Bedarf gibt.
Für Mail & Web & Phone gibts gute Smartphones und wer mehr braucht greift sicher eher zum Subnotebook.
Zum Präsentieren hat bei uns noch kein Vertriebler auch nur ein Sub genutzt. Eher werden Highend-Notebooks
genutzt. Und nur als Media-player ist der Preis eh nicht der Hit.
Forum-Layout: Feste Breite / Flexible Breite