Thema: USB-3.0-Stick mit Drehmechanismus
Zurück zur News: USB-3.0-Stick mit Drehmechanismus
-
23.03.2011, 00:03 #1
USB-3.0-Stick mit Drehmechanismus
Super Talent hat einen weiteren USB-3.0-Stick vorgestellt. Das Modell „USB 3.0 Express Duo 2CH“ sticht aus der Masse durch den Drehmechanismus hervor, mit dem sich der USB-Stecker in das Gehäuse im Klavierlack-Design zurückziehen lässt.
Zur News: USB-3.0-Stick mit Drehmechanismus
- Anzeige
Logge dich ein, um diese Anzeige nicht zu sehen. -
23.03.2011, 00:12 #2
AW: USB-3.0-Stick mit Drehmechanismus
demnächst wird wohl ALLGEMEIN mit der channel menge geworben...
wasn das praktische limit von usb3 bezüglich geschwindigkei?Man sollte die Schächten-Tradition der Juden verbieten!
Schließlich sind Tiere auch von Gott erschaffen und kennen sowas wie Schmerz!
-
23.03.2011, 00:16 #3
- Dabei seit
- Apr 2009
- Beiträge
- 858
AW: USB-3.0-Stick mit Drehmechanismus
Theoretisch 5 Gbit/s, laut Wikipedia.
Wie kann ich mir denn den Drehmechanismus vorstellen?
Ich weiß nicht genau wie das gemeint sein soll.
-
23.03.2011, 00:18 #4
- Dabei seit
- Jan 2009
- Beiträge
- 63
-
23.03.2011, 00:18 #5
- Dabei seit
- Sep 2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 647
AW: USB-3.0-Stick mit Drehmechanismus
Ein Lippenstift USB Stick also?
oder hab ich was falsch verstanden?
-
23.03.2011, 00:19 #6
AW: USB-3.0-Stick mit Drehmechanismus
Das kannst du dir wie bei einem Kugelschreiber vorstellen: Du drehst am hinteren Ende, und vorne kommt die Mine/USB-Anschluss langsam heraus.
Wirklich vom Hocker reist mich der Stick dennoch nicht, vor allem die Schreibgeschwindigkeit ist doch für meinen Geschmack zu gering.BE PART OF THE ComputerBase-HardwareLuxx FOLDING TEAM
Wir brauchen weitere Mitglieder. Es zählt jeder einzelne Punkt - auch wenn die Hardware nicht High-End ist.
Wir sind prinzipiell unfähig, die Handlungen von etwas vorherzusagen, was klüger ist, als wir selber - könnten wir es, wären wir ja schließlich selbst so klug.
-
23.03.2011, 00:22 #7
- Dabei seit
- Apr 2009
- Beiträge
- 858
AW: USB-3.0-Stick mit Drehmechanismus
Ahh danke schön, nun kann ich mir darunter auch was vorstellen
Finde die USB 3.0 Sticks praktisch, würde auch einen kaufen, wenn sie nicht zu teuer werden
Sind so Sticks eigentlich NTFS oder immernoch FAT32?
-
23.03.2011, 00:27 #8
AW: USB-3.0-Stick mit Drehmechanismus
Der Drehmechanismus wird im im Artikel verlinkten Video gezeigt.
-
23.03.2011, 00:30 #9
- Dabei seit
- Aug 2010
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 1.648
AW: USB-3.0-Stick mit Drehmechanismus
Neu ist nur der Drehmechanismus. Die inneren Werte sind eher zweitrangig Leute.
-
23.03.2011, 00:53 #10
AW: USB-3.0-Stick mit Drehmechanismus
Nicht schlecht, keine dummen Kappen die man verliert mit der Zeit
naja mein Super Talent Pico C reicht mir
Bj. 2012 | CPU: Intel® Intel i5-3570K @ 3,4 GHz | Grafikkarte: Gigabyte Radeon HD 7850 2GB GDDR5 | RAM: 16GB (4x 4096MB) Corsair Vengeance LP Black 1600 Mhz | Motherboard: MSI Z77A-G43 | SSD: 128GB Samsung 830 | Netzteil: 400W be quiet! Straight Power E9 80+ Gold | HD-TFT: Samsung SyncMaster 2343BW | TFT: Samsung SyncMaster 940er (2ms) | Maus: Logitech MX 518 | Tastatur: Logitech G15 Refresh | Mousepad: QPAD Gamer MidSense
~Netbook~ Acer Aspire One 721
#######~myPC~ALT#######~ESL-ACC~
-
23.03.2011, 01:01 #11
- Dabei seit
- Sep 2005
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 592
AW: USB-3.0-Stick mit Drehmechanismus
Das in 2011 (ich betone: "zweitausendelf") eine "renommierte" IT-Website einem Mechanismus, welcher die Verbindungskontakte eines Speicherstiftes im dessen Gehäuse verschwinden lässt, eine News widmet, ist mir schleierhaft.
Mal davon abgesehen, sind die Schreibwerte laaaaaaahhmmm... Den Stift stecken schnelle USB-2'ler in die Tasche, beim Schreiben...Geändert von oykoi (23.03.2011 um 01:04 Uhr) Grund: Ergänzung
-
23.03.2011, 01:05 #12
- Dabei seit
- Aug 2010
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 1.648
AW: USB-3.0-Stick mit Drehmechanismus
Ja oykoi, ziemlich kurios die News.
Aber fürn Auflockerer nicht unbedingt schlecht.
-
23.03.2011, 01:13 #13
- Dabei seit
- Jun 2006
- Beiträge
- 319
AW: USB-3.0-Stick mit Drehmechanismus
Die IT Revolution ist angekommen, USB Stick mit Drehmechanismus.
-
23.03.2011, 02:27 #14
- Dabei seit
- Mär 2009
- Beiträge
- 1.887
AW: USB-3.0-Stick mit Drehmechanismus
wie elegant im video vertuscht wird, dass er über usb2 schneller schreibt als mit usb3
-
23.03.2011, 06:29 #15
AW: USB-3.0-Stick mit Drehmechanismus
PC1: i5 6600 + NH-L12 || Asus Z170i Pro Gaming || 16GB Crucial || Asus GTX 960 Strix || Samsung EVO 850 500GB || Silverstone Raven RVZ01 + SST-SX500-LG
PC2: Phenom II X4 965 + Noctua NH-C12P || Gigabyte GA-770TA-UD3 || 8GB Crucial 1333MHz CL9 ||
Gigabyte GTX 960 4GB || Crucial MX100 512GB || Enermax MODU87+ 500W || Corsair Carbide 400R
HTPC: MSI E350IA-E45 + Silent Wings USC 80mm, 4 GB RAM, Crucial RealSSD C300 64GB, Sony Optiarc BC-5640H, Antec ISK 300-65
-
23.03.2011, 07:19 #16
AW: USB-3.0-Stick mit Drehmechanismus
Ich finde 18 MB schreiben ist ziemlich lahm...
Was bringt einem denn 70mb lesen?
-
23.03.2011, 08:14 #17
- Dabei seit
- Apr 2004
- Ort
- Je nach Rang: Kopf im Hinterteil / Fuß im Genick.
- Beiträge
- 16.558
AW: USB-3.0-Stick mit Drehmechanismus
Mir ist es egal, ob ich drehe, schiebe, aufklappe, drücke oder ziehe! Wenn die technischen Aspekte nichts taugen, dann ist das eh Jacke wie Hose.
-
23.03.2011, 08:17 #18
AW: USB-3.0-Stick mit Drehmechanismus
Mein Mushkin Midnight USB 2.0 schreibt schon 30 mb/sec...
Die haben irgendwas nicht verstanden.
Das einzige was man mit dem Teil machen kann - ist es bei den Amateuren im Regal verstauben lassen!!Kein Alkohol ist auch keine Lösung....I take the long way home...
-
23.03.2011, 08:27 #19
AW: USB-3.0-Stick mit Drehmechanismus
Da muss ich moquai zustimmen. Ich nutze das Ding als Speicher und möchte daher auch richtige Werte sehen, auf so ein Drehmechanismus kann ich getrost verzichten. Hatte bisher keiner meiner Sticks und die funktionieren noch.
[C#, Android, Navision/Dynamics NAV Developer]Leidenschaftlicher MotorradfahrerCPU: Intel Core i5-4690K @ Stock Kühler: Scythe Big Shuriken 2 MB: EVGA Z87 Stinger RAM: 8GB Corsair DDR3 @ 1600MHz
GPU: PowerColor TurboDuo OC Radeon R9 280X NT: Cooler Master G450M SSD: Crucial MX100 256GB Gehäuse: Cooler Master Elite 130
-
23.03.2011, 08:51 #20
- Dabei seit
- Nov 2007
- Beiträge
- 3.221
AW: USB-3.0-Stick mit Drehmechanismus
Forum-Layout: Feste Breite / Flexible Breite