Thema: „SATA Express“ soll SSDs mit bis zu 16 Gb/s anbinden
Zurück zur News: „SATA Express“ soll SSDs mit bis zu 16 Gb/s anbinden
-
11.08.2011, 00:05 #1
„SATA Express“ soll SSDs mit bis zu 16 Gb/s anbinden
Die Serial ATA International Organization (SATA-IO) hat die Entwicklung eines neuen Standards zur Anbindung von Solid State Drives und Hybridlaufwerken bekanntgegeben. Der „SATA Express“ genannte Standard kombiniert die Software-Infrastruktur der SATA-Schnittstelle mit dem deutlich schnelleren PCI-Express-Interface (Gen 3).
Zur News: „SATA Express“ soll SSDs mit bis zu 16 Gb/s anbinden
- Anzeige
Logge dich ein, um diese Anzeige nicht zu sehen. -
11.08.2011, 00:11 #2
AW: „SATA Express“ soll SSDs mit bis zu 16 Gb/s anbinden
Juhu noch ein Standard!
An und für sich spricht rein gar nichts gegen die Entwicklung diverser Standards - sie bringen technischen Fortschritt und in einem theoretischen Markt würde sich das beste durchsetzen. Dem ist aber nicht so (siehe HDMI!). So wird der eine Hersteller dies nutzen, der nächste jenes und Apple was eigenes
Aber die ATA Organisation musste etwas tun. Die Entwicklung ist denen ein bisschen davongelaufen.
-
11.08.2011, 00:12 #3
AW: „SATA Express“ soll SSDs mit bis zu 16 Gb/s anbinden
sobald PCIexpress SSds preislich interessant werden, wird das sowieso schwierig, weil man direkt dazu greifen kann ohne Kabelgewirr... interessant wäre das Ganze wenn da gleich ein Powerconnector integriert wäre...
MacBook Pro Retina Mid2014 (2,6GHz, 16GB RAM, 128GB) iPhone 7 128GB black
Windows Kiste: i7 7700K - ASUS Z270I Gaming - 32GB DDR4 SK Hynix - RAID0 2x Samsung SM951 256GB NVME
-
11.08.2011, 00:15 #4
AW: „SATA Express“ soll SSDs mit bis zu 16 Gb/s anbinden
@ [F]L4SH
Ich würd dir voll und ganz zustimmen, aber ich verstehe dein Bsp. mit HDMI nicht? Hat sich doch durchgesetzt. Jeder Fernseher hats und! sogar einige neue PC-Bildschirme. Das ein PC-Bildschirm einen Anschluss für Media/Fernsehgeschichten hat war vor HDMI noch weniger der Fall.
-
11.08.2011, 00:17 #5
- Dabei seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 532
AW: „SATA Express“ soll SSDs mit bis zu 16 Gb/s anbinden
Selbst die schnellsten SSDs kommen nicht mal auf einen Bruchteil dieser 16GB. Außerdem gibt es ja PCIe-SSDs. Relativ uninteressant zu diesem Zeitpunkt.
-
11.08.2011, 00:19 #6
AW: „SATA Express“ soll SSDs mit bis zu 16 Gb/s anbinden
16 Gb/s..., ist dass extrem.
Ich frage mich was da in der Zukunft noch auf uns zukommt?"Zensur? Nicht mal im Traum, der Beitrag ist öffentlich einsehbar im Fischbecken, wo man Dein Meisterwerk bewundern kann...Nö, nix Zensur, man kann Deinen Beitrag immer noch lesen. Und wenn Dir das so wichtig ist: pinne es zusätzlich irgendwo an einen Laternenmast. Das kann Dir niemand verwehren."
rumpel01 (ComputerBase-Mod)
-
11.08.2011, 00:26 #7
AW: „SATA Express“ soll SSDs mit bis zu 16 Gb/s anbinden
Logische Konsequenz...
Andernfalls hätte das SATA-IO-Konsortium in den kommenden Jahren schon Probleme gehabt, mit ihrer 3.0 Spezifikation gegen die reine PCIe- oder vielleicht sogar Thunderbolt-Konkurrenz im SSD-Markt anzutreten.PC 1: Lian Li PC-Q08B, AsRock Z77E-ITX, Intel Core i5-3570, 8 GB RAM, 256 GB Crucial M4 SSD, 2 TB WD20EARS, LG GGW-20HL BD-RW, Win 10 Pro 64-bit
PC 2: Lenovo Thinkpad T470, Core i5-7200U, 16 GB RAM, 512 GB PCIe SSD, Win 10 Pro 64-Bit
Homelab: Rittal FlatBox 9HE, Supermicro SYS-5018-FN4T, Intel Xeon D-1541, 64 GB RAM, 256 GB Samsung 950 Pro, 400 GB Intel SSD750 PCIe, 4 TB HDD, VMware ESXi 6.5
Network: Cisco SG220-26P Switch, Cisco WAP371 AP, pfSense 2.4 + Snort/pfBlockerNG/Squidguard/darkstats
-
11.08.2011, 00:28 #8
AW: „SATA Express“ soll SSDs mit bis zu 16 Gb/s anbinden
@Compute
schon mal die bildchen angesehen?^^ Das Teil wird erst mitte 2012 verabschiedet werden.. dann noch paar monate bis es wirklich genutzt wird. und wenn man mal davon ausgeht, dass die Leistung sich pro Jahr verdoppelt -> 3gb/s ausgenutzt -> aktuell sind wir dann bei 6 die fast schon ausgereizt werden -> 2011 wären dann grob 12 möglich(theoretisch weil fehlt ja der sata-anschluss) -> 2012 kommt wieder ein veralteter Standard raus, wie mit dem SATA 3
Wobei man eig davon ausgehen kann, dass die Entwicklung zu mehr Sequenziellen Speed stagniert, da SATA 3 nicht mehr hergibt.Sys-Profile - groß erneuert -> bitte bewerten und kommentieren
Google Nexus One Erfahrungsbericht + Import
Trial a lumia
-
11.08.2011, 00:31 #9
AW: „SATA Express“ soll SSDs mit bis zu 16 Gb/s anbinden
Woah, genau auf solche News warte ich jeden Tag
Vorgestern noch Sata 3 .. schon kommt ein neuer Standart
Aber die Idee mit dem integrierten Powerconnector wäre genial, gerade SSDs ziehen ja nicht gerade viel Strom.
-
11.08.2011, 00:34 #10
- Dabei seit
- Jul 2008
- Beiträge
- 830
AW: „SATA Express“ soll SSDs mit bis zu 16 Gb/s anbinden
@Compute u .N!ghtfly
Ob die PCI E SSD´s so zukunftsweisend sein sollen wag ich zu bezweifeln.
Dann müsste man auch so konsequent sein und die Mainboard Layouts und demensprechend auch die Gehäuse diesbezüglich anpassen.Denn bei einer SSD wirds wahrscheinlich nicht immer bleiben - wo also nachrüsten
Den für PCI ist momentan nur begrenzt Platz und einige PCI Slots werden ja auch für andere Geräte benutzt.Dafür wären die Festplattenschächte dafür ungenutz und doch braucht man noch Platz für optische LAufwerke oder dergleichen
Außerdem sind PCI SSD nicht prinzipiel schneller.Im grunde steck da die gleiche TEchnik drin.Man verbaut halt dann zusätzlich zum Beispiel ein 2.Conroller und lässt das ganze ím Raid laufen.
Das wäre bei herkömmlichen SSD´s auch möglich,aber wenig sinnvoll da Sata 3 da dann begrenzen würde und PCI E hat da halt noch mehr Reserven.
Aber genau darum mach es Sinn Sata weiterzuentwickeln und Kabelgewirr hat man trotzdem.Gibt ja auch noch andere GeräteGeändert von hardstylerrw (11.08.2011 um 00:46 Uhr)
-
11.08.2011, 00:42 #11
AW: „SATA Express“ soll SSDs mit bis zu 16 Gb/s anbinden
@hardstylerrw wenn ich das auf den bildern richtig gesehen hab, dann kann man pro PCIe slot mehrere anstecken
Sys-Profile - groß erneuert -> bitte bewerten und kommentieren
Google Nexus One Erfahrungsbericht + Import
Trial a lumia
-
11.08.2011, 00:42 #12
AW: „SATA Express“ soll SSDs mit bis zu 16 Gb/s anbinden
Die Serial ATA International Organization (SATA-IO) hat die Entwicklung eines neuen Standards zur Anbindung von Solid State Drives und Hybridlaufwerken bekanntgegeben.mGTR: Acer Aspire TimelineX 3820TG | Samsung P2770H | Millenium Laptopstand | Creative X-Fi 5.1 Pro
DJing: 2x CDJ-800MK2 | Behringer DJX750 | NI Kontrol X1 | NI Traktor A10 | Akai MPK Mini | IKEA-DJ-Booth
Rumsmaschinerie: Edifier S550 | Teac DR-H300p | 2x SB-CH530A | VP1520D
-
11.08.2011, 00:46 #13
- Dabei seit
- Aug 2011
- Beiträge
- 132
AW: „SATA Express“ soll SSDs mit bis zu 16 Gb/s anbinden
Edit: Hat sich erledigt.
Geändert von Dekar (11.08.2011 um 00:57 Uhr)
-
11.08.2011, 01:17 #14
AW: „SATA Express“ soll SSDs mit bis zu 16 Gb/s anbinden
Sehe ich das richtig, werden hier die PCIe Schnittstellen am Mainboard genutzt, um ein Kabel für die SSD´s anzuschließen?
Blöde Frage, warum werden nicht gleich 2-4 SATA Ports über die CPU oder Southbridge direkt per PCIe angebunden?CPU: Core i7 3770K@4,2GHz/Noctua NH-U12P - MB:MSI Z77-GD65 RAM: 16GB Crucial Ballistix Tactical - GPU: AMD Vega FE Air
Storage: Intel Optane 900P 280GB / Toshiba XG5-P 2TB / Samsung 850 Evo 2TB
Sound: Creative SB Z / Teufel Concept E 300 Control / Superlux HD681Evo
PSU: be quiet! E10 500W CM - Exterior: Samsung UE28590D / Logitech G15 refresh / G5 / HTC Vive
OS: Win10 Pro - Case: Corsair Carbide 400C
-
11.08.2011, 01:18 #15
- Dabei seit
- Jan 2007
- Beiträge
- 82
AW: „SATA Express“ soll SSDs mit bis zu 16 Gb/s anbinden
Wenn man bedenkt wie schnell sich die Übertragungsraten der SSD in letzter Zeit erhöht haben, ist es gut einen neuen Standard zu entwickeln. Größer, Weiter, Schneller, Aufgehts!
-
11.08.2011, 01:19 #16
AW: „SATA Express“ soll SSDs mit bis zu 16 Gb/s anbinden
Wie Simon schon andeutet, wären dann der richtige Schritt gleich Thunderbolt, dann kann man die "Kabel" auch beliebig lang machen. Ich frage mich wie lang die dann mit SATA-e überhaupt sein dürfen. Ich bezweifle dass 16GB/s bei 50cm Kabel überhaupt möglich sind.
Kann das jemand hier ausrechnen?
-
11.08.2011, 01:41 #17
AW: „SATA Express“ soll SSDs mit bis zu 16 Gb/s anbinden
Schön wären dann noch Adapter für normale PCI-E steckplätze.
-
11.08.2011, 01:48 #18
- Dabei seit
- Jun 2008
- Beiträge
- 210
AW: „SATA Express“ soll SSDs mit bis zu 16 Gb/s anbinden
@Dshing Thunderbolt ist ein externer Anschluss hier geht es um interne Anschlüsse z.B. für SSDs (fast nur für diese relevant). Man braucht auch meistens intern keine Kabel die länger als 50cm sind, ein Kabel das 20€ und mehr kostet, wird sich für den internen Anschluss (bei nicht Geschäfftslösungen/Servern) nicht flächendeckend durchsetzen.
Hier gehts auch nicht um e für external sonder express für höhere übertragungsrate / Anlehnung an PCI-E.
Vermutlich wird der Standard wenn er dann am Markt angekommen ist wieder bald limitieren.
-
11.08.2011, 02:16 #19
- Dabei seit
- Apr 2004
- Beiträge
- 1.672
AW: „SATA Express“ soll SSDs mit bis zu 16 Gb/s anbinden
SATA 3.2 Spezifizierung Mitte 2012, naja da wird man erste Mainboards oder Chipsätze im Massenmarkt ein Jahr später mit Haswell sehen frühestens. Also noch 2 Jahre Zeit. Bis dahin gibt es wieder deutlich schnellere SSDs, und der neue Standard soll ja nicht gleich wieder am Limit operieren. 16 Gb/s werden sicher nicht limitieren, so schnell geht die SSD Entwicklung dann doch nicht. Außerdem sind solche riesen Bandbreiten irgendwann unnütz (sind sie jetzt schon im großen und ganzen). Zugriffszeit ist für den Arbeitsfluss wichtiger.
-
11.08.2011, 02:36 #20etheRealGast
AW: „SATA Express“ soll SSDs mit bis zu 16 Gb/s anbinden
Aber die schnellsten SSDs reizen den neuesten SATA 6Gb/s schon fast aus, und eine Schnittstelle sollte ja immer ein wenig Platz nach oben bieten (am besten sogar viel Platz nach oben). Also war es schon an der Zeit, da mal was Neues in Aussicht zu stellen.
PCIe-SSDs haben ja bisher das Problem, dass TRIM nicht unterstützt wird, und viele Mainboards erst gar nicht von PCIe booten wollen. Genau diese Probleme werden hiermit addressiert, indem ein voll SSD-tauglicher PCIe Anschluss geschaffen wird.
Forum-Layout: Feste Breite / Flexible Breite