1200 Watt Netzteil für späteres SLI Setup - Stromverbrauch bei nur 1 Grafikkarte?

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Ctoph

Cadet 3rd Year
Dabei seit
März 2014
Beiträge
59
Doofe Frage vielleicht aber ich möchte mir mit dem neuen PC Kauf vorsorglich ein 1200 Watt Netzteil zulegen, da ich mit dem Gedanken spiele, mir über einen gewissen Zeitraum noch weitere Grakas zu besorgen und sie im SLI Verbund zu betreiben und nicht ständig die PSUs austauschen will, wenn mal mehr Saft benötigt wird.

Meine Frage:

Passen sich Netzteile wie das "be quiet! DARK POWER PRO 10 1200W" dem "noch" relativ niedrigen verbrauch von nur 1 Grafikkarte (EVGA GeForce GTX TITAN Black Superclocked, 600W) an oder saugen die permanent 1200W aus der Steckdose?

Verbraucht die dann genausoviel bei Leerlauf/Vollast, wie wenn ich ein 750 Watt Netzteil eingebaut habe?

Was für ein Netzteil brauche ich eigentlich bei 2- 3- oder 4-Way mit einer 600W Grafikkarte? Addiert man da Stumpf die Wattwerte von den Grafikkarten oder rechnet man da anders? Das noch die CPU und der Rest obendrauf kommt, ist mir bewusst.

Vielen Dank!
 
Es wird aus der Steckdose nur so viel gezogen wie benötigt wird, der Nachteil ist aber das je mehr du deine PSU unterfordest, wir der Wirkungsgrad auch schlechter.

Sprich ein System das ca. 600Watt von der PSU abverlangte und eine 750Watt PSU hat ist effizienter als wenn eine 1200er PSU drin ist.
 
Hinzu kommt, dass die GTX Titan Black nicht 600W, sondern lediglich 250W benötigt. Die 600W beziehen sich nur auf die Empfehlung des Herstellers bezüglich dem zu verwendenen Netzteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein die Netzteile sind alle Doof und schicken 5000 Watt an 2 Watt Komponenten ... ?????

Physik ned aufgepasst ?

Überleg mal was eine Glühbirne macht ? Da ist es nämlich egal ob es eine 10 Watt 50 Watt oder 100 Watt Birne ist sie nimmt nur die 100 Watt und der Rest wird halt nicht gebraucht. Genauso ists beim Netzteil ... das nimmt nur so viel wie es braucht für die Komponenten ... die Watt angaben beziehen sich auf die Maximal umwandelbare Last .
 
Mit 2 GPUs zieht ein System max 550 Watt im Bench. Mit 4 GPUS sollten es schon mindestens 900 Watt sein
 
Okay, wieder was dazugelernt, dann brauch ich ja auch gar nicht so ein starkes Netzteil. Für maximal 4Way SLi mit der Titan Black reichen 900-1000 Watt also dicke?
 
4 Titan Black.....alter,im Ernst......mach da lieber sicherheitshalber ein 1200 Watt netzi dran..:cool_alt:
 
Rechne es dir halt aus... 4*250W + ~100W CPU + ~25W Mainboard + ~Rest (Lüfter, (-steuerung), Festplatten, etc.) Ergo wäre ein 1200W Netzteil nicht verkehrt oder evtl. noch etwas mehr, um einen gewissen Puffer zu haben. Vor allem weil deine EVGA-Titan Black einen höheren Takt als das Referenzmodell hat und sicherlich mehr als die Standard 250W benötigen wird.
 
1200Watt sind bei 2 Grafikkarte übertrieben. Da reichen auch deutlich weniger. Wegem dem Wirkungsgrad würde ich mir nicht so viele Sorgen machen, sofern du ein gutes Modell kaufst. Die haben schon 80-85 Prozent bei nur 10% Auslastung.
 
4 Titan Black,...
Damit macht man dann was genau?
 
Du brauchst keine 2x,3x,4xTitan um PacMan in 720p zu zocken !
Einer der so ne Frage stellt wie du ist kein Freak, und meiner Meinung nach holt sich nur nen Freak 2x,3x,4xTitan im SLi (da wäre noch die Frage des MoBos zu klären)-der weiss nämlich damit was anzufangen,die zweite Gruppe der Kundschaft sind die Idioten,das sind die, die sich 2xTitan und mehr einbauen und dann anspruchsloses Zeug spielen oder Crysis 3 ohne Bildverbesserer in 1080p ! Da kann man sich dann auch ne R9 270X/280/280X kaufen !
Oder brauchst du nen psychologisches Ruhepolster ?
 
Also nochmal, ich möchte eben gerne vorsorgen, damit ich irgendwann ggf eine 4 Way SLI betreiben kann, mir aber bis dahin keine neuen PSUs zulegen muss.

Dass die PSU nur so viel verbraucht, wie die Teile benötigen, wurde jetzt erklärt und ein Problem weniger über das ich mir Gedanken machen muss :) (Stromverbrauch).

Also schon mal vielen Dank für die Kommentare bis jetzt. Es wird dann wahrscheinlich ein 1200 Watt Netzteil werden. Dann bin ich auf der sicheren Seite.
Ergänzung ()

Für diejenigen unter euch, die sich wundern, warum ich diese Graka brauche. Ich arbeite mit 3D Anwendungen wie Blender, Cycles und bald auch Octane Render. Schaut euch dazu mal Videos an. Die Titan Serie ist in dem Gebiet absoluter Spitzenreiter. Der PC wird hauptberuflich genutzt und dient nur nebenher als Spaßmaschine.
 
Moin, also jeder der sagt 500 watt für zwei oder drei Karten Setup reicht, weiß einfach nicht wovon er redet.

1. die Angaben der Hersteller sind nur auf dem Papier schön zu lesen. Eine Titan oder andere mit TDP 250 Watt ist das Minimum wenn sie boosten!
2. Praktisches Beispiel: Ja ich gehörte zu der GPU Mining Fraktion und kenne mich daher bestens mit Netzteilen und GPU Konfigurationen aus. Ich hatte 3x R9 280X an einem 850 Watt Netzteil dran. Laut AMD sollte eine nicht mehr als 220 Watt ziehen. Nun wären ja somit 660 Watt locker bei 850 Watt mit 85-90% Effizient ok. Das Netzteil gab nach 2 Tagen den Geist auf! Ich habe draus gelernt. Dann liefen drei R9 280X an einem 1100 Watt Netzteil. Folglich kein Problem.

Ich habe nun noch ein Gamer PC mit 2x R9280X über aus den Restteilen gebaut. Der Rechner nimmt wenn gespielt wird und beide Karten boosten insgesamt knapp 700 Watt aus der Steckdose! inkl. Xeon CPU (83Watt), 3x Festplatte etc.

Zudem musst du bedenken, wenn ein Netzteil nicht am Limit läuft bleibt es kühler und somit deutlich leiser!

Eine dickes Netzteil kann nie schaden, vor allem wenn man tatsächlich erwägt 2 oder mehr GPU´s zu nutzen. Lieber 10 Eur mehr ausgeben als später ein defektes zu riskieren oder neu kaufen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Ctoph:
Also nochmal, ich möchte eben gerne vorsorgen, damit ich irgendwann ggf eine 4 Way SLI betreiben kann, mir aber bis dahin keine neuen PSUs zulegen muss.

Dass die PSU nur so viel verbraucht, wie die Teile benötigen, wurde jetzt erklärt und ein Problem weniger über das ich mir Gedanken machen muss :) (Stromverbrauch).

Also schon mal vielen Dank für die Kommentare bis jetzt. Es wird dann wahrscheinlich ein 1200 Watt Netzteil werden. Dann bin ich auf der sicheren Seite.
Ergänzung ()

Für diejenigen unter euch, die sich wundern, warum ich diese Graka brauche. Ich arbeite mit 3D Anwendungen wie Blender, Cycles und bald auch Octane Render. Schaut euch dazu mal Videos an. Die Titan Serie ist in dem Gebiet absoluter Spitzenreiter. Der PC wird hauptberuflich genutzt und dient nur nebenher als Spaßmaschine.

Naja, meiner Meinung nach gibt es deutlich bessere Karten für den professionellen Bereich, aber musst du wissen.

http://geizhals.de/antec-high-curre...761345-06260-2-0-761345-06261-9-a1018481.html
Ein besseres als das Antec wirst du nicht finden, das kommt locker mit 4 Titanen klar.

Zitat von donativo:
Moin, also jeder der sagt 500 watt für zwei oder drei Karten Setup reicht, weiß einfach nicht wovon er redet.

1. die Angaben der Hersteller sind nur auf dem Papier schön zu lesen. Eine Titan oder andere mit TDP 250 Watt ist das Minimum wenn sie boosten!
2. Praktisches Beispiel: Ja ich gehörte zu der GPU Mining Fraktion und kenne mich daher bestens mit Netzteilen und GPU Konfigurationen aus. Ich hatte 3x R9 280X an einem 850 Watt Netzteil dran. Laut AMD sollte eine nicht mehr als 220 Watt ziehen. Nun wären ja somit 660 Watt locker bei 850 Watt mit 85-90% Effizient ok. Das Netzteil gab nach 2 Tagen den Geist auf! Ich habe draus gelernt. Dann liefen drei R9 280X an einem 1100 Watt Netzteil. Folglich kein Problem.

Ich habe nun noch ein Gamer PC mit 2x R9280X über aus den Restteilen gebaut. Der Rechner nimmt wenn gespielt wird und beide Karten boosten insgesamt knapp 700 Watt aus der Steckdose! inkl. Xeon CPU (83Watt), 3x Festplatte etc.

Zudem musst du bedenken, wenn ein Netzteil nicht am Limit läuft bleibt es kühler und somit deutlich leiser!

Eine dickes Netzteil kann nie schaden, vor allem wenn man tatsächlich erwägt 2 oder mehr GPU´s zu nutzen. Lieber 10 Eur mehr ausgeben als später ein defektes zu riskieren oder neu kaufen müssen.

Autsch, so viel Halbwissen in diesem Beitrag.....
 
Zuletzt bearbeitet:
DAs Problem ist doch erst mal,das der Typ doch nur labbert ! Wer holt sich den 4xTitan Black und hat mal null Ahnung von der Materie (das weißt ja schon die Frage zum Netzteil auf!) ?
Dazu kann man die Netzteil die mehr als 1200W leisten an einer Hand abzählen (zumindestens die guten mit ner hohen Effizienz) !
Dazu gibt es auch nicht die Masse an MoBos die 4Way SLi unterstützen.
Ich nehm den Typen gar nicht Ernst, kann mich aber dann gerne eines besseren belehren mit dem Foto seines PCs mit 4xTitan Black^^
 
4x Titan inkl. System an einem 1200 Watt NT ist sehr sehr gewagt (bei Volllast aller Karten). Bei so einem System wirst du wohl 1600 Watt oder eine Multi-PSU System bauen müssen.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Zurück
Top