servus jungs, hab mir bei hardwareversand ne x1950xt von connect3d gekauft
ich finde auf keiner website dieser welt informationen zu meinem problem:
im geschlossenen gehäuse (na, gut... kein gehäuselüfter^^) kam nach 10 minuten gothic3 spielen ein fenster vom ATI CCC: die grafikkarte ist zu heiß! der grafikkartenlüfter war nach 2 minuten unglaublich laut
toll dacht ich mir, hab mir ati tool installiert, gehäuse aufgemacht und siehe da -> grafikkarte im idle bei 75°, beim 3dmark sehe ich nach jedem benchmark kurz das ati tool: 98-99°C GPU temeprature!
was geht denn ab? dabei ist der lüfter unerträglich laut!
ich dachte mir ich hätte einen vorteil im vergleich zur x1900xt... naja bissl untertaktet hab ich sie dann
core von 621 auf 575 mhz und ram von 900(x2) auf 800(x2) mhz gesenkt.
dann konnte ich zwar noch recht lange spielen, aber bei jedem blick auf das ati tool (offenes gehäuse, cpu kühler eiskalt etc.) sehe ich 85-90° C
wärmeleitpaste wechseln denke ich macht wenig sinn, denn die luft die hinten aus der grafikkarte rauskommt ist eh schon verdammt heiß, d.h. der wärmeaustausch von gpu und kühler stimmt schonmal...
in einigen tests hab ich gesehen, dass die x1900xt bei vollast bei 75°C arbeitet, das wäre ein traumwert für mich...
soll ich die karte jetzt zurückschicken (14 tage widerrufsrecht) oder zu der von einem anderen hersteller (msi) greifen? wenn ich mir das bild von der grafikkarte von msi ansehe, dann sieht der lüfter und alles andere genauso aus, also weiß ich nicht ob das was bringt...
hab ich einfach ne "defekte" grafikkarte erwischt?
/edit: wenns wen interessiert, mit nem core2duo 1,86ghz (e6300), 667er DDR2 von Corsair auf 4-4-4-12 bekomm ich fast 5600 3dmarks im futuremark 3dmark 2006 zusammen
bei 2,8ghz (fsb 400), ram ddr2-800-5-5-5-15@2,0v sinds etwas mehr als 6000 punkte