D
dbones
Gast
Hi!
Ich möchte mir auch eine WaKü aufbauen. Dazu habe ich so ziemlich alle möglichen Tests im Internet durchgelesen. Leider gewinnt mal der eine Kühler, mal der andere, weshalb ich Schwierigkeiten habe den besten zu finden
Aufgefallen sind mir dabei aber der Nexxxos von Alphacool, der KC-42X von Cape und der 1A-Cooling HV2. Deshalb möchte ich einen Tipp unter diesen.
Ich habe mir mal als alleroberste Grenze 50 Euro für den CPU- und je ca. 35 Euro für die beiden anderen Kühler gesetzt.
Da es von 1A-Cooling nur CPU-Kühler gibt, bin ich demgegenüber aber irgendwie abgeneigter. Oder spielt es rein technisch (Optik ist unwichtig) keine große Rolle, ob die Kühler von verschiedenen Herstellern stammen?
Hoffe ihr könnt mir da was empfehlen! (Von mir auch einen ganz anderen Geheimtipp...
)
Noch was: hat der 1A Mikrostruktur, bremst er also das Wasser stärker? Wäre da auch eine größere Pumpe als die Eheim 1046 nötig?
Vielen Dank!
ciao
Ich möchte mir auch eine WaKü aufbauen. Dazu habe ich so ziemlich alle möglichen Tests im Internet durchgelesen. Leider gewinnt mal der eine Kühler, mal der andere, weshalb ich Schwierigkeiten habe den besten zu finden

Aufgefallen sind mir dabei aber der Nexxxos von Alphacool, der KC-42X von Cape und der 1A-Cooling HV2. Deshalb möchte ich einen Tipp unter diesen.
Ich habe mir mal als alleroberste Grenze 50 Euro für den CPU- und je ca. 35 Euro für die beiden anderen Kühler gesetzt.
Da es von 1A-Cooling nur CPU-Kühler gibt, bin ich demgegenüber aber irgendwie abgeneigter. Oder spielt es rein technisch (Optik ist unwichtig) keine große Rolle, ob die Kühler von verschiedenen Herstellern stammen?
Hoffe ihr könnt mir da was empfehlen! (Von mir auch einen ganz anderen Geheimtipp...

Noch was: hat der 1A Mikrostruktur, bremst er also das Wasser stärker? Wäre da auch eine größere Pumpe als die Eheim 1046 nötig?
Vielen Dank!

ciao
Zuletzt bearbeitet: