1A-Cooling-, Alphacool- oder Cape-Kühler kaufen?

D

dbones

Gast
Hi!

Ich möchte mir auch eine WaKü aufbauen. Dazu habe ich so ziemlich alle möglichen Tests im Internet durchgelesen. Leider gewinnt mal der eine Kühler, mal der andere, weshalb ich Schwierigkeiten habe den besten zu finden :(

Aufgefallen sind mir dabei aber der Nexxxos von Alphacool, der KC-42X von Cape und der 1A-Cooling HV2. Deshalb möchte ich einen Tipp unter diesen.

Ich habe mir mal als alleroberste Grenze 50 Euro für den CPU- und je ca. 35 Euro für die beiden anderen Kühler gesetzt.

Da es von 1A-Cooling nur CPU-Kühler gibt, bin ich demgegenüber aber irgendwie abgeneigter. Oder spielt es rein technisch (Optik ist unwichtig) keine große Rolle, ob die Kühler von verschiedenen Herstellern stammen?

Hoffe ihr könnt mir da was empfehlen! (Von mir auch einen ganz anderen Geheimtipp... ;) )

Noch was: hat der 1A Mikrostruktur, bremst er also das Wasser stärker? Wäre da auch eine größere Pumpe als die Eheim 1046 nötig?


Vielen Dank! :D


ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
ist egal ob die kühler von verschiedenen herstellern sind, das wasser wird trotzdem fließen ;) und cpu-kühler ist imo der HV2 atm der beste, zumal noch recht billig
bei drei kühlern würde ich eher die eheim 1048 nehmen, zumal die auch noch leiser ist als die 1046

edit

sehe gerade, dass es mittlerweile den HV3 gibt, wäre also evtl. auch 'ne überlegung wert
und graka-/nb-kühler bekommst du bei 1-a im übrigen auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Als CPU Kühler nimm bloß den 1a-HV2 oder 3.

Klingt nicht sehr diplomatisch aber von der Leistung und dem Preis ist der einfach ungeschlagen.
Und vor allem die einfache Montage mit dem Bügel.

Der Cape ist ein einfacher Kernkühler und fällt da schon deutlich ab in der Leistung.

Such dir einfach das Anschlußsystem raus was dir gefällt und dann kannst du dir die verschiedenen Kühler zusammen stellen wie du willst.

Das gängiste ist wohl PVC Schlauch mit 10/8 mm.
Heißt außen 10mm mit innen 8mm.
Mit Verschraubung.

Kleiner z.b. 8/6 gibts auch aber wenn man etwas längere Schlauchwege hat bremst der kleine Innendurchmesser eher.

Ich habe den 1A-HV2 jetzt selber (vorher Innovatek rev.3) und der ist deutlich besser.
Mit einer Eheim 1046 und 2 ! Dualraddis plus heattrap Wakü. auf der Ati 9700 pro gibts keine probleme mit dem Durchfluß.
Und die Raddis habe ich extern mit locker 2,5 Meter Schlauch dran.

Wenn du unbedingt die 1048 nehmen willst mach gleich den Flügelmod dran.
Besser gleich als später wenn alles eingebaut ist und du das Wasser wieder ablassen mußt. ;)

Gruß Cyberbernd
 
Danke für die Antworten!

Scheint ja ein eindeutiges Ergebnis für 1A zu sein. Ok, dann nehme ich den :D

Das mit dem Flügelmod hatte ich mir sowieso schon überlegt, werde ich also wohl auch machen.


nochmals thx
 
Zurück
Top