KevinLomax
Lt. Commander
- Dabei seit
- März 2001
- Beiträge
- 1.356
hurra! mein neues handy (vertragsverlängerung) is da! 
allerdings wandert es wohl direkt zu ebay...
für die kohle die da reinkommt soll endlich mein 2,1'er palomino einem barton weichen.
nun die große frage: auf meinem Gigabyte GA-7N400-L (bekanntermaßen ein nForce-Board) - ist es da ratsam definitiv die 333'er taktung des barton auch für den speicher her zu nehmen, oder kann ich (übertaktungsfreundlich) auch 400'er nehmen?
ich hab da ja mal gelesen, das man eben bei nForce's lieber prozessor und speicher synchron laufen lassen sollte...
also hab ich dann mehr davon, beides unübertaktet aber synchron laufen zu lassen, oder würde ein bisschen fsb-erhöhen in verbindung 333'er oder 400'er speicher mehr bringen?
achja - im zuge der neuen speicherintensiveren spiele, ist es da sinnvoller lieber gleich 1 gig (2x512) zu nehmen, oder würden zwei 256'er im dualchannel auch genug performance bieten?
mehr infos über mein gesamtsystem stehen unten...
thx schon mal für eure hilfe!

allerdings wandert es wohl direkt zu ebay...

für die kohle die da reinkommt soll endlich mein 2,1'er palomino einem barton weichen.
nun die große frage: auf meinem Gigabyte GA-7N400-L (bekanntermaßen ein nForce-Board) - ist es da ratsam definitiv die 333'er taktung des barton auch für den speicher her zu nehmen, oder kann ich (übertaktungsfreundlich) auch 400'er nehmen?
ich hab da ja mal gelesen, das man eben bei nForce's lieber prozessor und speicher synchron laufen lassen sollte...
also hab ich dann mehr davon, beides unübertaktet aber synchron laufen zu lassen, oder würde ein bisschen fsb-erhöhen in verbindung 333'er oder 400'er speicher mehr bringen?
achja - im zuge der neuen speicherintensiveren spiele, ist es da sinnvoller lieber gleich 1 gig (2x512) zu nehmen, oder würden zwei 256'er im dualchannel auch genug performance bieten?
mehr infos über mein gesamtsystem stehen unten...

thx schon mal für eure hilfe!
