SCHLANGENFORTZ
Ensign
- Dabei seit
- Juli 2004
- Beiträge
- 156
Hallo,
Wir besitzen 6 Rechner, die alle über WLAN und einen Router miteinander und dem Internet verbunden sind.
Davon gehören 2 Rechner mir. Einmal einen den ich sozusagen als Download Server benutze und einen Anderen, der nur dann an ist, wenn ich ihn brauche. Der Download Server ist neu eingerichtet. Die beiden Rechner stehen ziemlich dicht beieinander. Da der Download Server neu eingerichtet ist, ist auf der Platte ziemlich wenig drauf. Nun habe ich vor von meinen PC, den ich für den normalen Gebrauch benutze, Daten zum Download Server zu schicken. Das sind z.b. Image Dateien. Die sind ziemlich groß. Unser WLAN hat laut Hersteller 54 Mbits, bei größeren Dateienübertragungen, schalten die USB WLAN sticks alerdings immer auf ca. 24 Mbit runter (und nutzen dann laut Windows Taskmangar nur max. 8 %
Weiß jemand warum ?)).
Scheint normal zu sein, habe ich gehört ! Nun habe ich vor, um schneller mit 100 MBIT Daten von meinen PC zum Server zu übertragen, eine zusätliche Direktverbindung zwischen den beiden PC zu schalten. Hardware Vorraussetzungen sind erfüllt. Ein Kabel für Direktverbindungen habe ich auch. Nun endlich meine Fragen
:
Wie richte ich das ein ?
Dann hat ja jeder Pc 2 Netzwerkverbindungen, hat Windows damit nicht Probleme ?
Und muss ich dann irgendwie neue IP´s bestimmen für diese Direktverbindung ?
Gibt es dann Konflikte mit dem Netzwerk, das über WLAN läuft ?
Und wie sag ich z.b. meinen Server, über welche Verbindung (WLAN-> Router-> Mein PC/oder/Direktverbindung -> mein PC) er auf meinen PC zugreifen soll ?
Oder ist das alles gar nicht machbar ?
Wäre echt voll nett, wenn ihr mir da Tipps geben könntet. Danke fürs lesen !
greetz
schlange
Wir besitzen 6 Rechner, die alle über WLAN und einen Router miteinander und dem Internet verbunden sind.
Davon gehören 2 Rechner mir. Einmal einen den ich sozusagen als Download Server benutze und einen Anderen, der nur dann an ist, wenn ich ihn brauche. Der Download Server ist neu eingerichtet. Die beiden Rechner stehen ziemlich dicht beieinander. Da der Download Server neu eingerichtet ist, ist auf der Platte ziemlich wenig drauf. Nun habe ich vor von meinen PC, den ich für den normalen Gebrauch benutze, Daten zum Download Server zu schicken. Das sind z.b. Image Dateien. Die sind ziemlich groß. Unser WLAN hat laut Hersteller 54 Mbits, bei größeren Dateienübertragungen, schalten die USB WLAN sticks alerdings immer auf ca. 24 Mbit runter (und nutzen dann laut Windows Taskmangar nur max. 8 %

Scheint normal zu sein, habe ich gehört ! Nun habe ich vor, um schneller mit 100 MBIT Daten von meinen PC zum Server zu übertragen, eine zusätliche Direktverbindung zwischen den beiden PC zu schalten. Hardware Vorraussetzungen sind erfüllt. Ein Kabel für Direktverbindungen habe ich auch. Nun endlich meine Fragen

Wie richte ich das ein ?
Dann hat ja jeder Pc 2 Netzwerkverbindungen, hat Windows damit nicht Probleme ?
Und muss ich dann irgendwie neue IP´s bestimmen für diese Direktverbindung ?
Gibt es dann Konflikte mit dem Netzwerk, das über WLAN läuft ?
Und wie sag ich z.b. meinen Server, über welche Verbindung (WLAN-> Router-> Mein PC/oder/Direktverbindung -> mein PC) er auf meinen PC zugreifen soll ?
Oder ist das alles gar nicht machbar ?
Wäre echt voll nett, wenn ihr mir da Tipps geben könntet. Danke fürs lesen !
greetz
schlange