3Dfx-Voodoo1 Prob.

CuddleBear

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2001
Beiträge
541
Hab mal eine ganz peinliche Frage!
Wie installiert man eine super alte Voodoo EINS-karte?
Hab sie jedenfalls unter die GraKa eingebaut und mit dem Loopkabel verbunden. Treiber installiert und DirectX8. Aber bei jedem Spiel mit Direct3D -> nichts! Leer! Bildschirm zeigt nur mein leeres Desktop an. Unter OpenGl alles superlangsam, vermute: Softwareemulation.

Mein Rechner (besser: mein alter zweitrechner):
AMD K6-233
128 SD-RAM PC-133 (Hatte ich noch übrig ;-)
Matrox Mystique 2 MB
Diamond Monster 3D 4 MB (Voodoo 1)
Windows 98 SE
DirectX8
 
Da weiß ich auch nicht viel von, ich kenne erst die V3, die recht problemlos war. Weißt du eigentlich, ob die V1 überhaupt D3D unterstützt?
Übrigens ist "superlangsam" kein Indikator für Software-Emulation. Bei einer 4MB-Karte hat man einfach nicht die Leistung moderner GraKas. Ich würde an deiner Stelle mal ein Glide-optimiertes Spiel wie Quake2 draufmachen (sofern vorhanden) und damit testen, ob Glide läuft. Wenn's das tut, hast du nichts falsch gemacht.
DX8 ist für dieses System übrigens so überflüssig wie ein Kropf. Ich würde höchstens DX 7.0a nehmen.
 
also dieses prob kannte ich auch schon auf unseren 2. rechner


1.du musst aufpassen in welchem pci slot!!!!!
probiere einfach rum,welcher dann geht
2.Die Vodoo1 wird als Multimedia device instlld nicht als GraKa

hab die verschenkt und bei freund hab ich ne stunde versucht den treiber instlld zu ham, es nicht geschafft.

am abend steckt er sie in nen anderen pci slot (und auch noch den ersten) und alles geht ohne probs, das war toll.
 
OpenGL läuft höchstwahrscheinlich über der Matrox-Karte, über der Voodoo1 nur D3D und Glide.
Ausser du hast dir die letzten offiziellen Voodoo-Treiber geschnappt bevor 3Dfx dicht gemacht hat, zumindest waren dann in dem DX7-Treiber (keine Ahnung ob für die Voodoo1 auch DX7-Treiber gibt) der MiniOpenGL-Port intregiert und alle OpenGL-Spiele funzten anstandslos.
Vielleicht helfen auch die vom x3Dfx (ehemalige 3dfx-Programmierer) oder die von einigen Hobbyprogrammierern weiter entwickelten Treiber weiter.

@zAD: Habe gestern gelesen, dass eigentlich es völlig egal sei, in welchem PCI-Slot die Voodoo steckt. Sie soll auch angeblich keinen IRQ verwenden (?), scheint der totale Schwachsinn zu sein was ich da gelesen habe. :lol:
 
das mit dem keinen irq verwenden stimmt aber, war bei der v2 genauso, ist nur ne zusatzkarte, die "eigentliche" arbeit übernimmt auch die andere
 
Mhh also ich glaube dass die Matrox gar kein OGL kann..also ich hab auch noch so eine rumliegen und naja da tut einfach der treiber opengl emulieren :)
 
hmm

Ich hatte auch mal die Vodoo 1 auf meinen alten K6-233,
aber meiner meinung nach bringt die heute doch absolut nix mehr.
Da das ja dein Zweitrechner ist, wüsste ich nicht warum du es dir da antust auf diesem PC zu zocken, lass es lieber sein mit der graka und nimm ihn nur als router oder dergleichen her.
Ausserdem unterstützt die voodoo1 nur max 800x600 bei ausgeschaltetem Z-Buffer, Unreal konnte ich damals nur unter 512x384 flüssig zocken.
 
Naja, Unreal lief und läuft immernoch mit einer Voodoo-Karte am besten, war aber dennoch stark prozessorabhängig. Mit´nem halbstarken CPU auch kein Wunder.
Also ich konnte es mit einem P2 266MHz und einer Voodoo2 fabelahaft zocken.
Hat da wer Interesse an meiner Voodoo2 12MB? Sie ist nähmlich zum verkaufen.
 
Naja, was sich so superlangsam schimpft....die Voodoo Graphics ist immerhin schon mehr als vier Jahre alt, wenn ich nicht irre...

Da gerät das Geschwindigkeitsverhalten schon mal ein wenig ins Wanken....

Die Matrox scheint noch eine der frühen Exemplare zu sein, die nur rudimentäre 3D-Funktionen boten. Bis vor ein paar Wochen hatte ich auch noch so eine hier...

OpenGL läuft definitiv nicht über die Matrox.

Es gibt aber durchaus auch andere Möglichkeiten. Versuchs mal mit Powerstrip, damit kannst du die tatsächlich genutzte Karte für 3D-Beschleunigung auswählen. Oft ist es so, daß trotz installierter Voodoo-Graphics nur die Primäre Karte als 3D-Beschleuniger akzeptiert wird....

Vielleicht hilft's.

P.S.: Die Voodoo Graphics kann definitv D3D und OpenGL....habe sowohl Quake3 als auch nen 3DMark erfolgreich drauf laufen lassen...nur fragt bitte nicht nach der Geschwindigkeit ;)

P.S.: Crazy, wieviel? :)
 
Antwort

Da hab' ich ja eine Großdiskussion ausgelöst!
Mein Zweitrechner mit der Voodoo1 ist momentan bei meinem Erstwohnsitz und ich leider in der Zweitwohnung. Werde aber all die Tipps am Freitag ausprobieren, um endlich mal auch in der Erstwohnung zocken zu können....naja...alte Spiele spielen. Die neuen dürfte der Zweitrechner wohl nicht schaffen.

Werde nächste Woche berichten wie "schnell" die Voodoo1 sein kann!

CU!ddleBear!
 
interesse an v2

HEY was wilst haben fürdie schmucke vodoo2?

wir ham sone nun auch in unserem 2. rechner und dann könneten wa die zusammenschließen
(woahhhhhhhhhhhm geht das ab lol)

also sach ma was willst für die
 
@Carsten & zAD
Macht mir mal´nen Angebot, das bessere bekommt den Zuschlag. ;)
Ihr könnt auch mal auf dieser Seite schauen und mir bescheid sagen, wenn ihr was brauchbares gefunden habt.
Gleich vorweg um den Celeron, es ist ein Celeron1 (ohne SSE-Einheit).
 
Zurück
Top