800 MB Rohlinge brennen

PC_Junkee

Cadet 4th Year
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
88
Also folgendes jetzt habe ich auch bei uns die ersten 800 MB Rohlinge gesichtet. Da aber mein Plextor 12/10/32 A das im moment net kann frage ich jetzt mal wäre das im theoretischen Falle mit nem Firmware Update möglich das ich meinem Brenner beibringe wie er die Dinger brätt ???
 
Burn Baby burn

Also das aktuelle Firmenupdate zu ziehen empfielt sich eigentlich immer.#
Ansonsten muß dein Brennproramm auch das überbrennen unterstützen.
Nero kann das beispielsweise.

Ansoinsten Maximale Erfolge
Odin2
 
hab auch diesen Plextor 12x Brenner. Mit dem neuen Firmwareupdate und der Neuen Nero-Version (5.5.3.5) geht das wunderbar.
 
Ich habe da ein kleines Problemchen.
Ich möchte gerne ein Filmchen von einer Größe von eta 755MB auf einen Rohling bannen und habe dazu mehrere 800MB-Rohlinge gekauft.
Wie gewohnt brannte ich das File erfolgreich auf dem Rohling (Nero 5.550, DAO mit überbrennen) und wollte es mal gleich antesten.
Wenn ich den gebrannten Rohling ein mein DVD-Laufwerk stecke (Pioneer 105Z/Slot-In) fängt der bei der Einlesephase zu rattern an, generell dauert es etwas lage bis der Rohling erkannt wurde.
Gleiches Spiel wenn es auch in meinem CD-Brenner (Lite-On LTR-12102B, Firmware ist aktuell und der Brenner soll selbst 99Min-Rohlinge brennen können laut http://www.disk4you.de/) versuche den Rohling einzulesen, allerdings ohne Rattern.
Dann kann ich zwar (DVD und Brenner) das File auf dem Rohling sehen mit der korrekten Größe, aber nicht mit einem Player starten, das hängt sich dann auf.
Als ich dann versuchte das File vom Rohling auf die Platte zu kopieren, brachte es während am Schluss des Kopiervorgangs eine Fehlermeldung die besagt, die Datei wäre beschädigt (CRC-Fehler).

Was machte ich denn falsch? Falsche Brennsoftware (Nero 5.550) oder eine zu schnelle Brenngeschwindigkeit (12fach)?
Habe keinen Lust die restlichen Rohlinge (Platinum, 800MB) zu schrotten, dafür sind sie doch etwas zu teuer und schade gewesen.
Habe mal mit CDR-Win dann noch versucht, allerdings meint es der Rohling hätte nicht die erforderliche Größe, da das Programm den Rohling nur als einen 700er erkennt, tut allerdings der Arbeitsplatz auch, normal?
 
@Crazy_Bon

Ich würde dir vorschlagen das du mal mit der Geschwindigkeit runter gehst. Ich kenn das Problem wenn man die Platinum nimmt wo bis 20x drauf steht das die blos bis 12Max gehen.


Ich persönlich habe noch keine Rohlinge benutzt die mehr als 700 MB haben


MfG Smigo

__________________
http://diewebseite.gotoo.com/
 
Ich weis der Thread ist alt. Aber dennoch brauche ich ihn ;)

Eine ISO mit 794MB (ne XP 64bitSP2 mit der D-Gui) möchte ich auf einen 800MB Verbatim Rohling brennen.

Dazu habe ich 2 Brenner zur Auswahl: LiteOn LH-20A1P und Samsung SH-W162L

Brennprogramm Nero (die Trial von CB) oder mein eigentliches DeepBurner sind vorhanden.

Wie nun schaffe ich diese CD?
Oder geht das nicht?

edit:
keiner ein plan davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Image oder Zusammenstellung?

Ist aber eigentlich auch völlig egal. Zu beachten sind nur die Brenneinstellungen. Ein 800MB Rohling wird in den seltensten Fällen korrekt als 800MB erkannt; meist nur als 700MB, aber trotzdem mit der vollen Kapazität. Rohling einlegen, Image wählen bzw. Zusammenstellung starten, kein Multisession, DAO & finalisieren. Überbrennen ggf zuvor in den Einstellungen von Nero bis 90Min. erlauben. So hab ich etliche 800MB Rohlinge gebrannt, auch wenn diese nur als 700MB erkannt wurden.
 
Das ist ein 794 MB (833.132.544 Bytes) ISO-Image.

Da du also etliche 800MB Rohlinge gebrannt hast: 794MB passt da drauf?

Welchen Brenner soll ich besser nehmen? (Finde keine Infos zu überbrennen zu meinen Beiden)

Das nicht erkennen kann ich bestätigen: 702MB schreibt Nero.

Wie stelle ich das nun genau ein? Bin kein Brennmeister (deswegen genügte mir ja DeepBurner bisher, und das ist mein erster 800MB Versuch).
Bei den Simulationen gabs nur Abrüche:(

Ich danke dir schonmal im vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
794, ja passt. Glaube 801MB, je nach Rohling & Marke

Nero Burning Rom starten
Neue Zusammenstellung abbrechen
Datei > Optionen > Experteneinstellungen: Überbrennen - Abosulte maximale Überbrenngröße: 99:00:00
OK
Datei > Öffnen: dein Image wählen
Disk finalisieren: ja
Schreibmethode: Disc-at-Ones

so solltes gehen :) hf
 
Alles so gemacht und er bricht ab.

was kann ich noch probieren

Edit:

SO:
nachdem es nun nach x-Versuchen mal ne Simulation nicht abgebrochen hat habe ich die gleich gebrannt.

Aber die Fragen wieder:

Disc-at-Ones/96 ?
Warum hat er nach einer Weile sich überreden lassen?

NeroQualitätsindex ist bei dieser CD: 97!
Das komische war aber das die Simulation durchlief, aber nach dem Brennen ne Fehlermeldung mit "nicht erfolgreich kam"

Habe damit gleich mal testweise XP 64 installiert. Dabei kam mir fast die Einbildung das es langsamer als mit ner 700er geht.

Kann das sein? Haben 800er Nachteile?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Herrmann

Hatte ich auch...

Lösung Firmware Update - wenn das nicht hilft mit den neueren Brenner versuchen.

Bei mir hat der Laptop Combo LW CD Writer/ DVD Reader Wunder gewirkt - mein Desktop Brenner CD und DVD will die bis heute nicht anfassen...

Bleibt Dir nichts anderes übrig als zu probieren... leider!

Gruss nach DD! (...und an den Elbepark!) (die Jungs von IdiotenMarkt tauschen gerne um!)
 
Werbebanner
Zurück
Top