A7V266-E Voltage Regulator Output Setting

U

Unregistered

Gast
Hallo

Habe ein Spannugsproblem mit meinem ASUS A7V266-E und einer Athlon XP1800+ CPU.

Folgendes tritt auf:

Am MB habe ich die Voltage Regulator Output Setting auf 1,75/1,725Volt gestellt. Doch im Bios kann ich minimal nur 1,8V auswählen da aber ein Athlon XP meines Wissens mit 1,75V betrieben werden sollte sind wahrscheinlich die 1,8V auf die Dauer nicht das Beste

Hat jemand eine IDEE zu diesem Problem

DANKE
Uwe
 
Da gibt es zwei möglichkeiten:
Entweder du benutzt den jumpermode und stellst von hand auf 1.75 volt, oder du downloadest das neueste beta-bios von asus. mit dem stimmt die voltzahl dann auch.
 
Danke einmal für die Antwort

Die Jumper habe ich bereits auf 1.75V gestellt doch das Problem im BIOS besteht weiterhin kann nur 1.8V einstellen. Sieht so aus als müßte ich mir das Beta Bios flashen. Leider habe ich aber auch schon gelesen das dies nicht immer helfen soll. Hat jemand Erfahrung mit dem Beta BIOS??

Besteht auch die Möglichkeit das die Spannungsangabe im BIOS mit der tatsächlichen Spannung nicht übereinstimmt, wäre toll wenn jemand in der Lage ist die tatsächliche Spannung am MB zumessen? Vielleicht zeigt das BIOS nur 1.8V an aber in Wirklichkeit sind es 1.75V.
 
also bei mir war, als ich den jumperless mode deaktiviert hatte, und die voltzahl per hand eingestellt habe, alles richtig.

mit dem beta bios geht es auch im jumperless mode einwandfrei. allerdings hat das beta bios leider einige andere macken.
so speichert es nicht alle einstellung, wie z.b. agp fast write, oder die graphics aperture size, die er nach jedem neustart auf die standard werte zurücksetzt.

auch die zwei zusätzlichen usb ports funktionieren nicht mehr. also ich meine die ports die du mit dem kabel verbinden musst. die ports die auf dem board vorhanden sind funktionieren nach wie vor.
 
also ich glaub die 0,05V zu viel machen nichts aus, sollte der kühler eigentlich locker schaffen, außerden gibt ne höhre Vcore mehr stabilität bein Übertakten, aber ich glaube due brauchst nicht übertakten :D

also mein beta BIOS funktioniert perfekt, hab aber kein A7V266-E ;)

cYa JojoMC
 
Bei mir gab es den Fehler auch, bis ich das 1005 Bios vom 10.12 oder so darauf gespielt habe, dort wird dann mein Athlon XP 1800+ mit 1,75V betrieben.

Nur hab ich immer noch das Problem, das er jedesmal nachdem ich meinen Computer ganz ausschalte und vom Stom nehme und ihn dann wieder einschalte ins Bios geht und meldet das er irgend ein Problem mit dem CPU hat und ihn dann runter taktet auf nen Frontsidebus von 100MHz also läuft der CPU nur noch auf 1.15 GHz. Stelle ich die Taktrate wieder auf 1,53GHz dann geht wieder alles, bis ich ihn wieder ganz abschalte, aber nach nem Neustart oder so ist das Problem nicht vorhanden. Ich glaube die haben noch einige Probleme mit dem Jumper Free Modus....ich sollte den Multiplikator und den Frontsidebus lieber über die Jumper auf dem Board setzen...
 
Zurück
Top