Abit NF7 Rev 2.0 und 8rdvacore

Forlorn

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2003
Beiträge
1.339
Ich habe mit 8rdvacore ein wenig herumexperimentiert und finde es sehr gut. Ich habe die wohl aktuelle Version 0.8 beta. Ich nutze das Tool vor allem, um meinen PC zu untertakten. (Athlon XP 2400+ mit FSB 133)

Ich kann bis zu 53 FSB manuell runtergehen und alles läuft normal. Dabei stelle ich erst FSB, dann Vcore niedriger. Doch mit AutoFSB klappt das nicht so gut. Nur bis FSB 85 und dann freezt der PC. Dabei habe ich die Vcore- presets alle 4Mhz und jeweils .025 V weniger eingestellt. Genau in der Reihenfolge wie manuell. Die Zeit für das Umtakten habe ich manuell in der config.ini schon auf 10 Sekunden gesetzt.

Was kann ich noch tun, damites unter FSB 85 automatisch geht?

:rolleyes:
 
what's the sense in doing this
 
Untertakten: wozu?

Zum MP3, Video oder DVD abspielen braucht kein PC 2GHz Leistung. Oder für normales Surfen, Chatten, Downloaden oder Brennen. Oder wenn ich irgendetwas für Studium mache (ok, ausser stundenlanges Berechnen math. Probleme). Eigentlich nur zum Spielen. Wozu soll also der PC auf voller, oder sogar übertakterter Lesitung laufen? Zum mehr Strom fressen oder damit er lauter ist? Leistung runterschrauben spart Strom und Lautstärke. Mit AutoFSB passt das Programm sogar die Leistung dynamisch an die Forderung von Programmen an. Das ist der Vorteil. Und ein silent Rechner, der mit Luftkühlung NICHT zu hören ist.

Ausserdem kann meine Freundin damit umgehen, weil sie nichts zu machen braucht... ;)
 
Zuletzt bearbeitet: (bump)
Zurück
Oben