Abschliessendes zum K7s5a

Matten

Newbie
Dabei seit
Dez. 2001
Beiträge
3
Hallo,
liebe geschädigte K7S5A Eigentümer, ich habe zahlreiche Abstürze mit dem MB bei 133/133 hinter mir (mit 100/133 liefs super). Viele neue Teile dazugekauft u.s.w..
Da ich das System nicht stabilisieren konnte, schrieb ich zum Service von Eleitegroup, die schrieben zurück:
"Das Problem beim K7S5a ist bekannt, allerdings tritt es seltsamerweise nur bei einigen CPUs neueren Datums auf. Wir haben das Problem auch schon AMD geschildert, da wir uns bei der Anpassung für die XPs an Vorgaben gehalten haben, die haben dafür allerdings auch keine Lösung. Sie sollten sich also ein MB zulegen, das vor der 38KW gebaut wurde und noch keine XP Sticker am Sockel trägt oder die CPU gegen einen XP eintauschen, die laufen immer.
Die siebte und achte Stelle der Seriennummer (D17.....) ist die Produktionswoche.
MfG
ECS Support
no comment
 
Hab das so...

aber bei mir funzt es trotzdem nicht richtig. Hab MB KW 38 + XP 1700+. Ich kann Windows nur installieren wenn ich auf 100/133 setzte. WinME läuft dann auch auf 133/133, solange ich keinen Neustart mache, also immer runter fahren und wieder an machen dann gehts. Aber WinXP läßt sich überhaupt nur im 100/133 Betrieb zum funktionieren bewegen.

Was nu? :stacheln:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Angaben von ESC bedeuten, dass das MB erst nach der 38.KW auf den Athlon XP optimiert wurden. Vorher liefen die Athlon C, den hab ich, und nachher sollen wohl nur noch die XP "immer laufen" (neuere Athlon C aber nicht mehr).
Hast Du einen kleinen Aufkleber neben deinem CPU-Sockel auf dem XP steht? - Dann sollte das MB bereits auf Athlon XP optimiert sein. Die haben wohl einen Widerstand aufm MB ausgetauscht.
Vielleicht musst Du ersteinmal die üblichen Verdächtigen (NT, Speicher, Lüfter) überprüfen.
 
is drauf der XP Aufkleber...

Nr. MB Kiste: D17JF14225338

Hab meinem Hardware Dealer schon ne böse Mail geschickt, der will das Board gegen ein ECS K7S6A tauschen. Wenn er mal eins bekommen würde...
 
Werbebanner
Zurück
Top