Wieso meldet sich Adobe Reader schon fast wöchentlich, und fragt mich dann nach einem ergrolgreichen Update ob ich irgendeine Toolbar mitinstallieren will, soll ich die Update-Automatisierung deaktivieren?
erst letzte woche hab ich den divxplayer geschmissen, der hat auch alle 2-3 wochen ein update gemacht - ich glaube nur um mich dann zu fragen ob ich google chrome mitinstallieren will ...
ja, eigentlich hast du recht, falls ich irgendwann mal ein verseuchtes pdf-file lade der ein exploit für adobe ausnutzt, hat das mein virenschutz bestimmt schon längst in quarantäne verschoben.
Nach der Installation von sowas wie DivX & Reader immer direkt schalten.
Empfehle Acrobat Reader Lite, das Update kann man hier ziehen.
DivX in der Version 8.01 als voller Installer und dann den Autostart kicken, dieses DivX-Update läuft sonst immer mit... Diese Version ist noch schmaler, mischt sich nicht bei der Flash-Wiedergabe ein etc...
nicht nur beim installieren doof123 (im übrigen finde ich dein nickname noch amüsanter als das bild mit dem browser) man muss auch beim updaten aufpassen, ich glaube die meisten adobe reader updates werden einfach nur gemacht um die kunden zu fragen ob sie die ask-toolbar beim update mitinstallieren wollen, und viele klicken bei sowas einfach immer nur auf weiter, weiter, weiter, fertig!
demnächst brauch man zum virenschutz, popupblocker, adblock noch den toolbar-blocker der einen davor schützt dass man keine toolbar mitinstalliert. eigentlich sollte das auch verboten werden, dass man bei der installation einer software eine zweite mitinstalliert - für mich ist das ganz arg täuschung. von mir aus kann die werbebranche scheiße fressen, ich hab kein bock mir ständig ihre dumme sülze reinzuziehen, eine werbung bescheuerter als die andere...