Ak12 von Spacewalker inkomptatibel mit 2k und XP

Xardas

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
375
Meine endlossleiden mit win xp und 2000 geht in die nächste runde. nun da ich es mit anderen hd's ausprobiert habe und es den gleichen effekt hatte (bluescreen beim booten von beiden os nach 4-7 Tagen) ist mein nächster anlaufpunkt das mainboard.

Ich habe ein AK12 (von Shuttle (spacewalker.com)

Gibt es darüber infos über inkompatibilitäten mit xp und/oder 2k und wie kann man die beheben? Ich bin bald echt verzweifelt und weiß echt ned mehr woran es noch liegen kann. für hilfe wäre ich sehr dankbar
 

Carsten

Commodore
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
4.590
Zunächst einmal ist es eher unwahrscheinlich, daß ein Mainboard inkompatibel zu einem OS ist...

Aber um Dir hier helfen zu können, und das wollen bestimmt viele, musst du schon etwas genauer werden....

Du sagst, nach 4-7 Tagen...davor lief das Mainboard normal?
Was für eine CPU hast du, wie sieht der Rest deines Systems aus,
Wann kommt der BSOD und was genau ist die Fehlermeldung...

Das wäre schon mal ein Anfang...

Quasar
 

MaJu

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Sep. 2001
Beiträge
33
Vor allem solltest du uns mitteilen, ob du irgendein Bauteil außerhalb der Spezifikation betreibst, also z.B. übertaktete CPU, übertaktetes Mainboard, RAM-Timings außerhalb der Spezifikation, etc.
 
M

Martin Schultz

Gast
also da kommen 2 fehlermeldungen entweder das der festplattencontroller nicht richtig geht oder das ein fehler in der registrierung aufgetreten ist. das passiert nur bei win2k und xp. darafuhin habe ich die hd ma austauschen lassen, nach viren gescannt, bios geupdated, ram test gemacht etc. brachte alles nix. ich denke es liegt an der southbridge von dem board weiß aber auch ned so genau.

mein system:

amd tb 1000 mhz
640mb sd-ram
daytona graka mit geforce 2mx chip
ak12 mainboard von spacewalker
internes rockwell conexant fax, data pci modem

ich hoffe das hilft...

übertaktet is nix
 

Carsten

Commodore
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
4.590
Moin Moin!

Du sagtest, daß passiert nach 4-7 Tagen?
Läuft die Platte bis dahin normal?
Hast du vielleicht irgendwelche Software installiert, die an der Datenstrutkru rumdoktern kann wie Systemtools von Norton oder ähnliches?

Und was genau steht in den Fehlermeldungen...normalerweise wird da immer auf ein Programm oder einen Treiber verwiesen, durch den der Absturz verursacht wurde...

Eine Inkompatibilität würde ich nach wie vor ausschließen, aber einen Defekt am Mainboard nicht 100%ig...

Quasar
 

hapelo

Commander
Dabei seit
März 2001
Beiträge
2.117
Gehe ich Recht in der Annahme, dass Du 2x 256 und 1x 128 MB Speichermodule eingebaut hast ?
Das könnte auf einigen Boards Probleme verursachen, obwohl die Maximum Cacheable Area noch nicht erreicht ist, da 256er meist doppelseitig sind, und das 128er nicht.
Zieh' es doch einfach mal raus, und teste erneut, selbst wenn das nicht der Fehler ist, "Versuch macht kluch!".
 

Xardas

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
375
ja ich habe 2.256mb ram und 1.128 mb ram ich kanne s probieren doch als ich erst nur 128 mb ram hatte war das prob auch schon. daran würde es auch nicht leigen aber versuchen kan ich es ja...
 

Kwuteg

Foren-Wookie
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
4.386
VIA?

Ich habe ein AK10, das sich schon in den unterschiedlichsten Konfigurationen gut geschlagen hat. Beim AK10 ist ein VIA KT133 drauf. Gehe ich Recht in der Annahme, daß es bei dir ein KT133A ist? Wenn ja, könnten deine Probleme ihren Ursprung in der als problematisch bekannten Southbridge VT686A haben. Die Installation der VIA 4in1-Treiber (VIA Service Pack, aktuelle Version ist 4.33) behebt nahezu alle bekannten Probleme mit der Southbridge.
Das solltest du natürlich nur versuchen, wenn es auch wirklich ein VIA-Chipsatz ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Top