AMD DURON 1000 auf K7S5A

D

DJMARC2000

Gast
Also ich hab da mal ne frage zur Temperatur. Mein bios zeigt mir nach dem Daddeln von Games 74Grad an. Ist das zu Hoch?

Als ich das Board und den Proz gekauft habe hat mir der Verkäufer geraten lieber einen besseren Lüfter zu nehmen von Papst. Das hab ich auch gemacht aber trotzdem habe ich so hohe Temp zahlen. Was soll ich tun?
 
Also ich denk mal, dass hier als erstes zu sagen wäre, dass AMD CPU schlicht und einfach intelligente Heizkörper sind. Wie man sieht, kann man sich darauf n Spiegelei während des Zockens braten *g*
Aber im Ernst: Das die Teile ne hohe Wärmeabstrahlung haben is normal - außer bei den neuen Durons ab 1GHz (Morgan-Kern) und den XPs. Die sin nämlich anders gefertigt (0,15 µm) und deshalb irgendwie cooler :cool_alt:
Aber da du ja nen neuen Duron hast würde ich einfach mal umtauschen. Denn 74°C sin einfach ma unerreichbar. Woher weißt du das es soviel sind ?
Ich würd sagen: Entweder du hast das Teil overclocked oder der Kühler is nich richtig auf der CPU (-> Luft zwischen CPU & Kühler -> keine Wärmeleitung auf den Kühler -> heiße CPU).
Tja, erzähl ma 'n bischen mehr. Vielleicht finden wir ja das Prob.
Eine letzte Frage: Hast du nen Kupferspacer (Platte aus Kupfer zwischen CPU & Kühler) ?
 
Weiter...

Was ist ein Kupfer...??? Kein plan ich glaub ich hab luft zwischen dem Proz und Kühler. Da sind doch diese komischen gummi noppen müssen die etwa entfernt werden??? Wärmeleitpaste ist drauf!

Wenn du sonst noch was wissen willst ich bin Onlline und schaue...
 
noch was....

Die Temp hab ich aus dem Bios. Overgeklockt ist der nicht. Und sonstige bastelagen auch nicht...
 
Heiser Duron

Ist Gans zufällig unten am lüfter etwas Rundes o. Viereckiges
Farbiges Etwas auf geklebt? wenn ja das sollte besser weg!
 
Heiser Duron noch was!

aja habe ich vorhin vergessen -->(HI)<--
Vielleicht ist auch die gesamte Temperatur im Gehäuse zu Hoch!
 
mhhh?

Ja stimmt aber das kommt von dem heissen Proz. Die Temp liegt immer so bei 32°C. Hab schon alle Slotbleche rausgetrennt aber bringt nix. Ich hab echt kein plan was man da machen kann...? Nur zur Info die Gummi Füsse auf dem Proz bleiben doch drauf oder? Noch was... Ich bin der meinung das der Kühler den Proz kern garnicht richtig trifft sondern von den gummi Füssen ferngehalten wird
 
Hmmm

Das was ich meine ist weniger als ein Millimeter Dick und ist nicht Weiß!
 
ja

Ja doch das ist wärme Leitpaste aber die ist Scheisseee
Habe ich bei mir auch weg gemacht und habe andere drauf gemacht und Schon wahr die Temperatur weniger als vorher
aber zum glüg hält der CPU bis 90°c aus!
 
Hast du vielleicht einen Kupferspacer zwischen Cpu und Kühlkörper? Wenn ja schau mal nach ob nicht zufällig noch ne Folie dran klebt, ist mir passiert.
 
kein plan

Ich weiss auch nicht mehr weiter... Vielleicht einfach anderen Lüfter. <- aber das ist schon ein guter und eigentlich ausreichender. Ich glaub ich werd einfach morgen alles nochmal kontrollieren ob das alles mit dem richtigen sitz und so.
 
aja Mach das

Und was schon zwei gefragt haben!
Haste Ne Kupferplatte unten am Kühler?

ich weis nicht ich habe zwar ach kein an meinen Kühler
und habe nenn AMD A...TB 900Mhz Und die Temp ist auf
32°c!
 
Kupferplatte NIX!

Nein keine Kupferplatte... oder wo soll die denn sitzen hab nur Wärmeleitpaste drauf die schon drauf war. Und sonst ist da nichts!
 
Übrigens 32°C im Gehäuse ist nicht viel ich hab nen 1,4Ghz Athlon und wenn der ausgelastet wird steigt die Gehäusetemperatur schon mal auf 35°C bei 64°C Cpu Temperatur.
 
HmmmHmHmHmmmm

Aha nix Kupferplate!
wirt eigentlich ein Duron Wärmer als ein TB?
Also der Händler hat gesagt das ist der richtige Kühler ja
entweder der Händler weiß wo von er Spricht o. er weiß es nicht!
 
Scheissss Kühler oder was?

Mein Bruder hat auch nenn 1333Mhz und die Cpu Temp ist wen er
aus gelastet ist 40-42°c
und im Gehäuse sind es nur 26-28°c
 
oder!

Oder nimm gleich einen Kühler der bis 2300Mhz Kühlen Kann!

Da biste deine sorgen los was die CPU Temp angeht!
 
Äh Leute ich wollte nur sagen das der beste Kühler nichts bringt wenn die Wärmeübertragung zwischen Cpu und Kühlkörper nicht gewährleistet ist.Also meiner Meinung müsste da ein Kupferspacer zwischen Cpu und Kühlkörper Abhilfe schaffen den der vergrößert die Auflagefläche und je größer die Auflagefläche deso besser die Wärmeleitung.
 
Zurück
Oben