AMD und Leistungsverlust

U

Unregistered

Gast
Hallo,

also mich nervt schon seit geraumer Zeit ein Intel-Besessener der die positiven Argumente von AMD einfach nicht einsehen will. Ich komme mit Preis, Leistung und dem sehr zukunftssicheren Sockel A (wobei Intel alle 200 MHz mit nem neuen Sockel kommt, weiss ist übertriben). Dann kontert er mit dem ja schon von AMD neutralisierten THG-Video wo der Athlon mit einer Temp. von 390° abraucht und behauptet natürlich dass das alle Tage 100 mal passiert... Zusätzlich schneidet er immer wider das Thema vom Leistungsverlust von AMD Prozessoren nach 8 Stunden an.

Jetzt frage ich mich ob das total aus der Luft gegriffen ist, oder ob da schon was dahinter steckt?!? Wobei ich nicht daran glaube...

Helft!
 
Ist alles dummes Geschwätz
1.Das was der der Herr Fränkel von THG bringt ist sowieso gefakt,
der steht auf der Gehaltsliste von Intel
2.Ist purer Schwachsinn,mir ist noch nie ein Kühler vom Sockel gefallen,schon garnicht wenn dieser am Board festgeschraubt wird
3.Der größte Schwachsinn ist der Leistungsverlust,wo er den diese Behauptung her,vom Media Markt Kundenberater oder was?

Ich verwende nur noch AMD Prozessoren
ich hab seit diese auf dem Markt sind schon 5 Stück in meinem Rechner verbaut und noch nie ist ein Kühler abgefallen oder abgeraucht.
Mein oller Tb 700@850 hatte mal nach schräg installiertem Kühler 78°C im Bios angezeigt in das Teil läuft immer noch ohne Probleme.
Und alle Bekannten von mir haben auch nur noch AMD Prozessoren in ihren Systemen weeil eben der Preis stimmt und die Leistung.
Das ist Fakt und da kann jeder sagen was er will
 
jaja, war mir eigentlich klar, nur war so viel Überzeugung dahinter, er glaubt sooo daran :D. Das zeigt eigentlich sehr gut die hoffnungslose Argumentlosigkeit der Intel-Anhänger. Wenn sie den PIII nicht hätten wäre ihr Boot ja schon längst abgesoffen. Das aber nur nebenbei, ich will keine Diskussion auslösen, da die Inteler eh nur mit Scheiss-Argumenten kommen.

Interessant ist aber das 3. Video dass ich gesehen habe: Cyrix 800 ohne Passivkühler und nichts passiert.
 
Es gibt aber auch einen guten Grund warum Intel noch da sein sollte. Denn wenn es Intel nicht geben würde und AMD allein den CPU Markt beherschen würde ist die Frage was der Athlon dann wohl kosten würde. Naja bestimmt nicht so billig wie sie jetzt sind. Und so schlecht ist der PIII nun auch nicht Leistungsmäßig liegt er immer auf den Niveau von einem gleichgetakteten AMD. Wir wollen uns deshalb mal nicht im einstelligen Prozentbereich streiten. Nur beim P4 da hat Intel sich nicht mit Ruhm bekleckert. Denn ich meine mit den PIII Tualatin Core häte Intel AMD wesentlich mehr Parolie bieten können. Für mich ist die beste Intel CPU immer noch der PIII. Eins will ich auch nicht abstreiten und das ist das AMD das bessere Preis Leistungsverhältnis hat. Aber wenn wir das mal Objektiv sehen dann wissen wir das wir beide Firmen brauchen. Denn Monopole sind schlecht für uns Kunden.

Gruß JC
 
Genau, ohne den PIII wäre Intel im Retail-Markt wirklich nicht mehr zu gebrauchen. Die Leistung/MHz ist ja etwa gleich wie beim Athlon, nur der Preis gefällt mir nicht so... Intel wird aber auch niemals verschwinden da sie sicher mehr Geld für Forschung haben und am OEM-Markt ja immer noch besser Vertreten sind. Der grösste Computerhersteller DELL verkauft ja nur Intel.

Damit zur nächsten Frage: Wieviel mehr Marge bekommen Händler für Intel Prozessoren, als für AMD?!? Ich bin mir jedenfalls sicher dass es mehr ist.
 
Zurück
Oben