Anleitung für DOS Startdisk

seadog

Ensign
Registriert
Juni 2003
Beiträge
153
Hallo,

weis einer einen Link oder ähnliches in der beschrieben wird was man für ne Dos Startdisk braucht bzw. wie ma solche erstellt.
Also wie man das CD Rom einbindet und ram drive und äh die dos system dateien usw..
Ich weis das ich mir unter windows eine erstellen kann und das es auch welche zum runterladen gibt aber ich würd mir gerne eine eigene bastln.
Das heißt mit Menü wo ich z.b. treiber auswählen kann (NIC,CD-Rom, Drive Image,..., oder ob ich dos auf die festplatte kopieren will).

Nur hab ich keine Ahnung wie ich selbst ne normale dos startdisk machen kann.
Hab irgend wo mal Unterlage von ner Zeitschrift gehabt in der Dos und diese Sachen beschrieben wurde nur hab ich die leider nicht mehr.

Hat da jemand einen Plan?

Danke

seadog
 
Also wenn du mir genau sagts, was du alles damit anstellen magst, schlag ich mal im DOS-Handbuch nach.

Aber generell isses ned viel mehr, als eine DOS-Startdiskette mit Win oder so erstellen, alle zusätzlich benötigten dateien auf die Disk ziehen und an der autoexec.bat rumfummeln.
 
Hi danke für deine antwort.
Also eigentlich ganz unspektakuler und eigentlich sind es die Funktionen die auf ner normalen Win boot drauf sind.

CD Rom installieren
maus treiber
netzwerktreiber realtek
deutsche tastatur (ich hab jetzt selbst schon bissl rumgespielt aber der ":" will einfach nicht draufgehen)

dann würd ich gerne son dos tool wie "defrag" zum laufen bringen was aber nur bis dos 6.2 oder so läuft mit den windows startdisketten will das nicht.

Was mich halt bissl nervt ist das die Startdisketten von windows so arg viel krempel mit draufhaun dass das ganze lange dauert bis man endlich was eingeben kann. OK das sind alles Probleme die keine sind aber es ist schon länger ein Traum so ne uni Startdisk zu haben die schnell zu laden geht und das nötigste hat, wenn ich mir die autoexec.bat und die config.sys von windows startdisk anschaue dann is das so dermaßen viel zeugs drin, irgend wie wenn ich dann dort was scheinbar unwichtiges lösche funktioniert wieder die hälfte nicht, oder es gibt keinen Doppelpunkt mehr sondern nur noch den schönen >
 
Die Startdisk von Win98 ist schon O.K., Dos 6.22 kannst Du vergessen mit dem was Du machen willst, Da Du wahrscheinlich mit Fat32 oder NTFS arbeitest und Dos 6.22 darauf nicht zugreifen kann. Also wird das alte Defrag auf Fat32/NTFS auch nicht laufen. Sieh Dir die Startdiskette von Win98 mal genauer an, dann lernst du wenigstens die Funktionsweise vom Aufbau der Diskette.
 
Zurück
Oben