Arbeitsagentur.de

Speicherträger

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2002
Beiträge
416
Hallo Gemeinde.
Da gibt es ja eine Menge Wirbel um den Internetauftritt der neuen Arbeitsagentur.de.
Neben Korruption und Sex- Affären stehen inzwischen 165 Millionen € im Raum,
die diese Erlebnis-Seite bis 2008 verschlingen soll.
Als Hausmann, der schon mal einen 400$ Job sucht, war ich letzt auch mal auf der Plattform.
Ich habe außer einer schlechten Suchfunktion, die wenig Flexibilität lässt, dort nichts vorgefunden, was nicht auch einer unserer Administratoren von Computerbase zustande bekommt.
Ich bin der Meinung, dass die alte Homepage, mit der SIS, gut funktioniert hat, und kann mir nicht erklären wie Kosten von 165Mio’s entstehen.
Was macht das ganze denn nun so teuer? Die neuen Server sind es doch wohl nicht.
Da fährt einer unsere Kohle mit der Schubkarre zu sich nach hause. :evillol:
Ein par fachliche Statements von euch würden mich interessieren.
Gruß
Speicherträger


Edit: Hat einer einen 400 € Job zu vergeben? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Was macht den Internet Auftritt so teuer ? Wahrscheinlich Berateraufträge.
Ich glaube ich werde auch mal Berater, egal was hauptsache Berater für die hohen Tiere da oben. Verdienen tut man auch sehr gut und man kann auch sehr gut viel Geld in dan Sand setzen zu experimentalen Zwecken versteht sich. Egal blos nicht aufregen.
 
Ich kann euch sagen was da so teuer ist.
Im Arbeitsamt Dresden wurden die kleinen Monitore durch TFT's ersetzt.
Ich schätzte es sind 20-30 Stück. Die mal 300 € da kommt schon was zusammen.
Und es ist nur ein AA.
 
Herrmann schrieb:
Ich kann euch sagen was da so teuer ist.
Im Arbeitsamt Dresden wurden die kleinen Monitore durch TFT's ersetzt.
Ich schätzte es sind 20-30 Stück. Die mal 300 € da kommt schon was zusammen.
Und es ist nur ein AA.
Nein, hier geht es nur um das Geld für die Seite. Ich denke mal, dass das Geld hauptsächlich für Berater- und Administratoren-Gehälter draufgeht. Schließlich müssen ja andauernt klein Änderungen etc. gemacht werden. CB kann doch auch nur leben, weil alle Admins es mehr, oder weniger, ehrenamtlich, also ohne Bezahlung, machen.

MfG

Gnom66
 
ich benutze auch lieber die ältere seite des arbeitsamtes als die neue seite der arbeitagentur

weil ich auf der neuen seite IMMER fehlermeldungen bekomme, dass man nur mit einem fenster arbeiten darf, auch wenn ich nur mit einem fenster arbeite...

und wie sie es schaffen 165 millionen euros für eine Homepage auszugeben, wird mir wohl immer ein rätsel bleiben. ich frage mich wie viele davon in die privat kassen der vorständer fließen, da ein solcher millionen betrag wirklich unrealistisch für einen homepage bau ist...

an die arbeitsagentur: ich bastel euch die homepage für nur 5 millionen euro falls sie interesse daran haben ;))

gr menschi
 
wieso das so teuer wird??

weil irgendwer(A) in der BA irgend jemand(B) in einer firma kennt, jene server+website zur verfügung stellen (über die art des "kennens" möchte ich dabei gar nichts näheres wissen...)

A: ich brauch ne billige website+server für so ein paar arbeitslose
B: klar, gib uns xx mio euros, und du bekommst sogar was buntes....
A: coooool...
B zu firma: berechnet bloss so viel ihr könnt, und baut es so fehlerhaft/ungünstig auf, das wir noch in den nächsten jahren fette folgeaufträge bekommen...

anmerkung: falls sich jemand fragt, wieso man diesen auftrag nicht öffentlich ausschreibt, weiss ich auch nicht, aber fakt ist:

- irgendwer profitiert davon mächtig (B?)
- das letzte öffentliche ministerium, das öffentlich projekte ausgeschreiben hat, war glaub ich das RLM
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gnom66
Wenn das so ist war mein Post wirklich fehl am Platz. Ich musste das genannte aber irgendwie loswerden. Es ist eine Geldverschwendung.

Wenn eine Webseite 165 Millionen € kosten, dann ist klar das da irgendetwas wieder einmal verschwendet wird.
Wieso lernen die nicht aus Ihren Fehlern?
Die denken sich doch"Das ist doch nicht unser Geld. Also können wir es auch verschwenden". Aber Gelder kürzen wo es nur geht.
Mal neben bei: Was hat die Umbenehnung von Arbeitsamt zu Agentur für Arbeit für einen Sinn.
 
Ich habe einen direkten Draht zu BA und ich kann Euch nur mitteilen, dass dort zur Zeit fast keiner in den ausführenden Ebenen weiß, wie es überhaupt in den nachsten Monaten mit dieser Einrichtung weitergeht. Fakt ist wohl, dass die gesammte "Arbeitsagentur"-Oberfläche bis auf weiteres auf Eis gelegt wird. Auch MA-Schulungen usw. hierzu sind gecanceled. Ende letzten Jahres war bei der BA noch von eine großen Bedarf an neuen Mitarbeitern in der Arbeitsvermittlung und -beratung die Rede, nun werden die Leute entlassen oder versetzt. Auch ist es weiterhin völlig offen, wie Berufsintegrations- und -förderungsmaßnahmen weiterlaufen = großes Chaos. Man könnte meinen, Toll Collect hat die Finger im Spiel...
Die Umbenennung hat übrigens nur Imagegründe, man wolle mit den neuen Titel mehr auf eine Dienstleistung für den Bürger hindeuten als es die Bezeichnung "Amt" tat.
 
krass soviel schotter für so ein müll
chat grad mit einem russischen webmaster, der macht HTML Seiten für 100$ und PHP/SQL für 200$ !! Das wäre doch mal ein schnäppchen.
Bei www.derbauer.de fangen die flash-seiten bei 2000€ ! Ich frag mich was an der AA Site so teuer sein soll? Server ?
 
Rockhound schrieb:
krass soviel schotter für so ein müll
chat grad mit einem russischen webmaster, der macht HTML Seiten für 100$ und PHP/SQL für 200$ !! Das wäre doch mal ein schnäppchen.
Bei www.derbauer.de fangen die flash-seiten bei 2000€ ! Ich frag mich was an der AA Site so teuer sein soll? Server ?
Wie ich schon sagte, das meiste wird wohl für laufende Kosten wie Admingehälter, Sever etc. draufgehen
 
Wenn man davon ausgeht, daß die BA die Berater für knapp 1.000€ pro Tag bekommt, und das ist ein wahrer Schnäppchenpreis, und wenn man weiterhin davon ausgeht, daß dort >100 Berater tätig sind, dann ist man schnell bei einer Summe von 100.000 €/d. Und so ein Tag ist schnell vorbei, und abends merkt man dann wie wenig man eigentlich geschafft hat. Dann dürfte jedem klar sein, daß so ein Projekt nicht innerhalb eines halben Jahres abgeschlossen werden kann.
Und wer jetzt noch meint, das von einem zweitklassigem, russischem Hinterhofhacker für 200€ pro Seite machen lassen zu können, der sollte sich erst einmal mit der Materie auseinandersetzen. Da steckt etwas mehr dahinter als ein bischen PHP Code und 'ne MySQL Datenbank. ;)

anmerkung: falls sich jemand fragt, wieso man diesen auftrag nicht öffentlich ausschreibt, weiss ich auch nicht, aber fakt ist:
Den Server als Solches wird es nicht geben, das packt kein einzelner Rechner, dazu bedarf es etwas mehr. Ich glaube auch, den Kostenfaktor Hardware kann man bei 165 Millionen € auch vernachlässigen. Das meiste Geld dürfte definitiv für Beraterkosten draufgegangen sein. Ausserdem hat es meines Wissens öffentliche Ausschreibungen gegeben. Nur weiss ich nicht, wie viele Beraterfirmen überhaupt in der Lage sind, solchen Auftrag auszuführen. Mit Accenture hat die BA auf jeden Fall einen der grössten Unternehmensberater beauftragt.
 
"Für das gesamte Projekt mit einer Laufzeit von fünf Jahren hat die Bundesanstalt für Arbeit 77 Millionen Euro eingeplant. 2008 läuft der mit Accenture geschlossene Vertrag über das komplett extern vergebene Projekt aus vergaberechtlichen Gründen aus und muss dann neu ausgeschrieben werden. 15 Millionen Euro hat die erste Stufe, der bisherige Stand des neuen Webauftritts, gekostet. Weitere 48 Millionen sollen in eine zweite Stufe fließen: Bis Mai 2004 soll das 30 Jahre alte Vermittlungssystem durch das neue Interne Vermittlungs-, Beratungs- und Informationssystem (VerBIS) abgelöst werden. Im Preis inbegriffen ist neben der neuen Software auch die Schulung der 35.000 Mitarbeiter in den bundesweit 180 Arbeitsämtern und die Migration von 2,1 Milliarden Datensätzen. " (Zitat http://www.heise.de/newsticker/meldung/42566 )

Ich habe heute noch Probs mit der Seite... und das Gefühl das Sie nur mit Microsoft korrekt arbeitet. Mit Firefox z.B kommen ständig Fehlermeldungen:

Ihre Anfrage wurde aus sicherheitstechnischen Gründen abgelehnt.

Achten Sie bitte auf folgende Hinweise, um weitere Probleme auszuschließen:

Verzichten Sie bitte auf die Verwendung von einfachen oder doppelten Anführungszeichen.
Bitte verwenden Sie keine Formatierungen wie Tabulatoren, Bindestrichen, Größer- und Kleinerzeichen, Gleichheitszeichen, o.ä.
Kopieren Sie keine versteckten Steuerzeichen (wie z.B. Tabulatoren, etc.) aus Textverarbeitungsprogrammen, sondern tippen Sie den Text immer direkt in die Eingabefelder.
Nutzen Sie keine HTML-Formatierungen, um Textelemente zu gestalten.
Nehmen Sie keine Änderungen in der URL vor, sondern navigieren Sie mit Hilfe der angebotenen Funktionen in der Anwendung.


Wenn mal eine Seite korrekt aufgebaut wird dauert es elendig lange. Die kommerziellen wie
Monster.de und Stepstone.de sind um Lichtjahre schneller... aber was soll man vom A-Amt auch anderes erwarten? So wie ich die Leute vor Ort empfunden habe ist auch die Website.

Es kann eigentlich nur besser werden... und zwar indem das A-Amt mehr nach Leistung bezahlt wirde... ganz schnell wär der Laden darauf angewiesen seinerseits Leute zu entlassen und gezwungen Leistung zu bringen... die Privaten machen vor... was nicht heißt das dort alles gut ist und wird... wir werden sehen... grüße
 
Zurück
Oben