Asynchroner Speichertakt bei Abit KT7a?

Stuhl

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
409
Hi,

ich hab nen kumpel mit nem Abit KT7a und nem 1000er Athlon B (200FSB). Da er aber Infenion CL2 133er Rams hat, wärs net schlecht, wenn wir den Ram von der CPU asynchron takten könnten. Ich selbst hab ein uralt Asus K7V mit Via KX133!!! und selbst das kann meinen Slot A mit 200 und den Ram mit 133 ansprechen. Mit welcher Einstellung kann ich also beim Abit assynchron Ram takten im Bios??

Danke

Stuhl
 
Da gibt es irgendwo eine Option, die Memory-Clock o.ä. heißt. Im gleichen Menü, wie die CPU-Multiplikator Settings.

Die einfach auf HST CLK + PCI stellen und schon hat man asynchronen RAM.

Aber warum nicht einen kleinen Schritt weitergehen, die L!-Brücke mit nem Bleistift verbinden, den Multi senken, und das Ganze dann synchron mit 133MHz FSB/RAM laufen lassen?

Genaugenommen wäre das noch nicht mal Übertakten...

hth,
Quasar
 
so, ich habe die Einstellungen mal im Bios und Handbuch rausgesucht:
1. ins Softmenü III gehen
2. CPU Operation Speed auf User Define
3. Multi 10x
4. CPU FSB/PCI Clock 100/33 MHz
5. DRAM Clock (weiter unten im Softmenu III) auf HCLK + PCICLK stellen.

oder eben, wie schon gesagt, die Level-Brücke schliessen, am besten mit einem HB-Bleistift
 
Danke

für die Tipps. Ich hab bei meinem K7V (Asus) mit ner OC Karte schonmal ausprobiert meine Halbtbird 700 SlotA mit Multi 5 und 133FSB zu betreiben, da fährt er aber nicht hoch. Bei mir geht max. FSB 110. mein System läuft im Mom auf 875/103FSB.
Vielleicht geht das aber ja mit dem ThuderbirdB, bin mir aber nicht sicher!!!
 
Das liegt am Chipsatz. Erst der KT133A, den dein Kumpel ja offenbar auf seinem Board hat, ist dazu fähig. Deswegen sollte es mit niedrigerem Multi gar kein Problem sein, 133MHz FSB zu erreichen.

hth,
Quasar
 
@ Stuhl
da blockiert eine Karte deinen hohen FSB...

War bei meinem auch so ... Bei mir war es die Hauppauge TV Karte....

naja ez läuft mein Athlon C 1,33 auf 1,5 über FSB...
d.h. 150FSB...
 
Nix da "Karte"!

Er hat den HybridBird auf nem KX133-Board laufen lassen. Noch nichtmal die Nachfolger (KT133) konnte nen FSB von 133MHz hinbekommen. Erst die übernächste Generation (KT133) schaffte das.


Quasar
 
Original erstellt von Quasar
Da gibt es irgendwo eine Option, die Memory-Clock o.ä. heißt. Im gleichen Menü, wie die CPU-Multiplikator Settings.

Die einfach auf HST CLK + PCI stellen und schon hat man asynchronen RAM.
Quasar
Wofür bitte ist das denn gut? Da ich davon keine Ahnung habe, aber das Board auch habe mit Apacer Speicher und 1400 B Athlon, welchen Vorteil bringt mir diese Einstellung?
Danke werkam..:rolleyes:
 
Dein Athlon B wird dann mit FSB100 betrieben, der Speicher mit Host-Clock + PCI-Clock, also 100+33. Der Chipsatz KT133A beherrscht diesen asynchronen Takt.
Wenn Du den 1.4B Athlon freischaltest (Level-Brücke), falls es bei dem überhaupt noch nötig ist, solltest Du ihn auch mit 10,5x133 = 1.400 problemlos betreiben können.

Edit:
Wenn der Ram-Speicher schneller getaktet werden kann (in dem Fall ja noch nicht mal übertaktet), bringt das ein paar Prozent mehr Geschwindigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original erstellt von koloth
Dein Athlon B wird dann mit FSB100 betrieben, der Speicher mit Host-Clock + PCI-Clock, also 100+33. Der Chipsatz KT133A beherrscht diesen asynchronen Takt.
Wenn Du den 1.4B Athlon freischaltest (Level-Brücke), falls es bei dem überhaupt noch nötig ist, solltest Du ihn auch mit 10,5x133 = 1.400 problemlos betreiben können.

Edit:
Wenn der Ram-Speicher schneller getaktet werden kann (in dem Fall ja noch nicht mal übertaktet), bringt das ein paar Prozent mehr Geschwindigkeit.

Für mich ist alles eigentlich schnell und stabil, kann aber trotzdem mal testen, ob mir das was bringt. Ist aber doch nur bei Spielen interessant, oder?
Danke werkam
 
Danke

nochmal. Wusst ich net, dass mein urlalt KX133 keine 133 kann. Macht aber nix, ich werd mir demnächst sowieso ein Abit KR7A kaufen wahrscheinlich...
Der Multi is bei meinem Kumpel leider noch fest, aber eine kleine Bleistift Operation sollte er schon überstehen, so dass ich dann meine 133 FSB reinhauen kann....

CU
Stuhl
 
Original erstellt von werkam
Für mich ist alles eigentlich schnell und stabil, kann aber trotzdem mal testen, ob mir das was bringt. Ist aber doch nur bei Spielen interessant, oder?
Danke werkam

Alles, was einen hohen Speicherdurchsatz hat, wird davon profitieren. Versprich Dir aber nicht zu viel davon.
Ein paar Prozent sind aber sicher drin.
 
Zurück
Top