ATA 33 / Pio 4 ... ich weiss gar nix mehr!

Peer69

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2001
Beiträge
435
MOin Zusamm...

Seit langer ZEit mal wieder nen BEitrag von mir ;)

Also:

Ich hab gestern mein MB ECS K7VZA auf Bios Version 3.2e geupdatet.

Seitdem steht beim Starten bei meinem DVD Laufwerk nicht mehr ATA 33 sondern PIO 4.. beim Brenner das gleiche!!!

Bilde ich mir nun jetzt ein dass das DVD langsamer geworden ist?? (Bei Desperados ruckeln die Videos das doch net normal!!! , oder ... :confused_alt: )


Danke für oire antworten...

Peer
 
Es kann sein das er nach dem Bios update den DMA Modus deaktiviert hat. Schau am besten mal im Bios nach
 
arg

Nö , steht auf Auto!

Da sPRoblem ist, dass ich bei UDMA nur zwischen Auto und Disabled wechseln kann und PIO auch nicht Deaktivieren kann sondern nur MODE 0 - 4 wählen kann!!

Is PIO (was auch immer das sein mag) denn langsamer als UDMA???
(Dann will ich dat update nich mehr :( )

Gruß


Peer
 
Moin Peer!

PIO steht für programmed Input/Output und ist quasi der Vorläufer der heutigen DMA-Modi. im pio mode4 schafft der IDE-controller zwar auch seine 16MB/sec, was für videos etc. eigentlich reichen sollte, das problem ist nur, das für jeden einzelnen block an daten (und bei 16,6MB sind das ne ganze menge) die cpu bemüht werden muß und auf diese weise der PCI-bus verstopft wird...deswegen kann es z.B. auch bei videos ruckeln.
Wenn wirklich kein DMA-mode mehr hinzubekommen ist, würde ich wirklich zurück auf das alte BIOS gehen

hth Quasar
 
Re: arg

Original erstellt von peer15
Nö , steht auf Auto!

Da sPRoblem ist, dass ich bei UDMA nur zwischen Auto und Disabled wechseln kann und PIO auch nicht Deaktivieren kann sondern nur MODE 0 - 4 wählen kann!!

Is PIO (was auch immer das sein mag) denn langsamer als UDMA???
(Dann will ich dat update nich mehr :( )

Gruß


Peer
Bei Festplatten mag sich das ja extrem bemerkbar machen aber bei CD-Laufwerken bist du selbst bei PIO4 immer noch unter der Leistung was mit einem CD-Laufwerk noch möglich wäre. Das haben die gemacht da einige Leute im DMA-Modus Probleme haben wenns den bei den CD-Laufwerken aktiviert ist.
Bei mit auf K7S5A ists auch nicht aktiviert und ich hab keine Bildruckler oder Sonstiges.:cool_alt:
 
oha

ICh versteh die Welt nicht mehr...

In Win2k im Gerätemänäga.. wenn ich da unter IDE Controllern nachgucke ist bei allen Geräten der UDMA Modus aktiv... beim Starten wird aber PIO4 angezeigt.... ich bekomm die Krise....


ICh werd noch'n bischen versuchen und dann das alte Bios drübermachen... (obwohl ich jetzt den MB Takt verändern kann, aber oc suckt ja sowieso :p )

Gruß

peer
 
Pio 0: 3,3MB DMA 0: 4,1MB
Pio 1: 5,2 DMA 1: 13,3
Pio 2: 8,3 DMA 2: 16,6
Pio3: 11,1 U.DMA 0: 16,6
Pio 4: 16,6 U.DMA 1: 25
U.DMA 2: 33,3
U.DMA 3: 66
UDMA 4: 100 :D

Steht bei IDE1 und ID2 (master und Slaver) Auto??
Achso also haben die erfinder das so gemacht...
naja dann kann man wohl nix machen :confused_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
so.

Original erstellt von €®@$€®
Pio 0: 3,3MB DMA 0: 4,1MB
Pio 1: 5,2 DMA 1: 13,3
Pio 2: 8,3 DMA 2: 16,6
Pio3: 11,1 U.DMA 0: 16,6
Pio 4: 16,6 U.DMA 1: 25
U.DMA 2: 33,3
U.DMA 3: 66
UDMA 4: 100 :D

Steht bei IDE1 und ID2 (master und Slaver) Auto??
Achso also haben die erfinder das so gemacht...
naja dann kann man wohl nix machen :confused_alt:

Jep überall Auto... unsereiner versteht da nur Bahnhof...

Naja IS MIR JETZT AUCH BRATWURST...
ICh hab das alte Bios draufgepackt... und siehe da....

Mein NEC DVD zeigt wieder ATA 33 an und mein Brenner immernoch PIO4 naja was solls, war ja schließlich auch vorher so :)


Und die Moral von der Geschickt: Das Bios updatet man, oder nicht!



Gruß

Peer
 
hallo,

habe das gleiche board wie du und alle updates ausprobiert 3.2c,d und e.
bei allen updates verschwindet ata33. schlimmer noch die festplatte wird extrem langsam obwohl beim booten ata100 steht.
deshalb habe ich auch wieder das 3.2b drauf gemacht und alles funzt einwandfrei.
hab sogar schon ne mail nach ecs geschrieben, aber die konnten mit meinem prob. nichts anfangen.
also 3.2b rulez !
warten auf das nächste bios :-D
 
Zurück
Oben