loop_of_doom
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 96
Hallo,
hier erstmal meine Config (keine Komponente ist übertaktet!):
Athlon 64 3200+
MSI Neo K8T FIS2R
2x 512 MB Corsair DDR 400 3200 CL2
Hercules Radeon 9700 pro
Enermax 465W +3.3V 35A, +5V 35A, 12V 33A
Win2k mit ServicePack4 und allen Updates
DirectX 9.0b
Catalyst 4.2 bzw. Omega basierend auf Cat. 4.2
neuster Hyperiontreiber
Hier mein Problem:
Bei Anwendungen mit 3D-Grafik kommt es unvorhersehbar zu einem Freeze oder Verlust des VGA-Signals (Monitor schaltet auf Standby).
Getestet habe ich mit 3DMark 2001, 3DMark 03, Aquamark 2, UT 2004 Demo, Call of Duty.
Bei allen Programmen tritt völlig unberechenbar plötzlich o.g. Problem auf. Es kann sein, dass das Programm 2-3 Stunden ohne Probleme läuft, dann kommt der Freeze oder aber schon nach 5-10 min abstürzt.
Bei Anwendungen ohne 3D-Grafik ist der PC noch nie abgestürzt!
Zuerst hatte ich das NT in Verdacht (hatte vorher ein Enermax 350W mit 17A auf +12V) und es gegen das o.g. Enermax 465W getauscht - ohne Erfolg.
Dann hab ich den Speicher getestet. memtest86 lief ohne einen Fehler 2 Stunden durch!
Auch eine Erhöhung der auf Standard eingestellten RAM-Timings hat das Problem nicht behoben !
Prime95 lief über 7 Stunden ohne einen einzigen Fehler und auch der Burn-in-Test von Sandra lief stundenlang ohne Absturz.
-> Das Problem scheint irgendwie nur an der 3D-Grafik zu liegen, da der PC sonst total stabil läuft
Hat jemand noch einen Tipp. Liegt es an einem Problem des MSI Boards mit der Radeon 9700 pro oder ist es ein Catalyst-Problem ?
Auf meinem P4 2,26 lief die Radeon 9700 pro allerdings mit dem Catalyst 4.2 ohne Probleme !
Ich bitte um Hilfe, ich weiß nicht, was ich noch versuchen soll!
Danke im voraus.
Ein verzweifelter A64-Besitzer
hier erstmal meine Config (keine Komponente ist übertaktet!):
Athlon 64 3200+
MSI Neo K8T FIS2R
2x 512 MB Corsair DDR 400 3200 CL2
Hercules Radeon 9700 pro
Enermax 465W +3.3V 35A, +5V 35A, 12V 33A
Win2k mit ServicePack4 und allen Updates
DirectX 9.0b
Catalyst 4.2 bzw. Omega basierend auf Cat. 4.2
neuster Hyperiontreiber
Hier mein Problem:
Bei Anwendungen mit 3D-Grafik kommt es unvorhersehbar zu einem Freeze oder Verlust des VGA-Signals (Monitor schaltet auf Standby).
Getestet habe ich mit 3DMark 2001, 3DMark 03, Aquamark 2, UT 2004 Demo, Call of Duty.
Bei allen Programmen tritt völlig unberechenbar plötzlich o.g. Problem auf. Es kann sein, dass das Programm 2-3 Stunden ohne Probleme läuft, dann kommt der Freeze oder aber schon nach 5-10 min abstürzt.
Bei Anwendungen ohne 3D-Grafik ist der PC noch nie abgestürzt!
Zuerst hatte ich das NT in Verdacht (hatte vorher ein Enermax 350W mit 17A auf +12V) und es gegen das o.g. Enermax 465W getauscht - ohne Erfolg.
Dann hab ich den Speicher getestet. memtest86 lief ohne einen Fehler 2 Stunden durch!
Auch eine Erhöhung der auf Standard eingestellten RAM-Timings hat das Problem nicht behoben !
Prime95 lief über 7 Stunden ohne einen einzigen Fehler und auch der Burn-in-Test von Sandra lief stundenlang ohne Absturz.
-> Das Problem scheint irgendwie nur an der 3D-Grafik zu liegen, da der PC sonst total stabil läuft
Hat jemand noch einen Tipp. Liegt es an einem Problem des MSI Boards mit der Radeon 9700 pro oder ist es ein Catalyst-Problem ?
Auf meinem P4 2,26 lief die Radeon 9700 pro allerdings mit dem Catalyst 4.2 ohne Probleme !
Ich bitte um Hilfe, ich weiß nicht, was ich noch versuchen soll!
Danke im voraus.
Ein verzweifelter A64-Besitzer