matrixxAMD
Ensign
- Dabei seit
- Dez. 2001
- Beiträge
- 194
Hallo!
Ich habe das Sockel 754 Mainboard MSI K8T800 Neo-FIS2R. Dieses Board hat zwei SATA-Raidcontroller. Einer ist von VIA (macht die Southbridge mit) und einer ist von Promise (FastTrack 378). Zuerst einmal, welchen soll ich nehmen, um zwei Seagate Barracuda SATA-Platten im Raid0 zu betreiben, ist der Promise schneller?
Mein Problem ist, dass Windows jetzt auf einem Raid0-Array am Promise-Controller eingerichtet habe und die Suppe so langsam ist, als hätte ich nen P100. Der Rechner scheint ständig auf etwas zu warten, also man bekommt keine Sanduhr oder so, aber auf einmal passiert nix mehr ... wie bei Vollauslastung und dann geht irgendwann aufeinmal wieder, richtig schnell ... bis zum nächsten Hänger.
Woran kann das liegen, kann das was mit dem Raid zu tun haben?
Vorhin ist die Kiste abgeschmiert und zeigte irgendwas von wegen IRQs, konnte nicht genau lesen was und in den Logs stehts nicht drin. IRQ Konflikte gibts laut Gerätemanager aber keine.
Ideen?
Ich habe das Sockel 754 Mainboard MSI K8T800 Neo-FIS2R. Dieses Board hat zwei SATA-Raidcontroller. Einer ist von VIA (macht die Southbridge mit) und einer ist von Promise (FastTrack 378). Zuerst einmal, welchen soll ich nehmen, um zwei Seagate Barracuda SATA-Platten im Raid0 zu betreiben, ist der Promise schneller?
Mein Problem ist, dass Windows jetzt auf einem Raid0-Array am Promise-Controller eingerichtet habe und die Suppe so langsam ist, als hätte ich nen P100. Der Rechner scheint ständig auf etwas zu warten, also man bekommt keine Sanduhr oder so, aber auf einmal passiert nix mehr ... wie bei Vollauslastung und dann geht irgendwann aufeinmal wieder, richtig schnell ... bis zum nächsten Hänger.
Woran kann das liegen, kann das was mit dem Raid zu tun haben?
Vorhin ist die Kiste abgeschmiert und zeigte irgendwas von wegen IRQs, konnte nicht genau lesen was und in den Logs stehts nicht drin. IRQ Konflikte gibts laut Gerätemanager aber keine.
Ideen?