Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Frontsidebus ist auf 133angehoben, wogegen der "B" 100 hat.
"A" steht für die erste Athlon Generation, die als SlotA daher kam, währendessen "B" und "C" SockelA-Prozis sind
Nachtrag: Da gehste kurz beim Schreiben die Kaffemaschine anstellen, dann hat da doch schon einer zwischendurch schnell geantwortet! *grummel*
Original erstellt von real_Armageddon
Beim Athlon C wird der FrontSideBus durch DDR Verdoppelt, was dann also 266 MHz ergibt. Das ist beim A und beim B auch so (200 MHz).
Original erstellt von real_Armageddon
Beim Athlon C wird der FrontSideBus durch DDR Verdoppelt, was dann also 266 MHz ergibt. Das ist beim A und beim B auch so (200 MHz).
hi,
voll in die marketing falle getappt . also der fsb beträgt nur 133 mhz im realleben, auch wenn er durch eine DDR ähnliche technik im busprotokoll 2 datenpakete rüber schieben kann pro takt. aber deswegen werden raus net 266mhz. das juckt die jungs beim marketing wenig und da 266mhz geiler klingen als 133mhz und es ja nur eine kleine lüge ist, schreibt man es eben so auf die packungen drauf .