cenmocay
Banned
- Registriert
- Dez. 2003
- Beiträge
- 737
Ein wirklich guter Artikel
http://www.3dcenter.de/artikel/2004/02-22_a.php
ATi R420
generell basierend auf den R3x0-Chips, allerdings mit vielen Verbesserungen an der Shader-Architektur
160 Millionen Transistoren, in 130nm bei TSMC gefertigt
8 Rendering-Pipelines, Anzahl der Textureneinheiten unbekannt
6 Vertex Shader Einheiten
DirectX 9.0 Architektur, unterstützt Shader 2.0
256 Bit Speicherinterface, unterstützt DDR1, GDDR2 und GDDR3
internes AGPx8 Interface
genaue Taktraten: unbekannt; laut AnandTech runde 500 MHz Chip- und Speichertakt
Präsentation: vermutlich noch erstes Quartal 2004
Markteintritt: zweites Quartal 2004
Also beim R420 bin ich besonders auf die Performance gespannt und ob sie das AF verbessern können.
NV wird das sicher krass ausnutzen,das nur sie Shader 3.0 nutzen aber was für die Leute zählt ist halt nur die Performance in aktuellen Titeln und zukünftigen wie HL2 und Doom3.
http://www.3dcenter.de/artikel/2004/02-22_a.php
ATi R420
generell basierend auf den R3x0-Chips, allerdings mit vielen Verbesserungen an der Shader-Architektur
160 Millionen Transistoren, in 130nm bei TSMC gefertigt
8 Rendering-Pipelines, Anzahl der Textureneinheiten unbekannt
6 Vertex Shader Einheiten
DirectX 9.0 Architektur, unterstützt Shader 2.0
256 Bit Speicherinterface, unterstützt DDR1, GDDR2 und GDDR3
internes AGPx8 Interface
genaue Taktraten: unbekannt; laut AnandTech runde 500 MHz Chip- und Speichertakt
Präsentation: vermutlich noch erstes Quartal 2004
Markteintritt: zweites Quartal 2004
Also beim R420 bin ich besonders auf die Performance gespannt und ob sie das AF verbessern können.
NV wird das sicher krass ausnutzen,das nur sie Shader 3.0 nutzen aber was für die Leute zählt ist halt nur die Performance in aktuellen Titeln und zukünftigen wie HL2 und Doom3.