Aufbau/Installation Commander Pro / Node

slider.sk

Lieutenant
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
604
Hallo Zusammen,

ich finde keine wirkliche Anleitung wie so ein System mit dem Commander Pro aufzubauen ist.

Ich habe mir jetzt den 3er Pack 120er LL Lüfter mit dem Light Node +Hub bestellt &H100i RGB Platinum. Commander Pro kommt noch.
Wenn ich jetzt noch 2 oder 3 einzelne Lüfter bestelle, wie schließe ich diese dann an? Es muss ja alles an den Commander.

Gibt es nicht irgendwo einen "Plan"? :)

Danke
Stephan
 

slider.sk

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
604
evt. bin ich etwas schlauer.

Bei dem 3er Pack ist ein 6x LED Hub dabei, der per Micro USB an den Hub angebunden wird, an den auch die Stromkabel der Lüfter kommen.

Die Lüfter vom H100i werden durch MB gesteuert, richtig?

Dann wäre noch Platz für weitere 3 Lüfter...
 

Corsair_Support

CORSAIR Support
Dabei seit
Aug. 2013
Beiträge
878
Hi slider.sk,

Der Aufbau sollte so aussehen:

H100i RGB Platinum - 2 Lüfter samt RGB an diese direkt anschließen
- USB Kabel vom Kühler an den Commander Pro

Commander Pro
  • Hier die 3 LL120 Lüfter via PWM anschließen
  • Den RGB Fan Hub von den Lüftern (6 Anschlüsse) mit einem der beiden LED Kanäle am Commander Pro verbinden

Weitere Lüfter kannst du am Commander Pro und am RGB Fan Hub anschließen (maximal sechs).

Die Lighting Node Pro benötigst du nicht, wenn du zusätzlich einen Commander Pro im System verbaust. Du kannst diese dann für weitere RGB Komponenten wie z.B. die RGB Lighting Strips verwenden, sofern die beiden LED Kanäle am Commander Pro voll belegt sind.

Viele Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slider.sk

slider.sk

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
604
Vielen Dank, genau so hatte ich es vermutet und gestern teilweise auch schon gemacht :)
 

Corsair_Support

CORSAIR Support
Dabei seit
Aug. 2013
Beiträge
878
Sehr gerne. Es ist ratsam die Lüfter für den Kühler auch mit diesem zu verbinden, da so die Ansteuerung auch automatisch durch den Kühler selbst im Bedarfsfall einspringen kann. Die Ansteuerung kannst du aber auch komplett selbst über die CORSAIR iCUE Software deinen Bedürfnissen nach anpassen.
 

slider.sk

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
604
Zitat von Corsair_Support:
Sehr gerne. Es ist ratsam die Lüfter für den Kühler auch mit diesem zu verbinden, da so die Ansteuerung auch automatisch durch den Kühler selbst im Bedarfsfall einspringen kann. Die Ansteuerung kannst du aber auch komplett selbst über die CORSAIR iCUE Software deinen Bedürfnissen nach anpassen.

Du meinst die H100i Lüfter so verbinden wie es gedacht ist, also auch an den AIO Port auf dem MB?
 

slider.sk

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
604
@Corsair_Support

Die H100 hängt sich leider immer wieder auf. = Das licht steht und kann nicht verändert werden. Die H100 ist am Commander Pro und der Commander Pro am Board.

Den Commander Pro habe ich am Board schon mal umgesteckt, da die H100 nciht erkannt wurde. Evt. hat das H100 Kabel eine Macke?
 

strempe

Rear Admiral
Dabei seit
Okt. 2014
Beiträge
5.710
Steckt der USB Pfostenstecker richtig? War mal mein Problem, dass ich ihn nicht tief genug gesteckt hatte.
Welcher Farbeffekt ist denn ausgewählt?
 

slider.sk

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
604
ja steckt alles richtig. farbe ist egal. da rührt sich nichts... ich hatte immer verknüpfungen ausgewähl
 
Werbebanner
Top