Aufruf: Rettet R@dio MP3

W

warp9

Gast
www.rettet-radiomp3.de

Radiomp3 ist ein geniales System, Musik über die Austastlücke eines TV-Senders zu übermitteln. Zur kurzen Erklärung: Unser Fernsehbild besteht aus 625 Zeilen, wovon nicht alle für den Bildinhalt verwendet werden. Beim Senden von Programmen können 50 dieser Zeilen für andere Aufgaben genutzt werden. So kann während des sogenannten vertikalen Zeilenrücklaufes gleichzeitig unter anderem der Videotext übertragen werden. Dies machte sich der sogenannte Radiomp3-Player zu Nutze. In Teilen dieser Zeilen wurde das Musiksignal übertragen, welches dann von der Playersoftware decodiert wurde. Dies geschah über den Sender NBC weil dieser keinen eigenen Videotext anbietet. Zum Empfang von Radiomp3 benötigte man eine TV-Karte, die Software der Firma MusicPlay sowie den Empfang von NBC über Kabel oder digital über eine Sat-Anlage. Der Clou an der Sache war, man brauchte zum Empfang nicht im Internet zu sein. Die Musik kam direkt in Echtzeit über den TV-Sender auf den PC. Lediglich zum einmaligen Downloaden der Software und zum Registrieren des Players war eine kurze Verbindung in das Internet nötig. Radiomp3 sendete rund um die Uhr ohne Moderation die aktuellste Musik. In der letzten Version war ein sogenannter „Daueraufnahme-Button“ integriert, der es ermöglichte, die empfangenen Musiktitel im MP3 Format direkt und ohne Beisein des Hörers auf der Festplatte zu speichern. Die einzige Grenze war die Kapazität der Festplatte. So konnten z.B. Samstags alle Titel der Sendung „TOP 50“ aufgenommen werden. Jeden Tag wurde außerdem eine aktuelle CD in kompletter Länge gespielt. Einmal um 15 Uhr und zur Wiederholung um 23 Uhr. Ich möchte hier nicht weiter auf die Programmstruktur eingehen, sie war noch weitaus vielfältiger. Noch etwas zum Sender selbst. Radiomp3 war ein eingetragener, lizensierter Radio-Sender, also trotz Meinung einiger Unwissender völlig legal. Was nun zur Insolvenz führte, kann auch der Letzte verstehen, wenn er sich klarmacht, das immense Kosten auf so einen Sender zukommen. Die Musiktitel müssen gekauft werden, die Austastlücke an NBC bezahlt werden, die Einspeisung der Musik in das Netz , die Personalkosten usw. Und wenn man nun bedenkt, dies alles ohne genügend Werbepartner und ohne Gebührenerhebung, wird wohl einiges klarer. Aber wir alle sind der Meinung, diese geniale Idee darf nicht sterben. Aus diesem Grunde haben wir die Aktion http://www.rettet-radiomp3.de/ in’s Leben gerufen.
 

Stewi

Space Cowboy
Dabei seit
März 2001
Beiträge
6.985
Und ab damit wo es hingehört.....
 
Top