Aus ~80min mp3-Mixes einzelne Tracks cutten ohne Qualitätsverlust? +in- and out-fade

Cinematic

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
1.249
Habe mittlerweile nen Haufen Mixes von Soundcloud auf der Platte (nur solche, die legal zum DL verfügbar waren), und habe die alle schon rauf und runter gehört, so dass ich die Mixes langsam satt habe - bis auf einige Tracks in diesen Mixes, dir mir sehr gut gefallen.

Jetzt würde ich die gerne rauscutten und am Anfang einfach nen Fade-in und am Ende nen Fade-out machen, damit das einigermaßen vernünftig klingt am Anfang und Ende.

Gibt's da ne Freeware Software, die beides ohne Qualitätsverlust kann?
Habe auf dem Rechner Audacity und Adobe Premiere Pro CS6.
Kann das eins dieser Programme? Und was muss ich beachten bei den Import- bzw. Exporteinstellungen, um die Qualität beizubehalten.
 
Das sieht gut aus, danke für die schnelle Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir!
 
das Problem ist, zum Schneiden und Faden kann man viele gängige Audio-Tools nehmen. Audacity - na ja, ich würd's nicht nehmen für alles nehmen, es ginge aber - eine Philosophiefrage, gebe ich zu.

Das Problem aber ist, Du willst es OHNE Qualitätsverlust. Streng genommen ginge das nur, wenn Du die runtergeladenen MP3s schneidest, fadest und dann im WAV-Format abspeicherst. Oder andere unkomprimierte Formate eben. Ein erneutes Abspeichern nach MP3 oder anderen verlustbehafteten Formaten bedeutet ohne Wenn und Aber eine erneute Komprimierung und somit Bildung von weiteren Verlusten. Je nach Settings eben mehr oder weniger. Mitunter kann man das sogar hören, aber eben auf die Settings UND auf das Equipment kommt es an neben erforderlichen guten Hörfähigkeiten natürlich. Im Netz kursieren ja jede Menge Mixe. Einige sind extrem grandios und hammermäßig aber wenn ich so manche davon anhöre, verfalle ich trotz aller Begeisterung für die Inhalte immer wieder in kleinere Traueranfälle, da man raushören kann, dass die DJs, Mixer oder Cracks als Basis schon mit MP3s gearbeitet haben. Viel Potential wird da verschenkt.

MP3s ohne Faden cutten und keine klanglichen Verluste - ich meine da gibt es was. Musst mal googlen, ich meine, irgendwas mit Repair im Namen. In Deinem Fall wäre das aber nicht erwünscht wegen des Heraustrennens aus den Mixen. Wenn die Titel nur auf PC abgespielt werden, könnte man einen Audio-Player mit Crossover-Blenden verwenden.
 
Schneiden und Faden ohne Neucodierung (also auch ohne Qualitätsverlust) kann man z.B. mit mp3DirectCut.
Mit Audacity, Premiere oder Audition geht das nicht.
 
Ok, wenn ich richtig verstanden habe, kann ich schneiden und faden, und wenn ich das nun als .wav exportiere, habe ich keinerlei Qualitätsverlust? Sollte ja mit Audacity gehen?
 
Hallo zusammen!

CSO schrieb:
Das hier vorgeschlagene mp3DirectCut sieht doch aber auch gut aus.
Es sieht nicht nur gut aus, es lässt sich auch relativ einfach bedienen und funktioniert bestens.
Ich benutze es schon sehr lange, um (zu Beginn) mp3 und (mittlerweile) mp2 [Radio-Aufnahmen via DVB-S] zu schneiden.

Cinematic schrieb:
Ok, wenn ich richtig verstanden habe[...]
Das hast du richtig verstanden, allerdings vervielfacht sich dabei die Dateigröße.
Bei mp3DirectCut bleibt alles 'beim Alten'.

Grüße,
cb-leser
 
Ja ist mir klar, dass unkomprimierte Dateiformate viel größer sind, stört mich allerdings nicht, da ich ja nur einzelne Lieder rausschneiden möchte.

Mit mp3directCut habe ich aber keine Möglichkeit in- und out-zufaden nehme ich an?
Wäre ja doof, wenn ich ein Lied aus nem Mix rauscutte und das einfach zu von 0 auf 100 anfängt und wieder aufhört.
Ich denke mal die einfachste Möglichkeit das zu umgehen ist Fade-in und Fade-out, oder hat jemand noch andere Ideen?
 
Hey Cinematic!

Cinematic schrieb:
Ja ist mir klar, dass unkomprimierte Dateiformate viel größer sind, stört mich allerdings nicht, da ich ja nur einzelne Lieder rausschneiden möchte.
Unlogische Begründung. :freaky:

Cinematic schrieb:
Mit mp3directCut habe ich aber keine Möglichkeit in- und out-zufaden nehme ich an?
Diese Annahme ist falsch.
Gewünschte Stelle markieren und
- Strg+F [einfache Variante] oder
- Strg+G [ausführliche Variante]
helfen weiter.

Grüße,
cb-leser
 
cb-leser schrieb:
Diese Annahme ist falsch.
Gewünschte Stelle markieren und
- Strg+F [einfache Variante] oder
- Strg+G [ausführliche Variante]
helfen weiter.

Fantastisch, das Programm werd' ich mir gleich mal anschauen!

cb-leser schrieb:
Unlogische Begründung. :freaky:

Ok, die Begründung war sehr ungünstig ausgedrückt. Ich wollte einfach nur sagen, dass die 15-20 Tracks, die ich rauscutten möchte, schätzungsweise 750MB mehr Daten benötigt hätten, wenn man .wav und .mp3 vergleicht.
Und mich diese zusätzliche Datenmenge nicht wirklich stört, da ich sie sowieso nur auf dem PC verwende.
Aber wenn das mp3 Tool das ganze auch im mp3 Format belassen kann ohne Qualitätseinbußen, ziehe ich natürlich das vor.

Danke an alle für Eure Hilfe.
 
Zurück
Oben