Ostfriese
Forenkasper
- Dabei seit
- Dez. 2001
- Beiträge
- 2.349
Aus der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften (BPjS) wird mit dem heutigen Tag die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM). Das Bundeskabinett hat dem Vorschlag der Neuregelung, der von Dr. Christine Bergmann, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, vorgelegt wurde, zugestimmt. So werden in Zukunft auch Computerspiele mit einer bindenden Altersbeschränkung versehen, so wie es bei Filmen schon längst der Fall ist. Ebenfalls anders als vorher: Die Behörde darf Medien nun ohne Antrag indizieren.
»Der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist uns ein zentrales Anliegen. Mit der heute im Kabinett behandelten Jugendschutz-Neuregelung wird er deutlich verbessert«, so die Bundesministerin.
Dass heißt soviel, dass ich nun froh sein darf schon zwanzig zu sein, oder wie seht ihr das?
Ich bin mal wirklich gespannt, inwiefern sich nun die Änderung der Gesamtreglementierung auf den Bereich der PC-Action Spiele auswirken wird.
Wahrscheinlich wird GTA3 für den PC nun nur noch gegen einen Altersnachweis von 18 Jahren herausgegeben werden.
Ansonsten werden dem Vertreiber wohl harte Sanktionen drohen.
Wie gesagt: Abwarten und Teetrinken... (was ich nun wirklich mache)!
Gruß
Frank