michaelgierer3
Cadet 1st Year
- Dabei seit
- Apr. 2014
- Beiträge
- 9
Hallo Leute,
ich habe ein kurioses Problem.
Gestern habe ich meinen Rechner ganz normal heruntergefahren und heute startet er immer wieder in die Automatische Reparatur bzw. Diagnose.
Ich habe bereits versucht, mit dem Befehl bcdedit /set recoveryenabled no (auch mit fsutil) die automatische Starthilfe zu deaktivieren - jedoch erfolglos. Der Rechner startet immer wieder mit diesem Scheiß.
Hardwaredefekt kann ausgeschlossen werden, da alle Laufwerke zugreifbar sind. In den abgesicherten Modus komme ich ebenfalls nicht, es kommt wieder die automatische Reparatur ...
Weiß jemand vielleicht, was ich noch tun könnte? Neu aufsetzen o. Ä. ist ausgeschlossen, da dies unnötig ist - es MUSS einen anderen Weg geben.
Vielen Danke im Voraus für Eure Hilfe!
MfG Michael
ich habe ein kurioses Problem.
Gestern habe ich meinen Rechner ganz normal heruntergefahren und heute startet er immer wieder in die Automatische Reparatur bzw. Diagnose.
Ich habe bereits versucht, mit dem Befehl bcdedit /set recoveryenabled no (auch mit fsutil) die automatische Starthilfe zu deaktivieren - jedoch erfolglos. Der Rechner startet immer wieder mit diesem Scheiß.
Hardwaredefekt kann ausgeschlossen werden, da alle Laufwerke zugreifbar sind. In den abgesicherten Modus komme ich ebenfalls nicht, es kommt wieder die automatische Reparatur ...
Weiß jemand vielleicht, was ich noch tun könnte? Neu aufsetzen o. Ä. ist ausgeschlossen, da dies unnötig ist - es MUSS einen anderen Weg geben.
Vielen Danke im Voraus für Eure Hilfe!
MfG Michael