BananaPro Access Point

Straight1911

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
394
Hallo,


ich versuche schon den ganzen Tag mein BananaPro mit intigrieren Wlan als Access Point zu verwenden.
Als OS habe ich Bananian installiert.

Ich bin nach der Anleitung von SemperVideo gegangen.

Hier sind die configs die ich gesetzt habe
http://www.sempervideo.de/pi-wifi.txt

Ich bin schonmal soweit, dass ich in meinen Handy den BananaPi sehen kann und ein Passwort eingeben kann.
Wenn ich auf Verbinden gehe, steht da nur gespeichert und verbindet nicht.

Es gibt noch einen Befehl für den Pi, damit mal Fehler in der Hostapd aufspüren kann.
Code:
hostapd /etc/hostapd/hostapd.conf

Dieser zeigt mir auch ein Fehler an
Code:
root@bananapi ~ # hostapd /etc/hostapd/hostapd.conf
Configuration file: /etc/hostapd/hostapd.conf
Using interface wlan0 with hwaddr 02:1a:11:f8:b2:a2 and ssid "BPi"
Failed to set beacon parameters
Interface initialization failed
wlan0: interface state UNINITIALIZED->DISABLED
wlan0: AP-DISABLED
wlan0: Unable to setup interface.
hostapd_free_hapd_data: Interface wlan0 wasn't started

Nur leider weiß ich nicht, was ich damit anfangen soll.

Was muss ich machen?
Ergänzung ()

Weiß keiner Rat?
 
Kannst Du deine Konfigurationsdateien hier posten? Ansonsten artet das hier schnell in Glaskugel-Diagnose aus :-/
 
Kanibal schrieb:
Kannst Du deine Konfigurationsdateien hier posten? Ansonsten artet das hier schnell in Glaskugel-Diagnose aus :-/

Genau so bin ich vorgegangen.
Angemeldet war ich als root

Code:
apt-get update
apt-get upgrade


apt-get install hostapd udhcpd

nano /etc/udhcpd.conf

start 192.168.2.20
end 192.168.2.200
interface wlan0
remaining yes
opt dns 8.8.8.8 8.8.4.4
opt subnet 255.255.255.0
opt lease 864000

nano /etc/default/udhcpd

#DHCPD_ENABLED="no"

nano /etc/network/interfaces

auskommentieren von
#allow-hotplug wlan0
#wpa-roam /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf
#iface default inet manual

iface wlan0 inet static
  address 192.168.2.1
  netmask 255.255.255.0


nano /etc/hostapd/hostapd.conf

interface=wlan0
driver=nl80211
ssid=IHR_AP_NAME
hw_mode=g
channel=9
macaddr_acl=0
auth_algs=1
ignore_broadcast_ssid=0
wpa=3
wpa_passphrase=IHR_PASSWORT
wpa_key_mgmt=WPA-PSK
wpa_pairwise=TKIP
rsn_pairwise=CCMP
ieee80211n=1

nano /etc/default/hostapd

DAEMON_CONF="/etc/hostapd/hostapd.conf"

nano /etc/sysctl.conf

net.ipv4.ip_forward=1

iptables -t nat -A POSTROUTING -o eth0 -j MASQUERADE

iptables -A FORWARD -i eth0 -o wlan0 -m state --state RELATED,ESTABLISHED -j ACCEPT

iptables -A FORWARD -i wlan0 -o eth0 -j ACCEPT

sh -c "iptables-save > /etc/iptables.ipv4.nat"


nano /etc/network/interfaces

up iptables-restore < /etc/iptables.ipv4.nat

update-rc.d hostapd enable
update-rc.d udhcpd enable

Für die Fehlersuche in der hostapd.conf

hostapd /etc/hostapd/hostapd.conf
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben