bekomme msnmsgr.exe nicht mehr aus dem Speicher

CuddleBear

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2001
Beiträge
547
Hallo, ich habe seit kurzem festgestellt, dass msnmsgr.exe immer im Speicher ist, auch wenn ich den MS Messenger 6.1 beendet habe (ja, rechte Maustaste in der Trayleiste und dann beenden ;-) ) Wenn ich den dann mit dem Task-Manager beende und nach paar sekunden wieder reinschaue, ist der msnmsgr.exe WIEDER da! ARG! Ausserdem habe ich das automatische starten des Messenger über msconfig gestoppt, aber dennoch ist msnmsgr.exe bei jedem neustart im Speicher und wenn ich den Messenger benutzen will muss ich ihn starten, da sonst das Symbol in der Trayleiste nicht da ist, ABER im Speicher. Hat einer einen Rat? Evtl den Dienst beenden? Habe aber leider nichts in der MMC Console gefunden, was sich nach Messenger anhört.


Hmmm.... mir kam gerade die Vermutung eines Wurms oder Virus. ich scanne mal danach
 
Kann durchaus nen Wurm oder desgleichen sein. Gibt genug davon die häufig verwendete Anwendungen modifizieren.
 
Wo Du gerade den Virenscanner ansprichst, Du verwendest nicht zufällig Norton Antivirus 2004? - Da ist das Problem mit dem MSN nämlich bekannt, der Prozess wird von Norton aufgerufen, warum weiß allerdings niemand.
 
@ Leisetreter

das stimmt nicht ganz, ich habe NAV2004 und ich habe es nicht ,vielleicht weil ich MS Messenger deinstaliert habe. Versuch es mit XP -Antispy wenn du den messenger nicht brauchst.
 
Es ist kein Virus, wenn man die msnmsgr.exe nicht mehr aus dem Speicher bekommt, das ist nur Microsoft.

Ich habe mich bei mir dazu entschlossen, den Messenger gar nicht zu benutzen und den Messenger ganz zu deaktivieren. Dazu habe ich einfach den Programmordner C:\Programme\messenger in messengerOFF umgenannt. Das geht allerdings nur, wenn der Prozess vorher noch nicht gestartet wurde. Falls doch, muss man den Prozess mit dem Taksmanager killen, dann müsste es auch hier gehen.

Wenn jemand den Messenger benutzen möchte, darf er sich nicht darüber beschweren, es ist eben Microsoft. Wer das verhindern möchte, muss eben eine Alternative wie z.B. Trillian benutzen.
 
Zitat von D.S.i.u.S.:
@ Leisetreter

das stimmt nicht ganz, ich habe NAV2004 und ich habe es nicht ,vielleicht weil ich MS Messenger deinstaliert habe. Versuch es mit XP -Antispy wenn du den messenger nicht brauchst.
Naja dann stimmt es ja quasi schon, schließlich kann bei Dir dann gar nicht mehr auf den Prozess zugegriffen werden.
NAV2004 ist auf jeden Fall der (Mit-)Schuldige, da ohne selbiges oder der Vorgängerversion NAV2003 der Prozess nicht gestartet wird - Frage nach Huhn oder Ei. ;)
 
Zurück
Top