Bester Luftkühler für Athlon64

WoD

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
414
Bester Luftkühler ???

Was ist der beste Luftkühler für den Athlon64? Er soll für overclocking benutzt werden und sollte nicht unangenehm laut sein. Momentan tendiere ich zum Zalman CNPS7000CU.

[Edit]
Tut mir Leid - wird nicht mehr vorkommen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Bester Luftkühler ???

...für welchen Sockel?
...Leistungstechnisch oder Geräuchsbezogen?


Stellt doch mal vernünftige Fragen, auf die man auch sinnvoll antworten kann!
 
Re: Bester Luftkühler ???

also den hier "thermaltake volcano 12 extreme" habe ich bestellt gestern. Der ist im moment für sockel A das beste. dieser hier ist extra für OC entwickelt. die Modding-Crew leute haben den sogar getestet und anleitung zur montage! da steht auch dass dieser kühler wie eine turbine arbeitet :D

einfach auf die gelinkte seite dann tests/Kühlungssysteme. dort ist ein kompletter bericht über den kühler.

gruß
Tokianer
 
Re: Bester Luftkühler ???

Deckt vieles ab, aber obs der BESTE ist.
Zalman CNPS 7000A CU

Und nächstes mal, die Frage etwas eindeutiger Stellen. ;)

Gruß
DoNNerBlitZ
 
Re: Bester Luftkühler ???

Donnerblitz7 schrieb:
Deckt vieles ab, aber obs der BESTE ist.
Zalman CNPS 7000A CU

Und nächstes mal, die Frage etwas eindeutiger Stellen. ;)

Gruß
DoNNerBlitZ

ja der ist super
aber leider bekomme ich ihn auf mein ep-8rda3+ nicht frauf:-(


Mfg

Blueface2003
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Bester Luftkühler ???

Stimmt es, dass der Zalman in Kombination mit vielen (7 oder 8) Gehäuselüftern die Kühlleistung einer guten Wakü erreicht?
 
Re: Bester Luftkühler ???

ich halte die "zahlmäner" auch noch für ein klein wenig besser, als den volcano12 extreme.

leider passt der cnps-7000A-CU halt auf eine ganze reihe boards nicht drauf:

http://www.zalman.co.kr/english/product/cnps7000a-462_motherboard_list_eng.html

("rechts am rand runter die kreuze beachten")
man kann wie immer halt immer nur das "beste" wählen, was passt. wobei ich den volcano12 von der reinen kühlleistung mit dem zalman für absolut vergleichbar halte. der volcano wohl halt etwas lästiger vom geräusch, bestimmt bei höheren drehzahlen.

zufällig noch einen vergleich gefunden. die tabellen mit den messwerten weiter runtergescrollt finde ich ganz interessant.

http://www.dirkvader.de/frame.php?site=http://www.dirkvader.de/page/volcano12.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Zalman ist gut und günstig für die Leistung
 
hab den kühler, den lüfter aber abgemacht weil der bei 5V so komisch gesurrt hat. hab nun nen Y.S. Tech @ 12V drauf und kühlt meine cpu ohne weitere gehäuselüfter auf ~50°C. unter last vielleicht 2°C mehr.

montage sehr einfach, design find ich geil ;)
 
Zurück
Oben