Big Tower;Midi Tower----------->Temperatur

Onkel-Achmet

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
293
Hi

ich hätte eine kleine Frage.

Wo ist die Kühlung besser,?Beim Midi Tower oder beim big Tower,wenn beide exakt an der gleiche Stelle die Gehäuselüfter haben!!

Ist der Big Tower wegen seiner größe von vornherein schon kühler oder nicht?

Möchte gerne eure Meinung einholen!

MFG Onkel-Achmet:)
 
Meiner Meinung sind Big Tower da besser, weil ein beserer Luftstrom entstehen kann. hinzu kommt, dass du in Big towern auch einfach meistens mehr Lüfter verbauen kannst, da bist du bei Midi Towern meistens ziemlich eingeschränkt (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel^^)
 
Im Big Tower

Hab selber ein und muss sagen das es kein fehl kauf wahr. Man spürt den tempratur unterschied. Bei der heutigen Hardware ist jeder Platz im tower und die kühlung ein wichtige rolle
 
Stimme den Vorschreibern zu, absolut Bigtower, hab nähmlich einen Miditower (Coolermaster Cavalier), schaut zwar sehr schön aus, aber mit 2 Gehäuselüfter ist schon schluss, würd dir umbeding einen Bigtower empfehlen.

Musste mich auch entscheiden und haben der Optik wegen einen Midi Tower gewählt und bereue die entscheidung, mit einem Miditower ist es nachträglich extrem schwierig die Kühlung noch zu verbessern

mfg

LotQ
 
Aus der Erfahrung heraus sage ich auch der Big-Tower. Es sind immer diese kleinen Dinger, die trotz Lüfter heiß laufen.
 
Gutes case, nur sehr schwer. Mal überlegt, die silberne Alu Edition zu nehmen? Die ist um einiges leichter :-)
Kostet zwar etwas mehr, aber macht vom Gewichtschon einiges aus, immerhin 9kg!
 
Eine gute Wahl. Das Thermaltake ARMOR Black ist definitiv eins der besten Gehäuse die es aktuell gibt. Und noch zu dem Preis. Ich hab noch 160 Euro bei Alternate gezahlt. Der örtliche PC Shop wollte 200 Euro. Hatte schon Chieftec und Casetec - die waren gut , aber der ARMOR

Wie gesagt gute Wahl. Tipp- Mach den HD Käfig vor dem NT raus. Und den Schnellspanner der PCI Plätze hab ich auch raus. Finde Schrauben besser.

Für LAN-Party eher nicht gedacht. Ist echt ein Panzer. Aber ein geiler !
 
Ich habe mich ein bisschen schlau gemacht und herausgefunden,dass das NT schräg reinkommt!Das ist ja auch in Ordnung,aber bei meinem Be-quiet ist der netztteillüfter nach unten gerichtet.Was bedeutet,dass es im Amor dannn zur Seite zeigt!!

Behindert dass nicht den Luftstrom?

MFG Onkel-Achmet
 
Hi!
Es behindert nicht unbedingt den Luftstrom. So, wie ich das auf den Bildern sehe, liegt allerdings der Plattenkäfig neben dem NT, das könnte schon ungünstig sein. Wenn man aber den Käfig versetzen oder weglassen könnte, dann sollte die Hochkantmontage vom NT kein Problem darstellen. Entscheidend ist ja nur, daß das NT frei "atmen" kann.

Gruß, Andy
 
Irre ich mich, oder zieht das netzteil eh intern Luft an und bläst sie dann hiten raus? Wenn ja, ist es ja egal, wie das NT anzieht, schräg oder normal.
 
Hier hast ein Bild von meinem Thermaltake ARMOR. :cool_alt:
 

Anhänge

  • Thermaltake Armor mit Thermalright SI-128 CPU-Cooler.jpg
    Thermaltake Armor mit Thermalright SI-128 CPU-Cooler.jpg
    292,1 KB · Aufrufe: 439
@live@1

Hast du das Armor?Wenn ja,könntst du mir bitte sagen,ob die Lüfter leise oder laut sind!Danke:)

MFG Onkel-Achmet
 
Ja ich han den Thermaltake ARMOR. Mein PC siehe Signatur. Die orginalen sind etwas laut. Das war mein Eindruck. Hab aber auch schon viele schreiben sehen dass sie die Lüfter nicht hören. Müssen wohl einen Gehörschaden gehabt haben, oder die hatten bessere Lüfter. Was ich nicht glaube, denn 2 meiner Freunde haben den Armor auch.Und da das gleiche Ergebnis wie bei mir.
Ich hab mir gleich ein zweites HD Modul dazubestellt, und alle Lüfter mit Sharkoon Silent LED blue @1000u/min ausgetauscht. Jetzt hab ich 2 120er LEDs in der Front. orginal ist ja nur einer drin. Sieht einfach nur rattenscharf aus.
Ein gutes Case mit guten Lüftern kostet halt Geld. Mit den 111 Euro bist du aber super dabei. Ich hab bei Alternate noch 160 Euro bezahlt, und der örtliche PC Shop wollte 200 Euro !! Dann noch das zweite HD Modul und 3 120er LED Silent Lüfter. Das kostet Geld !! Dann kam noch der Thermalright Si-128 mit 120er PAPST, allein das 66 Euro. Aber dann ist alles vom feinsten. Das hat richtig Geld gekostet. Man kann das ja nach und nach machen.Hab ich auch so gemacht. Und dann hast ein Case und CPU-cooler das immer richtig Laune macht.
Viel Spass mit dem ARMOR Black

:cool_alt:
 
Danke dir!!Hast mir sehr geholfen!Auch alle anderen!

MFg Onkel-Achmet
 
Zurück
Oben