BIOS mit baugleichem EPROM recovern ?

U

Unregistered

Gast
Hallo !
..eigentlich hatte ich im CMOS nur die CAS Lat. von 3 auf 2 gesetzt um zu kucken ob mein billigRAM das mitmacht. erfolg:
schwarzer bildschirm. alles klar, "clear CMOS" jumper gesetzt, neustart, immer noch schwarz...also richtigen CL2 RAM eingebaut--> nichts. beim 1.neustart hatte der rechner noch versucht auf das FDD zuzugreifen, nur hatte ich natürlich keine disk mit bios drauf zur hand (warum auch-ich hatte ja nicht vor zu flashen..)
unwahrscheinlich dass es bei dieser aktion das MoBo gefetzt hat, oder? das gleiche board habe ich nochmal. jetz habe ich gelesen dass man mit einem baugleichen EPROM das (meiner vermutung nach irgendwie verlorengegangene) BIOS des original-EPROMs wiederherstellen könnte und zwar so: man startet den rechner mit intaktem EPROM, ersetzt dieses im laufenden betrieb durch das funktionslose EPROM und flasht dann mit entspr. utility ein neues bios drauf.
nun meine frage(n): geht das? und wenn ja, geht das genau so wie ichs beschrieben habe? gibts ne elegantere lösung??
(ich hab nämlich schiss dass ich dabei auch noch das bios des intakten boards plattmache...)

thx im vorraus
j.

p.s. falls relevant : es is ein award-bios
 
Deine beschriebene Möglichkeit die gibt es. Es bestehen auch Risiken das Board daei zu zerstören. Denn wie wir alle Wissen soll man während des Betriebes des PCs keine Bausteine entfernen bzw. einbauen. Also ich persönlich würde davon die Finger lassen. Ich würde mich mal an meinen Händler wenden dort mal nach Fragen ob er dir helfen kann.

JC
 
Gefääääährlich....



Angelich soll das gehen. Nennt man HotFlash.
grin.gif



Bei mir gings nicht. Chip hin.
cry.gif


Konnte mann auch mit nem EPROM-Brenngerät nicht
mehr retten. Neuer Chip fällig.


Helli
 
hi !
thx für die antworten...
hmm hatte schon so was befürchtet-- ich denke mal dass mir der händler kaum was anderes anbieten kann (oder will) als ein ersatz-eprom zu bestellen--hoffe mal dass das nicht zu teuer ist...
aber is mir lieber als das andere auch noch zu schrotten...

gruss
j.
 
Kaufen vs. kopieren

Neues BIOS kostet gewöhnlich sowas wie DM 30.-

EEprom brennen oder kopieren bieten übrigens bessere Elektronikläden an.
Der Laden bei mir um die Ecke nimmt dafür DM 15.- plus Chipkosten - aber Dein Chip is ja wohl ok, nur das BIOS drauf nicht. Weiterer Vorteil: Keine Wartezeit...

Gruß,
Knutbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top