Ich fasse mich kurz. Ich überarbeite später noch einmal 
Also ich habe heute mein gehäuse "in Betrieb" genommen.
Wie caseking schon berichtete macht das Gehäuse in der Tat ein sehr schlichtes/zeitloses und zugleich edlen Eindruck.
Alles lässt sich Problemlos einbauen und ja, der Mugen2 passt problemlos hinein - wobei ich ehrlich gesagt auch etwas skeptisch war
Auch die beiligenden 2x 120er Gehäuselüfter sind sehr leise. Wenn nicht die Betriebslampe an wäre, würde man glatt denken der Rechner sei aus xD
Nun schnell zu den Nachteil: leider hört man die Festplatten aktivität mehr als in meinem alten Chieftec CS601.
Ich schreiben nachher weiter ...
Edit:
So ich setze mal meinen Bericht fort sofern es mir in der kürze der Zeit, die ich im Moment habe, mir möglich ist.
Liederumfang
Zum Lieferumfang gehören
- jegliche Art von benötigten Schrauben wie zb Mainbordschrauben ( Rändelschrauben zb für Seitenteile und PCI-E Karten) und Abstandbolzen sind mit dabei.
- besonders interessant für SSD Besitzer dürfte der mitgeliefert 2,5" > 3,5" Adapter sein
- ebenfalls vorhanden sind 2x120er Lüfter (in der Window-Variante)
- 4 Füße zum kleben
- div.Kabelbinder
Einbau:
Der Einbau gestaltet sich relativ leicht. Beim Kabelmanagement hatte ich mir mehr erhofft - wobei ich sagen muss das es mein erstes Gehäuse ist wo man die Kabel "verstecken" kann.
Kühlung:
Wie bereits beschrieben gehört zu der Window-Variante auch zwei 120er Lüfter die relativ leise drehen.
mMn wurde beim Konzept der Befestigung der Lüfter nicht weitergedacht. Die Lüfter sind nicht in einer Art Halterung sondern geschraubt.
D.h. um den Frontlüfter zu demontieren (zb um zu reinigen) muss man erst den Frontdeckel abclipsen um an die Schrauben zu kommen - für den ein oder anderen sicherlich auf Dauer eine nervige Angelegenheit.
Wie groß darf der CPU-Kühler sein?
Wie man aus meiner Signatur entnehmen kann verwende ich beim i5 2500k einen Mugen2.
Ich hatte erst bedenken ob dieser überhaupt in das Gehäuse passt und an der Seitenwand gegen stösst.
Dieser ist jedoch nicht der Fall. Zur Seite ist noch ein geschätzter cm Platz (siehe auch das Bild).
Lautstärke
Zur Lautstärke gibt es sowohl positives als auch negatives zu sagen.
Sehr positiv ist auf jeden Fall die geringen Lüftergeräusche zu nennen. Hätte das Gehäuse nicht eine (nervend) blaue LED Lampe -dazu später mehr-, würde man meinen der Rechner sei aus
Der Nachteil mMn ist, dass man die HDD-Aktivität mehr hört als vorher (in meine CS601)
Optik
Zur Optik kann ich caseking-TV nur zustimmen. Sehr edel.
Das Softtouch findet sich nur an der Front und am Deckel wieder.
Seitenteile haben dieses leider nicht - jedenfalls nicht bei meiner Window-variante.
Was mich etwas stört ist die blaue Betriebs-Anzeige. Diese leuchtet mMn viel zu stark - hier hätte eine andere, weniger 'aggressive' Farbe wie grün besser getan.
Fazit
Alles in allem bin ich trotzdem zufrieden mit dem Kauf zum Preis von 59,95€ des Shinobi (in der Window-Variante)
Bilder
Auf Wunsch mache ich gerne mehr Bilder




Nachwort
Ich hoffe ihr nehmt mir die Gliederung, Textinhalt sowie die wenigen Bilder nicht übel. Das ist mein erster "Bericht". Kritik und Verbesserungvorschläge sind ausdrücklich erwünscht

Also ich habe heute mein gehäuse "in Betrieb" genommen.
Wie caseking schon berichtete macht das Gehäuse in der Tat ein sehr schlichtes/zeitloses und zugleich edlen Eindruck.
Alles lässt sich Problemlos einbauen und ja, der Mugen2 passt problemlos hinein - wobei ich ehrlich gesagt auch etwas skeptisch war

Auch die beiligenden 2x 120er Gehäuselüfter sind sehr leise. Wenn nicht die Betriebslampe an wäre, würde man glatt denken der Rechner sei aus xD
Nun schnell zu den Nachteil: leider hört man die Festplatten aktivität mehr als in meinem alten Chieftec CS601.
Ich schreiben nachher weiter ...
Edit:
So ich setze mal meinen Bericht fort sofern es mir in der kürze der Zeit, die ich im Moment habe, mir möglich ist.
Liederumfang
Zum Lieferumfang gehören
- jegliche Art von benötigten Schrauben wie zb Mainbordschrauben ( Rändelschrauben zb für Seitenteile und PCI-E Karten) und Abstandbolzen sind mit dabei.
- besonders interessant für SSD Besitzer dürfte der mitgeliefert 2,5" > 3,5" Adapter sein

- ebenfalls vorhanden sind 2x120er Lüfter (in der Window-Variante)
- 4 Füße zum kleben
- div.Kabelbinder
Einbau:
Der Einbau gestaltet sich relativ leicht. Beim Kabelmanagement hatte ich mir mehr erhofft - wobei ich sagen muss das es mein erstes Gehäuse ist wo man die Kabel "verstecken" kann.
Kühlung:
Wie bereits beschrieben gehört zu der Window-Variante auch zwei 120er Lüfter die relativ leise drehen.
mMn wurde beim Konzept der Befestigung der Lüfter nicht weitergedacht. Die Lüfter sind nicht in einer Art Halterung sondern geschraubt.
D.h. um den Frontlüfter zu demontieren (zb um zu reinigen) muss man erst den Frontdeckel abclipsen um an die Schrauben zu kommen - für den ein oder anderen sicherlich auf Dauer eine nervige Angelegenheit.
Wie groß darf der CPU-Kühler sein?
Wie man aus meiner Signatur entnehmen kann verwende ich beim i5 2500k einen Mugen2.
Ich hatte erst bedenken ob dieser überhaupt in das Gehäuse passt und an der Seitenwand gegen stösst.
Dieser ist jedoch nicht der Fall. Zur Seite ist noch ein geschätzter cm Platz (siehe auch das Bild).
Lautstärke
Zur Lautstärke gibt es sowohl positives als auch negatives zu sagen.
Sehr positiv ist auf jeden Fall die geringen Lüftergeräusche zu nennen. Hätte das Gehäuse nicht eine (nervend) blaue LED Lampe -dazu später mehr-, würde man meinen der Rechner sei aus

Der Nachteil mMn ist, dass man die HDD-Aktivität mehr hört als vorher (in meine CS601)
Optik
Zur Optik kann ich caseking-TV nur zustimmen. Sehr edel.
Das Softtouch findet sich nur an der Front und am Deckel wieder.
Seitenteile haben dieses leider nicht - jedenfalls nicht bei meiner Window-variante.
Was mich etwas stört ist die blaue Betriebs-Anzeige. Diese leuchtet mMn viel zu stark - hier hätte eine andere, weniger 'aggressive' Farbe wie grün besser getan.
Fazit
Alles in allem bin ich trotzdem zufrieden mit dem Kauf zum Preis von 59,95€ des Shinobi (in der Window-Variante)
Bilder
Auf Wunsch mache ich gerne mehr Bilder




Nachwort
Ich hoffe ihr nehmt mir die Gliederung, Textinhalt sowie die wenigen Bilder nicht übel. Das ist mein erster "Bericht". Kritik und Verbesserungvorschläge sind ausdrücklich erwünscht

Zuletzt bearbeitet: