Hein Bloed
Banned
- Registriert
- Apr. 2001
- Beiträge
- 130
Moin,
bislang war es so, daß die HArdware-Ind. schön HArdware auf den MArkt schaufelte und die PAssende Softwre erst Monate später, wenn überhaupt, erschien.
JEtzt wird der Spieß mal umgedeht: Comanche bietet die Option FSAA erst ab Nvidia NV 25 an. Soweit ich weiß, gibt es den noch nicht. Das ist voll abgefahren, aber gleichwohl nichts anderes als eine logische Konsequenz.
ICh bin aber nciht sicher, ob ich mich über diese Entwicklung freuen kann. Im Moment beschleicht mich eher das Gefühl, daß alles völlig durcheinander geraten ist, auch dem Compi-MArkt. Es sollte langsam wieder Normalität eintreten. Nur, werden jetzt einige denken, alles ist doch normal und übersehen, daß ihnen die Situation längst über den KOpf gewachsen und das Chaos mittlerweile zur Normalität geworden ist. ICh meine, da reden manche, daß Sie sich jetzt den (reines Beispiel) KT266A kaufen, weil es Ihnen zu lange dauert, auf den neuen KT333 zuwarten, der sofort geordert wird, wenn er erhältlich ist. Und vermutlich rüsten diese Leute von einen AMD 761 oder KT266 oder was weiß ich was auf. Ist das normal ? Oder ist das nicht vielleicht doch irgendwie total bescheuert ? Sind wir mittlerweile so dekadent, daß wir uns von einem Upgrade zum anderen retten müssen, weil uns nichts besseres einfällt, als irgendwelchen synth. Benchmarkergebnissen nachzujagen, die meist völlig praxisuntauglich sind, und daß jetzt schon die neue Upgrage Option quasi in die Software eingebaut wird, um es uns noch leichter zu machen. Sind wir wirklich nur dumme Konsumenten ? Ist da sonst gar nichts mehr ?
Ich kann nur sagen: AUFWACHEN, bevor es zu spät ist.
In diesem Sinne,
Frohe Weihnachten und viel Spaß mit der neuen Hardware.
bislang war es so, daß die HArdware-Ind. schön HArdware auf den MArkt schaufelte und die PAssende Softwre erst Monate später, wenn überhaupt, erschien.
JEtzt wird der Spieß mal umgedeht: Comanche bietet die Option FSAA erst ab Nvidia NV 25 an. Soweit ich weiß, gibt es den noch nicht. Das ist voll abgefahren, aber gleichwohl nichts anderes als eine logische Konsequenz.
ICh bin aber nciht sicher, ob ich mich über diese Entwicklung freuen kann. Im Moment beschleicht mich eher das Gefühl, daß alles völlig durcheinander geraten ist, auch dem Compi-MArkt. Es sollte langsam wieder Normalität eintreten. Nur, werden jetzt einige denken, alles ist doch normal und übersehen, daß ihnen die Situation längst über den KOpf gewachsen und das Chaos mittlerweile zur Normalität geworden ist. ICh meine, da reden manche, daß Sie sich jetzt den (reines Beispiel) KT266A kaufen, weil es Ihnen zu lange dauert, auf den neuen KT333 zuwarten, der sofort geordert wird, wenn er erhältlich ist. Und vermutlich rüsten diese Leute von einen AMD 761 oder KT266 oder was weiß ich was auf. Ist das normal ? Oder ist das nicht vielleicht doch irgendwie total bescheuert ? Sind wir mittlerweile so dekadent, daß wir uns von einem Upgrade zum anderen retten müssen, weil uns nichts besseres einfällt, als irgendwelchen synth. Benchmarkergebnissen nachzujagen, die meist völlig praxisuntauglich sind, und daß jetzt schon die neue Upgrage Option quasi in die Software eingebaut wird, um es uns noch leichter zu machen. Sind wir wirklich nur dumme Konsumenten ? Ist da sonst gar nichts mehr ?
Ich kann nur sagen: AUFWACHEN, bevor es zu spät ist.
In diesem Sinne,
Frohe Weihnachten und viel Spaß mit der neuen Hardware.