Bluescreen beim Installieren WinXP Home

BlondBond2001

Lt. Junior Grade
Dabei seit
März 2002
Beiträge
286
HILFE !!! Bluescreen beim Installieren WinXP Home !!!

HILFE !!!!
Ich bekomme die Mega Krise

Ich will bei einem Rechner WinXP Home installieren. Doch ich bekomme am Anfang nach dem Start von der CD, wenn unten die Treiber geladen werden einen Bluescreen. (Noch vor der Lizenzvereinbarung die man mit F8 akzeptieren kann)
Ich habe schon folgende Teile ausgetauscht und immer das gleiche. Das Mainboard K7S8X, den 2400er XP, die Kabel, den Speicher, die Grafikkarte und das Netzteil. Habe die Festplatte kompl. neu formatieren. UND immer die gleiche Fehlermeldung im Bluescreen ! Es ist folgende Fehlermeldung. Erst halt das der Rechner runtergefahren wurde bevor er beschädigt wird. Das evtl. nicht genug Festplattenplatz da ist, das Caching und Shadowing im BIOS ausgeschaltet werden soll. Die Grafikkarte ausgetauscht werden soll und dann halt der Fehlercode:
STOP: 0x0000007E(0xC0000005,0xF9AE69D9,0xF9E850A0,0xF9E84DA0)

i8042prt.sys - Adress F9AE69D9 base at F9AE2000, DataStamp 367de463

HILFE !! Ich werde noch verrückt !!!

(win98 kann ich ohne probs installieren - wenn ich xp drüberbügeln will kommt die gleiche Fehlermeldung - bei winxp prof. der gleiche fehler)
 
Re: HILFE !!! Bluescreen beim Installieren WinXP Home !!!

Ist es eine Original-CD?
 
Re: HILFE !!! Bluescreen beim Installieren WinXP Home !!!

moin, bitte schau dir doch mal unsere regeln an. die großschrift (welche hier als schreien interpretiert wird), sowie die multiplen satzzeichen helfen dir auch nicht weiter, bzw. bekommst du so nicht schneller hilfe. ;)
 
Re: HILFE !!! Bluescreen beim Installieren WinXP Home !!!

Hast du evtl. eine USB Tastatur? Auf jeden Fall ist i8042prt.sys wohl ein USB Treiber und lt. MS gibt es auch ein Problem mit USB Tastatur und PS2 Maus.

Evtl. mal ne andere Tastatur testen.
(Original Windows CD?)
 
Re: HILFE !!! Bluescreen beim Installieren WinXP Home !!!

edit
Da war ich wohl zu langsam.
/edit
Dieses Verhalten kann auftreten, wenn Sie bestimmte USB-Tastaturen mit einem integrierten PS/2-Mausanschluss verwenden und die Maus an den Anschluss der Tastatur angeschlossen ist. (Logitech Wheelmaus per Infrarot über USB) Hast Du zufällig eine USB Tastatur und eine PS2 Maus über diese Tastatur angeschlossen?
Versuch es mal mit einer anderen Standardtastatur/Maus oder steck Beides an den normalen Anschluss (wenn mit Adapter verbunden).
Tastatur/Maus oder einer der PS/2 Ports kann auch defekt sein?

Wenn am USB Port noch nichts angeschlossen ist, kannst Du auch mal im Bios die USB Ports abschalten, nur zur Installation.

Hat das Board einen Raidcontroller an dem die Platten angeschlossen sind, dann mußt Du erst den Treiber installieren.
 
Ja es ist eine Originale XP Home Edition.
Über google habe ich über diese Datei i8042prt.sys auch nur etwas mit Tastatur und Logitech und ITouch gefunden. Ich habe an dem Rechner eine normale Logitech Funk Maus u. Tastatur. Beide PS2. Habe auch schon mal beide mit normal PS2 Maus u. Tastatur getauscht. Liegt auch nicht daran. Jetzt habe ich auch mal die Laufwerke abgeklemmt und ein normales CDRom Laufwerk getestet. Immer noch der Bluescreen. Ich verstehe es nicht mehr...
 
Dann wird wohl einer der PS2 Ports defekt sein.
 
Das habe ich auch gedacht und das alte K7S8X mit einem neuem K7S8X Rev3 getauscht. Gleicher Fehler...daher verstehe ich das ja nicht...
 
Dann würd ich doch mal bei MS anklopfen und die CD austauschen. Imo kann es sonst an nichts liegen; wenn du alles an Hardware gewechselt hast!?
 
Hast Du mal eine andere CD versucht, hast Du evtl eine Recovery Version oder eine OEM die zu einem anderen Pc gehört, wo einige Sachen fehlen? Wenn du Platz auf einer Platte hast, kopiere mal den Ordner I386 auf die Platte und starte aus diesem "winnt.exe". Was hast Du für eine Platte dran? IDE oder SATA?
Hast Du im Bios "Boot Virencheck" abgeschaltet, Caching und Shadowing mal deaktiviert?
 
OK...danke für die Tips...ich habe den Fehler gefunden.
Es waren die Speicher.
Nachdem ich den alten OEM PC266 Speicher drin hatte, habe ich ja noch einen org. Infineon PC400 Speicher eingebaut. Doch irgendwie haben beide Speicher einen Defekt. Jetzt habe ich einen anderen Infineon PC 400 Speicher eingebaut und alles läuft normal ! :)
Das war ja echt der Hammer. Wollte diesen PC schon aus dem Fenster werfen...

...danke nochmal !
 
Zurück
Top