BNC oder D-Sub

Terson

Cadet 4th Year
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
115
Ich habe mir einen neuen 19"er (Acer 911P) gekauft:)

Ich habe nun die Möglichkeit denn Mon über BNC oder D-Sub am Rechner anzuschliessen. :confused_alt:

Was meint ihr ist die bessere Lösung und wo liegen die Vor- und Nachteile
 
E

Eagle_B5

Gast
Hallo

Habe auch einen Monitor den ich über BNC ansteure. EIZO T57s falls dir das was sagt.

Vorteil von BNS ist: Sie sind speziel im Hochfrequenzbereich viel besser. Die Signale kommen klarer rüber. Also bei hohen Auflösungen unbedingt BNC, falls du die Möglichkeit dazu hast.

Nachteil von BNC ist: Ein D-Sub to BNC Kabel kostet etwa 50.-DM wenn nicht noch mehr. Dafür hast du aber Qualität ohne Ende.
 

Terson

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
115
Also die Kabel habe ich beide zur Verfügung.

Ich werde mal beide antesten.
 

Kwuteg

Foren-Wookie
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
4.386
BNC

Wenn du beide hast, ist es keine Frage -> BNC kann mehr.
Mein Belinea 106060, den ich schon seit zwei Jahren habe, kann auch über BNC angeschlossen werden. Ich habe es gelassen, weil andere Anschaffungen dringender waren. Soweit ich weiß sind 50,- DM allenfalls der Einstiegspreis für solche Adapter. Vielleicht teste ich das irgendwann mal aus. :)
 

James Bond 007

Cadet 4th Year
Dabei seit
Aug. 2001
Beiträge
118
Hi,

durch BNC schaltest du auch "hardwaremaessig" das duemmliche Plug&Play Feature bei Monitoren aus...noch ein Vorteil :)

so long

JB
 
Top