Brauche Komplettlösung (ROUTING)

NukER

Ensign
Registriert
Juli 2003
Beiträge
225
Ich werde bald mein vertrautes Heim verlassen und in die extra ausgebaute Garage ziehen.
Ick hab T-DSL Flat + FP.

dabei ergibt sich folgenes Problem:

alte Situation:
- In meinen alten Zimmer stehen 2 Rechner + 2 Bildschirme (Rechner 1 von mir / Rechner 2 von meinen Eltern)
- beide Rechner sind über nen Crossoverkabel verbunden
-Rechner 1 dient als Router (Winroute), muss also immer an sein, wenn Rechner 2 ins Inet will

neue Situation:
- Rechner 1 wird ungefähr 20-30m Luftlinie, durch mehrere Wände, von Rechner 2 getrennt sein
- DSL Dosen müssen im alten Zimmer bei Rechner 2 bleiben (wobei Rechner 2 nicht immer an sein sollte)
- das Inet muss aber für beide Rechner zugänglich sein
- ich möchte so wenig Geld wie möglich ausgeben

Wie Route ich das am besten?
Würde ein Hardwarerouter schon ausreichen, womit dann beide PCs immer online wären? Oder lohnt es sich eher selber einen alten PC als Router umzufunktionieren? Oder ist W-less LAN die Lösung... ich habe mit sowas kaum erfahrung und brauche nun eure. Ich blicke voller Hoffnung auf eure Posts :)
 
ist zwar ne lange strecke aber wireless lan wäre dort ne gute lösung
 
was würde wireless LAN kosten und welche Teile brauche ich genau... wie gesagt ich habe damit kaum erfahrung und ein wenig genauere Angaben wären hilfreicher :rolleyes:
 
Preis für 2 Karten und Router dürfte bei etwa 130 bis 200€ liegen.
Wenn einer der beiden PCs (am besten PC1) nur geringen Speed bräuchte, wäre evtl. auch D-Lan (Stromkabel) ne Überlegung wert.
 
hmm das is schon etwas, aber preiswerter gets wahrscheinlich net oder... und was kostet dieses D-LAN... nen Kumpel hat das der musste 200EUR pro Empfänger blechen und an jeder Steckdose hatte es auch nicht gefunzt.

(Anhang: Rechner 2 braucht kaum Kapazitäten, nur für banking und surfen)

Wenn ich mir nen Router holen würde... ist der dann ohne PC online, so dass beide Rechner das Inet usen können?

BSP: http://www.devolo.de/_de_/produkte/officenet/mllanrouter.html
 
NukER schrieb:
Wenn ich mir nen Router holen würde... ist der dann ohne PC online, so dass beide Rechner das Inet usen können?
Ja, der Router wählt sich PC-unabhängig ein und da können sogar mehrere dutzend Rechner drauf zugreifen. Über dLan such ich auch seit ner Stunde Infos find aber nirgends Erfahrungen / genaue Details dazu... hab bisher nur gehört, dass es wohl sehr gut funktionieren soll...
 
ok danke dann ist das schon die eigendliche Lösung :D

aber...

Was ist mit der 24h Trennung? -wählt sich der Router dann wieder selbständig ein?

und wie wird er konfiguriert... und woher weis ich dann immer die aktuelle IP?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst meistens alles einstellen.
-Wiedereinwahl nach Zwangstrennung

Konfiguration wird meistens über ein Interface im Browser vorgenommen; dazu gibst du einfach die vom Hersteller eingetragene IP Adresse im Browser ein. Die IP-Adresse kann meistens auch nachträglich geändert werden.

Was dLan betrifft, ist wohl für deine Zwecke doch net so geeignet, an scih aber schon ne tolle Sache, wenn man nicht unbedingt Highspeed-Verbindungen braucht.

Edit: Dlan gibts sowohl als USB als auch als RJ45 Variante, seit neuestem sogar als Wireless-Version.
Infos: http://www.devolo.de
 
Zurück
Oben