Brauche nen neuen Drucker

Cev

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2003
Beiträge
12
Brauchen nen neuen Drucker

Hi,

ich möchte mir gerne einen neuen Drucker kaufen da ich mir vor einigen tagen eine digitalkamera gekauft habe, und die bilder selber ausdrucken möchte!

könnt ihr mir einen guten Fotodrucker empfehlen, der auch einen Netztwerk anschluss hat?

Als Alternative würde ich die fotos auch im laden entwickeln lassen, aber dann brauche ich trotzdem einen neuen drucker , es sollte dann ein laserdrucker sein

Könntet ihr mir da einen empfehlen, der auch einen netztwerkanschluss hat??

THX
Cev
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Brauchen nen neuen Drucker

Ich kann dir auf jeden Fall einen Canon i455x empfehlen!

Den bekommst du schon für um die 90.- Euronen. Außerdem sind im Gegensatz zu Lexmark, HP und Konsorten die Patronen saubillig.

Gibt da, z. B. bei Pearl, massig viele Dritthersteller von den Patronen.

Beispiel: Schwarzpatrone ~5.-€
Farbpatrone ~7.-€

Die Auflösung von 4800 x 1200 dpi stimmt auch.

Alternativ gibt es da auch noch den Canon i350, der hat zwar die gleiche Auflösung, ist aber ein bisl lauter und langsamer.

Guck mal bei www.fotopoint.de , da gibt es den Canon i455x für schlappe 88.- €!

Du kannst doch jeden Drucker über Netzwerk betreiben, musst ihn halt nur im Netzwerk freigeben!
 
Re: Brauchen nen neuen Drucker

Alle keine Ahnung hier ;) *hehe*

Was der meint mit Netzwerkanschluss, ist ein Netzwerk-Port! Das heißt Netzwerkkabel rein und der ist im Netzwerk drin, ohne direkt an irgendeinem PC angeschlossen zu sein. Das dies jedoch keine Privat-Personen-Technik ist, kann ich davon nur extremstens abraten sich weiter mit zu beschäftigen. Die Technik kostet bei einem Laserdrucker, wie wir den in der Firma haben 500DM AUFPREIS, sodaß der dann schlappe 5000DM gekostet hat!!!

Die elegantere Lösung für dich ist ein Spool-Server, der idealerweise in deinem DSL-Router mit drin ist *lach*
Alternativ dazu kann man sowas auch einzeln kaufen, wobei sich das leider Preislich nicht groß schlägt.
 
Re: Brauchen nen neuen Drucker

@Bubti, Focus-Biker:
Er hat extra geschrieben "Laserdrucker". Und ihr beide kommt mit Tintenstrahlern an. :rolleyes:

Für richtig gute Qualität führt kein Weg an Laser vorbei. Allerdings sind wirklich gute Farblaser sehr sehr teuer. Unter 1000Euro brauch man da eigentlich kaum schauen. Empfehlen kann ich:

Lexmark C720N (~1100Euro)
HP Color Laserjet 3500 (~1000Euro)
Ricoh CL3000N (für rund 2200Euro)

Zugegeben, sind alle drei nicht gerade ein Schnäppchen, aber die Qualität ist wirklich beeindruckend. Der Toner hält bei entsprechenden Deckungsgrad mehrere Tausend Seiten. Der HP hat allerdings nur eine USB Schnittstelle. Der Lexmark und der Ricoh haben beide einen Netzwerkanschluss. Farblaser sind nunmal schweineteuer.

Sollte es nur Schwarz/Weiß Laser sein, ist ein Lexmark E321 für rund 300Euro sehr gut. Er druckt 19 Seiten pro Minute.

mfg Simon
 
Re: Brauchen nen neuen Drucker

Simon schrieb:
@Bubti, Focus-Biker:
Er hat extra geschrieben "Laserdrucker". Und ihr beide kommt mit Tintenstrahlern an. :rolleyes:

Oops, da hab ich wohl ein bisl zu schnell gelesen und das mit dem Laserdrucker übersehen. Denkt man ja auch nicht dran, dass man sich als Privatmann nen Farblaserdrucker gönnen will! :rolleyes:
 
Re: Brauchen nen neuen Drucker

Simon schrieb:
@Bubti, Focus-Biker:
Er hat extra geschrieben "Laserdrucker". Und ihr beide kommt mit Tintenstrahlern an. :rolleyes:


Als Alternative würde ich die fotos auch im laden entwickeln lassen, aber dann brauche ich trotzdem einen neuen drucker , es sollte dann ein laserdrucker sein

Für mich liest sich das so als wenn wer als alternative ein Laserdrucker kaufen will wenn er die Fotos im Fotolabor entwickeln will.
Sehe nirgendwo das er nur ein laserdrucker will.
 
Re: Brauchen nen neuen Drucker

Gebe da Bubti recht@Simon!

Der Herr hat sich nicht eindeutig geäußert und wollte letztendlich einen FOTODRUCKER haben, wie man oben nachlesen kann.

Ich würde da ebenfalls zu einem Tintenpisser von Canon raten. Schlichtweg aufgrund der günstigen Betriebskosten, die so ein Drucker mit sich bringt.
Welches Modell sollte er jedoch selber ermitteln. Da sich die Drucker eigentlich nur in der Druckgeschwindigkeit unterscheiden, sobald man sich für eine Geräteklasse entschieden hat. Und diese "Geräteklassen" sind auf den Homepage bei Canon schon sehr gut herausgestellt, das er sich da sicherlich zurecht finden wird.

Rodger
 
Re: Brauchen nen neuen Drucker

vielen dank für eure antworten , ja ich meinte einen normalen laserdrucker.
und ich miente mit dem netztwerk , das ich den drucker an mehreren rechnern betreiben kann ohne das ich den drucker direkt anschliessen muss.

es wir wohl ein normeler laser drucker sein für ungf. 300 ocken

thx
cev
 
Re: Brauchen nen neuen Drucker

Wie gesagt. Der E321 oder E323 von Lexmark ist fürn Heimgebrauch wirklich klasse. Sehr einfach über ein Webinterface zu bedienen, Tonerkatusche wechseln ein Kinderspiel und die Druckquali geht voll in Ordnung. Der Toner hält bei normal Text mehrere Tausend Seiten. Schafft 19 Seiten pro Minute bei 600dpi (reicht vollkommen aus).

Abraten kann ich von dem HP LaserJet 1300N. Der kostet sogar noch etwas mehr, aber der schafft kein richtiges Schwarz zu drucken. Das "schwarz" ist mehr grau und man braucht sehr gutes Papiert, um wenigstens einigermaßen Qualität zu erreichen. Zumal er sehr lappig gebaut ist.

mfg Simon
 
Re: Brauchen nen neuen Drucker

@ Cev deine Signatur ist zu lang haste in meinen ersten beitrag den link nicht gelesen?
Du hast 10 Zeilen erlaubt sind 6 zeilen.

Schonmal was von Nethands.de gehört? Dort kannst du dein ganzen System reinsetzten und dann einfach per link in deine Signatur setzten wie ich.
 
Zurück
Oben