Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
wow, wenn das stimmen sollte: 15-20 % mehr Shaderleistung, dann könnte DoomIII evtl. sogar auf meinem Athlon64 3000+ Notebook mit M10 mit der maximal limitierten fps - rate laufen ;P
Mal ne kurze Frage. Ist bei euch auch nicht mehr die Option Bei hohen Auflösungen DVI Frequenz verringern verfügbar? Wäre wichtig weil sonst mein TFT nicht ganz flimmerfrei läuft.
wie soll der surroundview funktionieren? wie stöpselt man das denn an? 3unabhängige monitore an einer karte? wie soll das gehen?
ich habs ja bereits über 2grafikkarten von ati geschafft, 2monitore und 2fernsehgeräte jeweils unabhängig zu betreiben. mit der agp-karte bekomme ich ja noch hin einen monitor und zwei fernsehgeräte, die jedoch dann das selbe wiedergeben, unabhängig zu benutzen. jedoch hatte das immer performanceeinbußen.
ich würde mir wünschen daß endlich die option "gammaeinstellungen für spiele" endlich funktioniert
aber das dauert bestimmt noch bis zum catalyst 999.3
Also bei Deus Ex: Invisible War habe ich jetzt einen schönen Absturz bei meinem aktuellen Savegame, wenn ich die Location wechseln will. Weiß jetzt allerdings nicht 100%ig, ob es am neuen Treiber oder am Spiel selbst liegt. Naja, erstmal Deus Ex patchen und weitersehen...
Wie lange spielst du das Spiel schon?Und die Abstürze hattest du noch nie?Hast du die deutsche Version.Diese ist ja schon die 1.2!Bei meiner dt.Version läuft bis jetzt alles supi mit dem 4.2!
Lt. Savegame spiele ich schon knapp 6h. Hatte es, glaube ich, schonmal auf 1.1 gepatched. Habe die US-Version. Hatte bis jetzt auch keine Probleme. Nur gestern habe ich das Greenhouse zerlegt und heute morgen den neuen Treiber installiert und wollte weiterspielen. Und jetzt stürzt er beim Wechsel der Location halt immer auf den Desktop zurück. Auch nach dem Update auf 1.2. Ziemlich ärgerlich das Ganze. Argh.
Nachtrag:
Scheint eher ein Spielbug zu sein. Habe ein anderes Savegame geladen und da klappt der Location-Wechsel ohne Probleme.
tja jetzt wäre es nur auch noh schön, wenn Asus auchmal langsam mit den Treiber-Versionen mitziehen würde, die hängen immer noch bei 3.7 oder so.
Ichhab zwar auch die aktuellen laufen, aber a) merke ich da nicht wirklich Performance-Schübe bisher
b) bin ich immer etwas unsicher wegen der Verträglichkeit der ATI-Treiber und der Asus-Hard- und Software
PS. VOR ALLEM hoffe ich, das der Smartdoctor 4.21endlich was bringt, der 4.2er ranzt ja andauernd ab...
Ich habe ja auch eine Asus Radeon und ich muß sagen das die sich mit allen Treibern verträgt. Ich habe schon Cat 3.8-4.2 ausprobiert. Auch die jeweiligen Omegaversionen liefen auf der Karte so wie es sein soll. Bis auf den neuen Omega 4.2. Der hatte bei mir den Theatrechip auf meiner XT nicht erkannt.
Deshalb habe ich jetzt den normalen Catalyst 4.2 drauf.
Den SD nehme ich nur zum Tempablesen. Dafür reicht mir der 4.2 aus.
@Copy- Das klingt mir doch sehr nach einem Treiberproblem. Mal sehen was andere noch dazu schreiben. Sicherheitshalber lasse ich den 4.2 noch drauf, bis ich das Deus ex2 durch habe. Bin ja schon bei der Hälfte!
Kann man wieder die FarCry Demo mit dem 4.3er Spielen? Ich habe aktuell noch den 4.1 drauf und da gehts, noch. Hab ihn schon runtergeladen, den 4.3. Wer hat ihn installiert? Wenn ja, nochmal die Frage, geht Far Cry?
Ich habe ihn noch nicht drauf,da ich meinen Rechner eh alles NEU machen muß.
Hat einer schon Probleme mit diesem Treiber ist er viel schneller, bei 4.2 Treiber fand ich den 4.1 schneller.
hat jemand ne ahnung wie das mit Raven Shield jetzt ausschaut? denn mit dem 4.2er konnte ich das Gamma dort nicht mehr einstellen und bevor ich jetzt den 4.3er draufmach frag ich lieber erstmal nach obs jemand eventuell mit dem Game getestet hat.
Ich zocke selber RvS und kann dir sagen das ich mit 4.1, 4.2 & 4.3 mit jedem Treiber den Gamma Wert verändern konnte.
Lag bei dir wohl nicht am Catalyst.
Am späten Abend hat ATi eine Neuauflage der Catalyst-Treiberserie veröffentlicht. Die auf den Namen Catalyst 4.3 hörende Treibersuite bietet für alle Betriebssysteme und aktuellen Grafikkarten die neueste Unterstützung, inklusive neuer Features.