Celeron | Tualatin oder Coppermine

kobalt

Newbie
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
5
hi,

ich hab vor mir demnächst einen neuen prozessor zu kaufen...einen Intel Celeron 1.2Ghz mit Tualatin kern...
meinen informationen zu folge hat der Celeron-T 256kb cache und arbeitet mit einem fsb von 100Mhz.
leider hab ich vergeblich versucht herauszufinden wann und wo ich ihn kaufen kann. aus der roadmap von intel konnt ich auch keine brauchbaren informationen bekommen. (bin wahrscheinlich zu blöd sie richtig zu lesen :)

bei http://www.mindfactory.de/ hab ich den 1.2Ghz celeron gesehen.. aber nur mit 128kb cache. <-- meiner meinung nach gibs den prozessor gar nich, da intel den Celeron mit 128kb und Coppermine kern nur bis 1.1Ghz herstellt.
hat dieser einen Tualatin kern und Intel hat den cache doch weiter herabgesetzt...?!?!?!

für informationen über den celeron-t und wo ich ihn wann beziehen kann währe ich dankbar.
 
Original erstellt von kobalt
hi,

ich hab vor mir demnächst einen neuen prozessor zu kaufen...einen Intel Celeron 1.2Ghz mit Tualatin kern...
meinen informationen zu folge hat der Celeron-T 256kb cache und arbeitet mit einem fsb von 100Mhz.
leider hab ich vergeblich versucht herauszufinden wann und wo ich ihn kaufen kann. aus der roadmap von intel konnt ich auch keine brauchbaren informationen bekommen. (bin wahrscheinlich zu blöd sie richtig zu lesen :)

bei http://www.mindfactory.de/ hab ich den 1.2Ghz celeron gesehen.. aber nur mit 128kb cache. <-- meiner meinung nach gibs den prozessor gar nich, da intel den Celeron mit 128kb und Coppermine kern nur bis 1.1Ghz herstellt.
hat dieser einen Tualatin kern und Intel hat den cache doch weiter herabgesetzt...?!?!?!

für informationen über den celeron-t und wo ich ihn wann
beziehen kann währe ich dankbar.




hi,

infos unter: http://www.tomshardware.de/cpu/01q4/011001/index.html

ich suche den prozie auch vergeblich, bei tomshardwareguid steht das er schon da ist, aber ich finde ihm nirgents. schade, das ist wirklich ein tolles ding
 
Solange ihr den Intel815B-Chipsatz auf euren Mainboards habt, dann dürfte nichts dem Celeron 1.2GHz-Tualatin im Wege stehen. Habt ihr doch einen anderen, früheren Chipsatz, sieht es leider rabenschwarz aus.
Oder wurde das bei der Celeron-Variante die Hürde aufgehoben?
 
Genau

Der Tualatin-Kern braucht unbedingt den i815b, weil der erste i815 die nötige Versorgungsspannung nicht bereitstellen kann. Auf den alten Intel-Boards laufen nur die Coppermines oder die Celerons mit Coppermine-Kern!
Wenn das Problem sich wie von Zauberhand gelöst haben sollte, wäre mir das neu.
 
..Habe gehört dass Tualatins auch auf 440BX Mainboards läuft irgendwie :D

Naja nur gehört :D
 
Würde mich mal interessieren, wo man das mit dem 440BX Chipsatz nachlesen kann?
 
Tualathlon

[fun]
Der heißt "Thundermine"! :evillol:
[/fun]

[hint]
Laßt euch nicht verarschen, Leute...
[/hint]

Ich erinnere mich, mein 440BX ist wirklich sehr flexibel, was die Spannung angeht - ob das viel bringt, sei dahingestellt. Der winzige Haken ist hier nämlich, daß der 440BX fast ausschließlich bei Slot1-Boards zum Einsatz gekommen ist. Tualatins gibt es nur im Sockel-Format. Da wäre dann ein Adapter angesagt - wenn der den Tualatin dann auch noch schluckt.
Ich schließe mich aber meinem Vorredner an. Athlons bringen mehr Leistung für weniger Preis. Wer's nicht mag, soll's lassen.
 
Also laut PCG Hardware is nen Tualatin nich mit nem BX system zur arbeit zu überreden. Aber wer die Möglichkeit hat, könnte es doch mal probieren, auffen slotadapter passter auf jeden....... und wenna halt n bissl mehr spannung abkricht, na mein gott.... ausserdem kann ich mit meinen board/slotket bis auf 1.3 volt runter, das sollte auch für nen tualatin nich zuviel sein ;)
 
das ist ja alles sehr interessant, besonders die Bx Board - Tualatin Prozessor kombination.
aber was bringen mir alle mainboards der welt +slotadapter ohne Prozessor?

und wie sieht das mit dem chache aus?
handelt es sich bei dem 1.2Ghz Celeron mit 128kb cache nun um einen mit coppermine oder tualatin kern...

wer kann mir noch ein paar links von shops geben bei denen man einzelne pc komponente kaufen kann...?

ach ja, was den chipsatz betrifft, so reicht auch locker ein Intel 810 B2 oder VIA-ApolloPro 133T chipsatz



@GeFORCE X : danke für den link, jetzt weiß ich wenigstens mit welchen preisen ich rechnen muß. günstiger als ich dachte.
abgesehen vom board
 
also ersma: keine ahnung, wos die dinger gibt, hab auch keinen bock jetz zu suchen.......

zweitens: bis 1,1 GHz sind alles Celerons coppermines mit 128 kb L2 Cache. Alles mit 1,2 GHz und drüber sind Tualatins mit 256 kb Cache. es gibt weder coppermines mit 256 kb noch tualatins mit 128 kb. so, ich hoffe, damit wären diese unklarheiten hoffentlich beseitigt, puhhh
 
jo, thx..

danke für die bestätigung, den bei mindfactory gabs halt den 1.2Ghz Celeron mit 128kb cache..

also haben die sich geirrt :)
hoffentlich is es denn der den ich suche
 
Original erstellt von kobalt
das ist ja alles sehr interessant, besonders die Bx Board - Tualatin Prozessor kombination.
aber was bringen mir alle mainboards der welt +slotadapter ohne Prozessor?

und wie sieht das mit dem chache aus?
handelt es sich bei dem 1.2Ghz Celeron mit 128kb cache nun um einen mit coppermine oder tualatin kern...

wer kann mir noch ein paar links von shops geben bei denen man einzelne pc komponente kaufen kann...?

ach ja, was den chipsatz betrifft, so reicht auch locker ein Intel 810 B2 oder VIA-ApolloPro 133T chipsatz



@GeFORCE X : danke für den link, jetzt weiß ich wenigstens mit welchen preisen ich rechnen muß. günstiger als ich dachte.
abgesehen vom board





links:

http://www.aha-computer.de/
http://www.computer-cash-carry.de/
http://www.alternate.de/

bei http://www.tweakpc.de/ stehen noch mehr informationen/links über den 1.2GHz celeron
 
Zuletzt bearbeitet:
hab noch mal ein bischen weiter geschaut und festgestellt, das er jetzt fast überall verfügbar ist.

mindfactory hat den fehler beseitigt, der 1.2Ghz Celeron ist jetzt mit 256kb Cache ausgeschrieben... für : 289,00 DM

bei www2.alternate.de kostet er immerhin 319 DM
bei http://www.aha-computer.de/ 315DM


hast du schon erfahrung bei bestellungen von Alternate?
zuverlässigkeit, leiferzeit und qualität...?
 
Werbebanner
Zurück
Top