Hallo,
unzwar geht es um folgendes:
Ich habe einen absoluten low-noise Pc mir zusammengestellt, jedoch bin ich mit dem resultat nicht ganz zufrieden.
Ich habe durch Ausprobieren und experimentieren herausgefunden, dass meine 12er Papst Gehäuselüfter, die sich in diesen lilanen Einschüben am Gehäuse befinden, ziemlich laut sind.
Nach experimentoieren fand ich dann heraus, dass es daran liegt, dass die schwingungen des Lüfters vom Gehäuse aufgenommen werden und es dann als Medium zur Geräuschverstärkung dient.
Ich weiß, dass es normalerweise Solche Schrauben aus selicon gibt, die diese schwingungen aufnehmen, jedoch gibts diese in meinen Chieftec nicht, da ich solch Einschübe habe.
Wie also schaffe ich es, dass die Schwingungen von den Lüftern nicht vom Gehäuse aufgenommen werden, sprich wie isoliere ich diese Einschübe oder ob es da schon was zu kaufen gibt o.ä.?!
Bitte um Hilfe!!!
mfG
Weedy
unzwar geht es um folgendes:
Ich habe einen absoluten low-noise Pc mir zusammengestellt, jedoch bin ich mit dem resultat nicht ganz zufrieden.
Ich habe durch Ausprobieren und experimentieren herausgefunden, dass meine 12er Papst Gehäuselüfter, die sich in diesen lilanen Einschüben am Gehäuse befinden, ziemlich laut sind.
Nach experimentoieren fand ich dann heraus, dass es daran liegt, dass die schwingungen des Lüfters vom Gehäuse aufgenommen werden und es dann als Medium zur Geräuschverstärkung dient.
Ich weiß, dass es normalerweise Solche Schrauben aus selicon gibt, die diese schwingungen aufnehmen, jedoch gibts diese in meinen Chieftec nicht, da ich solch Einschübe habe.
Wie also schaffe ich es, dass die Schwingungen von den Lüftern nicht vom Gehäuse aufgenommen werden, sprich wie isoliere ich diese Einschübe oder ob es da schon was zu kaufen gibt o.ä.?!
Bitte um Hilfe!!!
mfG
Weedy