Zitat von News:
Dass die Halbleiterbranche von wenigen, dafür immer größeren Unternehmen dominiert wird, zeigt sich daran, dass laut IC Insights die Top Fünf im Dezember 2019 zusammen gerechnet allein 53 Prozent und damit über die Hälfte der weltweiten Wafer-Kapazität ausmachten.
Bei komplexen Dingen wie moderner Flashspeicher, Smartphone-SoCs, GPUs, Server-CPUs etc. pp. die auch alle stets in den aktuellsten Fertigungstechnologien gefertigt werden, wundert mich das nicht.
Aber: Es gibt ja noch unzählige kleine Mikrocontroller und andere einfache ICs, die in Stückzahlen gefertigt werden, die in absolut keinem Verhältnis stehen zu modernen CPUs von Intel und AMD oder GPUs und die vor allem noch in allen möglichen Fertigungsverfahren anzutreffen sind, nicht nur teures 14 nm &co. Ich meine - heute steckt selbst in einem einfachen USB-C-Kabel ein Mikrocontroller.
Und dann gibt es noch die ganze Leistungselektronik, die sich überhaupt nicht für maximale Miniaturisierung interessiert.
Ich behaupte jetzt einfach mal ohne Belege, dass in diesen Bereichen wieder unzähliche verschiedene Unternehmen zu finden sind. Dass die technologische Speerspitze in den Händen weniger großer Konzerne liegt, ist ja Usus.