Chipsatztreibertool von Intel geht nicht

Dope4you

Commander
Registriert
März 2004
Beiträge
3.003
Hallo

Hab schon seit einiger Zeit probiert den neusten Chipsatztreiber von Intel zu installieren. Das Instalationstool aus dem Netz von Intel runtergeladen und dann gestartet-Alles lief ganz NORMAL bis zum PC Neustart. Nach dem Neustart immer noch alten Treiber vom 19.8.2003 drauf. Hab alles probiert aber hat NIX genutzt.

Jetzt bekam ich den Tipp mit der Installationsreihenfolge-Heute Neuinstallation gemacht. Sofort nach Windows XP installation den Intel-Chipsatztreiber gestartet- Und wieder kein Erfolg.

Habe das P4P800 und sonst läuft alles optimal, nur Breed stürzt laufend ab, Support sagte jetzt das das am alten Treiber liegt?!?

Doch wie kann ich den Installieren wenn das Tool von Intel bei mir nicht klappt?

Hat jemand einen Tipp? Ich weiß auch nicht was ich noch machen soll.

Dope4you

Bin für jeden Tipp dankbar.
 
Hast du mal die von der Asus cd probiert habe auch ein p4p800 und da geht alles ohne problem.Meine sind vom 15.7.2003.(zb.agp controller,I/Ocontroller).
Der wird dir die schon istalliert haben schreibst ja auch das da 19.8.2003 steht das ist schon in Ordnung.
Auch wenn du dir die neuste inf aus dem Netz holst,wird sich vom Datum nicht viel ändern wo steht denn das das der alte treiber ist, weil direckt nach der win installation haste original microsofttreiber die allerdings auch von intel sind drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Falsch beschrieben: Mein Treiber :5.1.0.1006

Neuster Treiber: 5.1.1.1002

Ich habe den Treiber von CD, aus dem Netz von Intel von Asus usw., probiert.
Bis zu PC-Neustarten läuft alles ganz GUT. Nur nach dem Neustart hat sich nix getan.
Gibt es eine Einstellung das der Treiber "geschützt" ist? Ich bin echt am Verzweifeln!
Hab das Gefühl das die Treiber nicht Überschrieben werden können, aber einfach so mal Treiber deinstallieren trau ich mich dann doch nicht. Wenn die Installation dann doch nicht klappt hab ich ein leichtes Problem, oder?

Dope4you

PS: ServicePAck 1 von Windows ist bei mir drauf kann´s daran liegen?
 
Wie soll ich das verstehen hat sich nichts getan,gehe mal in den Grätemanager und schaue mal unter systemgeräte.
Schaue da mal was der agp controller für ein anbieter hat,ist der von intel hat er die infdateien ordnungsgemäß aufgespielt,steht da microsoft dann wol eher nicht.
 
Hi

Treiberanbieter: Microsoft Corporation
Dateiversion: 5.1.2600.0 (xpclient.010817-1148)
Copyright: Microsoft

Treiberdateien: C:\Windows\System32\DRIVERS\AGP440.SYS
C:\Windows\System32\DRIVERS\PCI
 
Dateiversion: 5.1.2600.0
Neuster Treiber: 5.1.1.1002
Wenn du dir die Treibernummern anschaust, hat der ältere Windows Treiber ne höhere Revisionsnummer und deshalb ersetzt ihn Windows nicht da der ja anscheinend neuer ist!
Da kannst du eigentlich nur die Treiber von Hand einbauen also bei den Geräten auf "Treiber aktualisieren" und dann "Treiber selber wählen", da sollten dann die von dir installierten auftauchen und dann den gewünschten auswählen.
 
Schon probiert. Klappt auch nicht. Ich hab die Treiber garnicht auf dem System zur Auswahl. Es ist als ob die Treiber nicht angenommen werden. Die Treiber als .INF Datei find ich auch nicht weder im Netz noch auf CD.

Ich glaub ich geb auf und laß die Alten Treiber drauf. Scheint ein nicht lösbares Problem zu sein. Hab es jetzt auch mal im Abgesicherten Modus probiert-kein Erfolg.

Trotzdem Danke für die Antworten.

Wenn noch jemand eine Idee hat, einen Versuch mach ich doch noch :)
 
Lest euch mal die Readme durch, dort steht wie ihr die einzelnen Treiber entpackt und dann könnt ihr auch die einzelnen .inf Dateien manuell installieren.

aus Readme: To extract INF files using the '-A' flag
described below, the installation program
should be invoked as follows:

INFINST_ENU.EXE -A -A (optional -P)
 
Hi

Ich hab die Read me auch gelesen. Below the Installation -A flag, sorry aber das ist mir zu HOCH. Während der Installation kann ich keine Eingabe machen bzw ist kein Eingabemenü. Wo soll ich das machen?? Mein English reicht scheinbar nicht aus um das zu verstehen. Ich habe auch keine "gepackten" Dateien. Das ist nur dieses "Verfluchte" Setupmenü.

Kannst du mir bitte erklären wie das Funktionieren soll. Ich bin da scheinbar zu doof dafür.

Bei Intel hab ich angerufen die haben mir nach meiner Erklärung wieder den Link zu diesem Installationsprogramm gegeben. Und haben mir erklärt da finde ich das Richtige.

Kann sein das ich den Wald jetzt vor lauter Bäumen nicht mehr sehe, aber ich komm da echt nicht mit.

Nachtrag:
Hab jetzt gerade bei Intel nochmal angerufen, die haben keinen Support für Ihre eigenen Treiber, ich soll mich an ASUS wenden, die sagen das ist ein Programm von Intel also soll ich zu Intel, Microsoft sagt da OEM Version soll ich zum Hersteller , der sagt da neues Board keine Unterstützung mehr.
Intel hat auch keine "DEUTSCHE" Readme, also ist tatsächlich die letzte Hoffnung das einer von Euch mir helfen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Du führst deine Infinst_enu.exe mit den anhängen -A -A und -P und dahinter das Verzeichnis wo du deine .inf hinhaben willst aus und dann hast du die .inf Dateiene die du installieren kannst.
 
Lade Dir den Totalcommander bei CB runter, dann mach 2 Fenster offen, eines indem die Datei Infinst_enu.exe sich befindet und eines mit dem Zielordner. Dann drücke Alt+F9 wenn die Infinst_enu.exe markiert ist und die wird in den neuen Ordner entpackt. Hier ist auch noch eine neuere Version :
ftp://www.asus.it/pub/ASUS/misc/utils/inf5021003.zip vom 2003/10/20

Bei dieser gehe genauso vor wie oben beschrieben, zuerst die Zip entpacken und dann im Ordner "Inf" die Datei "infinst_autol.exe" entpacken mit Alt+F9.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Intels Nummernwirrwarr blickt auch keiner mehr durch. :rolleyes:
Nach Intel ist die 5.1.1.1002 vom 12/12/2003 die neuste Version, davor waren 5.1.0.1008 und 1007 vom Oktober03 und September03.
Was soll denn dann die Version 5.0.2.1003 Date 2003/10/20 von Asus, auch vom Oktober 03 dann sein?

Nach Intel gibts die gar nicht.
 
Hallo

Problem nicht gelöst, und jetzt neue Info gefunden:

"nur zu euren Sorgen mit dem Intel AA... der funktioniert schätzungsweise nicht, weil ihr Onboard-Serial-ATA habt (ICH5R als Southbridge) - und der Application Accelerator funktioniert netterweise NUR, wenn der ICH5R als RAID-Array konfiguriert ist! Also ich weiß ja nicht, wie das bei euch so steht, aber ich habe noch KEINEN Raid mit Serial-ATA-Platten und finde, es ist eine Frechheit, daß intel es nicht für nötig hält für eine bestimmte Kombination von Komponenten KEINEN Application Accelerator zur Verfügung steht! Man ist leider nur auf der sicheren Seite, wenn man die ICH5 hat - OHNE Raid!!! Dann geht der AA wunderwar... und wie gesagt auch, wenn man den Onboard-Serial-ATA-Controller mit einem RAID-Array betreibt. @daew5: Ich besitze übrigens ein Asus P4C800-E Deluxe - hast du selbiges? Ich weiß nur, daß ich einen Via IEEE.1394-Controller auf dem Mainboard drauf habe - das ist aber kein RAID-, sondern ein Firewire-Controller :) "

Sollte das heißen ich kann überhauptnicht den neuen Treiber verwenden und ich habe auch keine Chance den Treiber jemals zu benutzen?

Dann hab ich laut dieser Aussage rund 80 MAL das Tool umsonst laufen lassen weil die nicht in der Lage sind das Board richtig zu unterstützen?

EDIT:

Gibt es einen Trick den Treiber doch zu installieren? Würde mich sehr über Hilfe freuen ;)


Edit:

Ja mei, hab den schei.. Treiber noch immer nicht aufspielen können, wenigstens hab ich in anderen Foren Beiträge von Usern gefunden denen es genauso geht wie mir. Ich kann das mit dem Entpacken scheinbar nicht, weil diese Datei nirgens auftaucht.
Dope4you

Hallo

Hab jetzt nochmal die ASUS CD genommen wenn ich die Aufspiele Chipsatztreiber habe ich Version 5.02.1002 vom 15.7.03 wenn ich dann den Neusten Treiber von Intel aufspiele den 5.11.1002 dann zeigt mir die Systemsteuerung einen anderen Treiber an und zwar den 5.1.0.1006 ? Ich krieg einen Wahn mit dem Chipsatztreiber. Aber soweit bin ich das ich eine Veränderung bewirkt habe :) Womöglich kommt der Rest auch noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben