Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Nachdem man mit DDR550-Modulen erst vor Kurzem den vorläufigen Geschwindigkeitsrekord wieder für sich erobert hatte, besinnt sich Corsair nun wieder und bedient mit dem brandneuen TwinX2048RE-3200 Speicherpaar eine junge, aber durchaus zahlungskräftige Klientel.
stehen die Preise schon fest? 2x1024MB speicher, mhh wird wohl mehr als 700 euro kosten. klar, wer es nötig hat, sprich, bild bearbeitung etc, für den wird es ein wollkomenes Geschenk sein.
Es is aber auch super für die mit nem nForce2. Die die jezt 2x512 MB im Dualchannel-Modua laufen haben können dann indem sie nur 1x1024 MB dazukaufen 2 GB DDR400 per Dualchannel ansprechen.
Hab ich auch schon mal drüber nachgedacht. In 1 bis 2 Jahren, wer weis?
nein - kann man nicht. naja, ichhabjetzt auch schon ein paar monate ein twinx ddr 500 set, die qualität is schon ned schlecht. aber wär jetzt noch ein sockel 940 sys kauft.....wenn der 939er sockel ja quasi vor der tür steht. preis wäre wirklich interessant.
Es is aber auch super für die mit nem nForce2. Die die jezt 2x512 MB im Dualchannel-Modua laufen haben können dann indem sie nur 1x1024 MB dazukaufen 2 GB DDR400 per Dualchannel ansprechen.
Eben nicht. Du musst nur auf den beiden Kanälen (=Channels) gleich viel Speicher hanben. Warum meinst du, dass dann die Ram-Slots auf den Mobos 3-1 bzw. 2-2 aufgeteilt sind?
Verstehst dus oder soll ich dir noch ne Skizze dazu machen?
Is ja echt so, dass es mit den Kanälen zusammen hängt und nicht mit der Anzahl der Speicherriegel.
@ Christoph/CB: Wie gesagt gibbets die Dingens auch noch non-Registred (Siehe mein Link). Vielleicht wollt ihr das noch mit reinpacken?
Nochmal zu den 1 GB Corsairs: Es ist schön, dass mal 1 GB DDR400 Riegel zu nem relativ angebrachtem Preis kommen. So können auch endlich die Speicherfreaks oder Leute dies echt brauchen auf DDR400 zurückgreifen.
@ bensen: Nein, eben nicht. Es kommt nicht auf die RAM-Slots an, sondern auf die Kanäle. Nich umsonst heißt es "Dualchannel". Und mit dem 2-2 waren die aktuellen Intel-Boards gemeint, die haben doch auch Dualchannel, oder? Wenn nicht bitte ich in diesem Punkt um Entschuldigung. Mir ist schon klar, dass nForce2-Boards nur 3 Ramslots haben.