CPU geschossen????

U

Unregistered

Gast
Heute kam meine neue Hardware per Post ins Haus geflogen:

Athlon XP1600+
Epox KHA8+
2x256 MB DDR CL2 Apacer Module
Alpha 8045 mit Cooltium Silent
Kupferspacer
Arctic Silver

Voller Vorfreude die Sachen eingebaut und eingeschaltet. Rechner lief an und ab ins Bios. Hier ein paar Einstellungen gemacht und komischerweise war die CPU schon auf 54° obwohl sie vom Bios nur mit 1000 MHZ betrieben wurde.Ok Shutdown bei 65° eingeschaltet, FSB auf 133 hoch, MP erkennung eingeschaltet. Einstellungen gespeichert und neu gebootet. Tja, das war's dann. Aus der Traum...alle Lüfter fahren an, Mainboard hat Strom und die Fehlerleds auffem Board melden irgendeinen Fehler (hab ich vergessen). Kein Piepen aus dem Speaker nix tut sich. Ok CMOS per Jumper gelöscht und ein neuer Versuch. Wieder nix, diesmal aber nen anderer Fehlercode: FF. FF ist lt. manual Boot Attempt (19 Int).
Hat sich die CPU in Rauch aufgelöst? Woran kann ich das erkennen?

Wenn die CPU durch ist, hab ich dann Garantieansprüche? Immerhin war alles korrekt installiert Lüfter war auch richtig drauf.

Btw. ich hab den Lüfter mit der Aufschrift nach Oben also vom Kühlkörper weg aufgesetzt...nun scheint der mir auch nach oben zu pusten...ist das richtig? Saugt der die warme Luft vom Lüfter weg?
 

sloven

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2001
Beiträge
1.999
Alpha richtig installiert ?

Sorry, aber soweit ich es weiss, muss der Alpha richtig am Board angeschraubt (logo, wirst du wohl auch gemacht haben, weil er sonst nich hält).

Frage: Sicher ,dass Du ihn richtig angeschraubt hast ? nicht nur auf einer Seite und die andere Seite vernachlässigt , so dass der riesiger Alpha nur eine Die-Seite kühlt und den Rest vernachlässigt ????????? Schon allen die Kupferplatte des Alphas sopllte ausreichen, genug wärme aufzunehmen, um den Athlon ne Minute laufe nzu lassen, ohne Propeller (nichts ausprobieren,m war nen Schätzwert....)

viel Glück...
 
T

tecmax

Gast
Hast du einen speziellen Kupferspacer für Athlon XP genommen?
Wenn du noch einen alten Spacer hattest ist deine CPU durchgebrannt.Die neuen Spacer sind ein klein wenig dünner weil auch der DIE vom Athlon XP dünner ist als beim Athlon C!

Mfg.MadMaxx
 
U

Unregistered

Gast
Kühler war definitiv richtig und sehr sehr fest mit den Schraubfedern angeschraubt.

Das mit dem Spacer kann sein. Hab alle Teile bei K&M Elektronik bestellt. Möglich das die mir nen falschen Spacer mitgeliefert haben. Wie dick muss bzw. darf er denn sein? Hab leider keinerlei Beschreibung für den Spacer.

Danke auf jeden Fall schonmal!

Thomas
 
T

tecmax

Gast
KM-Elektronik kann da nicht viel dafür,die haben nur den alten Spacer im Angebot.Schau mal unter http://www.listan.de/ die haben schon die neuen für die XP`s.
Die genauen Maße kenn ich leider auch nicht.

Aber versuch mal den Prozzi umzutauschen.Wenn du Glück hast so wie ich mal bei KM-Elektronik hatte bekommst du nen neuen!

Mfg.MadMaxx
 

Jay

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Nov. 2001
Beiträge
307
Kupferspacer

Ich würde generell von der Benutzung von Kupferspacern abraten, da diese wirklich nur was bringen wenn die Core exakt so weit rausguckt wie der Kupferspacer dick ist (meines Wissens nach 0,7-0,8mm) da es bei AMD und Intel Fertigungstoleranzen gibt, WIE weit die Core aus rausguckt, kann es vorkommen, das der Lüfter nicht mehr auf der Core aufliegt.
In deinem Fall kann ich mir das sehr gut vorstellen, weil die CPU mit diesem Lüfter normalerweise nicht so heiss werden dürfte, schon garnicht bei 1000Mhz.

Normalerweise dürftest du mit der Garantie keine Probleme haben, ausser die CPU ist wirklich "abgebrannt". So mit Brandflecken und so, dann könnte es Probleme geben. Wenn du nen neuen Prozessor bekommst, dann probier es doch einfach mal aus, setz den Lüfter MIT Kupferspacer auf die CPU, und guck im BIOS wie heiss der Prozessor ist. Wenn es normal ist, so bei 40° sollte es mit dem Lüfter sein, dann liegt der Kühler auf der Core auf, ansonsten setz ihn lieber ohne Spacer drauf.

(Wenn ich genauere Infos zu den Fertigungstoleranzen finde, poste ich sie hier)

Gruß, Jay
 

Jay

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Nov. 2001
Beiträge
307
Finger weg von Kupferspacern!
Die Fertigungstoleranzen der Athlon- und PIII-DIEs erlaubt gewisse Höhenunterschiede, die dazu führen, dass die Spacer niemals die richtige Höhe haben, es entsteht also entweder eine Lücke zwischen DIE und Kühler, die man nur unzureichend mit Wärmeleitpaste füllen kann oder aber die DIE steht über die Oberfläche des Spacers heraus und kann so beschädigt werden, gerade weil man sich (dank des Spacers) sicher fühlt und vielleicht weniger vorsichtig beim Einbau ist.
Eventuell bessere Temperatur-Messergebnisse lassen sich damit erkären, dass durch den Spacer die Grundplate des Athlons, deren Temperatur gemessen wird, besseren Kontakt zum Kühler hat und so diese Platte an Stelle des Prozessors gekühlt wird. Die genauen Auswirkungen auf die Die-Temperatur kann man nicht feststellen.

(siehe c't 19/2001, S. 244)


Das wird auch bei nem XP nicht anders sein

Gruß, Jay
 

Jackass

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
1.667
HAbe ähnliches Problem mit Athlon XP und Alpha Pal 8045 nur mit dem Unterschied das ich die Power version habe!

BEi mir läuft im Moment gar nichts der PC fährt mit meinem MSI K7T266 Pro-2 ( also auch Via KT 266 A ) nicht mal hoch und zeigt nen CPU Fehler an !

WAs kann ich falsch gemacht haben !

Kann mir nicht vorstellen das die CPU tot ist weil der CPU nicht mal ne sekunde lief und die Kühlung durch den Alpha Pal 8045 Power gewährleistet war !

Ach es handelt sich um nen Athlon XP 1700+!

KAnn es sein das das board den CPU nicht unterstützt obwohl er nach der Anleitung unterstützt werden müsste!

Oder liegt vielleicht ein Serienfehler vor das der CPU schon vorher futsch war weil der überhaupt nicht anlief!

DA kann der auch keinem Wärmetot gestorben sein oder ?

Kotzt mich langsam an hab 400 DM hingelegt und die scheiss CPU macht überhaupt nichts mehr ( und hat noch nie was gemacht )

KAnn was falsch eingestellt sein ?
 

gremlin

Cadet 4th Year
Dabei seit
Nov. 2001
Beiträge
77
Garanite???

Original erstellt von Jackass
HAbe ähnliches Problem mit Athlon XP und Alpha Pal 8045 nur mit dem Unterschied das ich die Power version habe!

BEi mir läuft im Moment gar nichts der PC fährt mit meinem MSI K7T266 Pro-2 ( also auch Via KT 266 A ) nicht mal hoch und zeigt nen CPU Fehler an !

Ich habe auch mal ein Prozzi auf einem MSI Board verheizt. Neu gekauft, eingebaut und gestartet.
Es kam nicht mal dazu, dass ich ins Bios kam, da schmierte mir der Prozzi ab. Wie sich später herausstelle war der FSB auf 133 MHz eingestellt (wieso auch immer) und das hat mein Duron (FSB100) nicht so ganz verkraftet.
Mit Garantie sah es schlecht aus, mir wurde mutwilliges übertakten angelastet und das zu beweisen war schwer, den der FSB stand ja auf 133 MHz. Das hat der Service festgestellt als sie einen Athlon draufsetzten zum Test...
Und da ich das Ding selber zusammengebaut habe gabs auch keine Garantie auf das Gesamtsystem.
Naja nach einer Beschwerde über den Laden bei AMD ging dann zum Glück alles wieder geregelt.
 
Top